Vegetarisches Rezept: Grüne-Göttin-Suppe

Der Green-Goddess-Salat zählt auf Tiktok bereits seit einiger Zeit zu den größten Foodtrends überhaupt. Nun gibt es Nachschub – und zwar aus dem Suppentopf: Grüne-Göttin-Suppe! Die nahrhafte Suppe ist vollgepackt mit Vitaminen und Mineralstoffen und damit wie gemacht, um frisch und fit in den Frühling zu starten. Und das Beste? Die vegetarische Suppe schmeckt noch dazu einfach göttlich! Der Name ist also wirklich Programm.
Zutaten für die Grüne-Göttin-Suppe
- 2 Stangen Lauch
- 2 Stangen Sellerie
- 1 kleiner Brokkoli
- 2-3 Handvoll frischen Babyspinat
- 2 Handvoll TK-Erbsen
- 1 Bund Petersilie
- 1 Bund Basilikum
- 1 Bund Minze (optional)
- 2-3 Knoblauchzehen
- 1 kleines Stück Ingwer
- 1 L Gemüsebrühe
- 100 ml Kokosmilch (optional)
- 2 TL Zitronensaft
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung der Grüne-Göttin-Suppe
- Das Gemüse gründlich waschen und abtrocknen. Dann Lauch, Sellerie, Knoblauchzehen, Ingwer, Brokkoli, Babyspinat, Petersilie, Basilikum und Minze grob zerteilen bzw. die Kräuter fein hacken.
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Lauch und Sellerie darin dünsten, danach den Knoblauch und Ingwer dazugeben.
- Den Topf mit Gemüsebrühe auffüllen und den Brokkoli hinzugeben. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und etwa 5 Minuten köcheln lassen. Danach Erbsen und Kokosmilch in den Topf geben.
- Die Suppe vom Herd nehmen und die fein gehackten Kräuter in die Suppe geben. Alles pürieren, bis die Suppe cremig ist.
- Zum Schluss die Suppe noch mit Zitronensaft und Salz und Pfeffer verfeinern. Sofort servieren.
Tipps zur Grüne-Göttin-Suppe
Als Topping für die Grüne-Göttin-Suppe eignen sich beispielsweise Sesam, Chiasamen, Kürbiskerne, Sprossen, Croûtons oder Röstzwiebeln.
Im Video: Schnelles Rezept für cremige Zucchini-Suppe
