Erbsencremesuppe mit Kurkuma-Lauch

Unsere Erbsencremefarbe hat eine starke Farbe und schmeckt richtig gut.
Schauen Sie sich diese Farbe an! Wenn Essen auch optisch ein Hingucker ist, genießt es sich gleich doppelt so gut. Unsere Erbsencremesuppe kann aber auch noch mehr als das und ist gesund. Kalorienarm, aber trotzdem sattmachend - so wünschen wir uns das! Als Einlage gibt es Kurkuma-Lauch. Entzündungshemmende und voller Vitamine.
30 Minuten
leicht
Suppe
kochen
vegetarisch
Alltag
€ € € €
Zutaten für die Erbsencremesuppe
für 4 Portionen
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 3 TL Pflanzenöl
- 400 g grüne Erbsen (TK)
- 600 ml Gemüsebrühe
- 1 EL weißes Mandelmus
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Muskatnuss, gerieben
- 1 dünne Stange Lauch
- Cayennepfeffer
- Kurkumapulver
- 3 Stiele frische Kräuter (z.B. Petersilie und Dill)
Zubereitung
- Für die Suppe die Schalotte und den Knoblauch abziehen, fein schneiden und in 2 TL erhitztem Öl andünsten. Die Erbsen dazugeben, die Brühe angießen, aufkochen und ca. 20 Min. garen. Das Mandelmus in die Suppe geben, die Suppe pürieren und mit Salz, Pfeffer und dem Muskat würzen.
- Lauch putzen, waschen, in feine Streifen schneiden und im übrigen erhitzten Öl andünsten. Den Lauch mit Salz, Cayennepfeffer und Kurkuma würzen.
- Kräuter waschen, trocken tupfen, fein schneiden. Die Suppe in Bowls oder Suppentassen anrichten, mit dem Kurkuma-Lauch, Kräutern und nach Belieben etwas Cayennepfeffer bestreut servieren
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 782 kJ 187 kcal |
Fett | 9.0 g |
Kohlehydrate | 15.0 g |
Eiweiß | 9.0 g |