Proteinpulver selber machen: So einfach stellen Sie es selbst her

Ihr Motto ist selber machen statt kaufen? Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Proteinpulver selber machen und wofür Sie es anschließend verwenden können.

Proteinpulver selber machen: Einfaches Rezept

Proteinpulver ist nicht nur für Sportler eine sinnvolle Investition, sondern für jeden, der seinen Körper bestmöglich versorgen möchte. Eiweiß unterstützt nämlich neben dem Muskelaufbau auch andere Funktionen im Körper, darunter das Immunsystem und die Energieversorgung. Das passende Rezept, um Proteinpulver selber zu machen, finden Sie hier.

15 Minuten
leicht
gesund

Zutaten

für 8 Portionen
  • 100 g Kokosmehl
  • 50 g Mandelmehl
  • 25 g Sojamehl
  • 25 g Leinsamenmehl
  • 50 g Haferflocken
  • 10 g Nüsse nach Wahl, z. B. Mandeln oder Haselnüsse
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 1/2 TL gemahlene Vanille
  • Geschmackspulver nach Wahl, z. B. Chunky Flavour

Zubereitung

  1. Die Haferflocken und die Nüsse in einem Mixer fein mahlen.
  2. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander vermischen. Anschließend in ein verschließbares Gefäß abfüllen.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie515 kJ
123 kcal
Fett4.6 g
Kohlehydrate14.7 g
Eiweiß9.2 g

Kann man Proteinpulver selber machen?

Manchmal lohnt es sich, Dinge einfach selber zu machen statt sie zu kaufen. So wissen Sie genau was drin ist und können auf jegliche Zusatzstoffe verzichten. Und ja, auch Proteinpulver können Sie selber machen. Ein pflanzliches Protein lässt sich besonders einfach herstellen. Dieses enthält jedoch oft auch nicht so viel Eiweiß. Ein Molke-Protein ist in der Herstellung deutlich aufwändiger und nicht so einfach zuhause nachzumachen, weshalb wir uns in diesem Artikel auf ein pflanzliches Proteinpulver konzentrieren.

Wie kann man Proteinpulver herstellen?

Wer Proteinpulver selber machen will, braucht gar nicht so viele Zutaten. Wir setzen in unserem Rezept auf verschiedene Mehlsorten, die von Natur aus reich an Eiweiß sind. Ein paar Gewürze nach Wahl sorgen für den besonderen Geschmack und lassen sich beliebig variieren. Am Ende werden lediglich alle Zutaten vermischt.

Welche Nährwerte hat das selbst gemachte Proteinpulver?

Der Nachteil an pflanzlichen Proteinpulvern ist, dass diese oft nicht so viel Eiweiß enthalten wie tierische Produkte. Bei unserem Rezept enthält eine Portion (ca. 30 Gramm) knapp 10 Gramm Eiweiß bei 120 Kalorien, gut 4,5 Gramm Fett und knapp 15 Gramm Kohlenhydraten.

Wofür kann man das selbst gemachte Proteinpulver verwenden?

Sie haben unser Rezept ausprobiert und haben Ihr fertiges Proteinpulver bereit? Dann können Sie es nun beliebig einsetzen. Es eignet sich für einen klassischen Shake mit Milch, für Porridge oder auch zum Backen von Kuchen oder Keksen. Was Sie dabei beachten müssen, lesen Sie übrigens hier >>