Weihnachtsgeschenke stricken: Kostenlose Anleitungen für Geschenke, die von Herzen kommen

Machen Sie Familie und Freunden eine ganz besondere Freude und stricken Sie Weihnachtsgeschenke selbst! Die schönsten Anleitungen zum Nachstricken stelle ich Ihnen hier vor.

Kaum ein Weihnachtsgeschenk ist persönlicher als etwas Selbstgestricktes, in das viel Zeit und Liebe gesteckt wurde. In diesem Artikel habe ich die schönsten Geschenkideen zum Nachstricken für Sie zusammengesammelt - darüber werden sich Ihre Liebsten garantiert freuen!

Welche Weihnachtsgeschenke kann man stricken?

Es gibt viele wunderbare Strickideen, die sich hervorragend als Weihnachtsgeschenke eignen. Neben den passenden Materialien und Utensilien ist natürlich auch das nötige Know-how erforderlich:

#1 Schals und Tücher

Ein klassisches Strickprojekt, das noch dazu ideal für Anfänger ist. Beim Stricken von Schals und Tüchern können Sie wunderbar mit verschiedenen Mustern und Farben experimentieren.

#2 Wärmende Strickmützen

Schnell gestrickt und immer praktisch! Sie können die selbst gestrickten Mützen zum Schluss noch mit einem Bommel verzieren. In Sachen Muster ist übrigens alles möglich - von schlicht bis ausgefallen.

#3 Handschuhe oder Fäustlinge

Handschuhe und Fäustlinge sind perfekt für kalte Wintertage. Es gibt viele Muster, von schlicht bis aufwendig, mit denen Sie das Accessoire individualisieren können.

#4 Socken und Strümpfe

Sie sind ein nützliches und gemütliches Geschenk. Selbst gestrickte Socken aus Merinowolle oder Kaschmir sind besonders hochwertig und können ganz individuell gestrickt werden.

#5 Decken oder Plaids

Etwas aufwendiger, aber sehr lohnend. Eine gestrickte Decke hält den Beschenkten warm und verschönert jedes Wohnzimmer.

#6 Kissenbezüge

Ob auf der Couch, im Bett, auf der Sitzbank oder im Ohrensessel. Selbst gestrickte Kissen sind ebenfalls ein tolles Geschenk. Darüber freuen sich vor allem Interior-Fans.

#7 Pullover

Für erfahrene Stricker:innen sind selbst gestrickte Pullover ideal. Damit machen Sie nichts verkehrt. Ein handgestrickter Pullover ist ein besonders wertvolles und persönliches Geschenk, das noch dazu wunderbar zeitlos ist.

#8 Stirnbänder

Sie sind schnell gemacht und halten an kalten Tagen noch dazu wunderbar warm. Das Accessoire eignet sich besonders gut als schnelle Geschenkidee für Kinder und Teenager.

#9 Taschen oder Beutel

Praktisch und stilvoll. Selbst gestrickte Taschen und Beutel sind doch viel schöner - und komplettieren jedes Outfit. Noch persönlicher wir das Geschenk, wenn Sie die Initialen des Beschenkten in die Wolle stricken.

#10 Kuscheltiere

Stricke Sie kleine Tiere für Kinder oder als Dekoration. Sie sind süß, einzigartig und machen viel Freude. Besonders schön ist beispielsweise ein selbst gestrickter Teddy. Über den freuen sich vor allem Kleinkinder sehr.

Für jedes dieser Projekte finden Sie bei FÜR SIE übrigens zahlreiche kostenlose Strickanleitungen, die Ihnen bei der Umsetzung helfen.

Das passende Strick-Weihnachtsgeschenk finden

Das Schöne am Stricken? Sie können das gestrickte Geschenk ganz auf die Bedürfnisse und Wünsche des Beschenkten anpassen. Pullover oder Socken können nicht nur in der richtigen Größe, sondern auch direkt in der Lieblingsfarbe gestrickt werden. Dadurch bekommt das Geschenk einen noch persönlicheren Touch. Mein Tipp: Finden Sie durch geschickt gestellte Fragen heraus, was dem Beschenkten gefallen könnte und was nicht. Auch eine gemeinsame Shoppingtour kann sehr aufschlussreich sein.

Meine Tipps und Tricks zum Stricken von Weihnachtsgeschenken

Das Stricken von Weihnachtsgeschenken ist eine wundervolle Art, Ihre Liebe und Fürsorge zum Ausdruck zu bringen. Handgemachte Geschenke sind besonders persönlich und zeigen, dass Sie sich Mühe und Gedanken gemacht haben. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen bei der Planung und Umsetzung Ihrer Strickprojekte helfen können:

#1 Planung ist das A und O

Beginnen Sie frühzeitig mit Ihren Strickprojekten, damit Sie genug Zeit haben, diese ohne Stress zu vollenden. Erstellen Sie eine Liste der Personen, die Sie beschenken möchten, und überlegen Sie, welche Projekte deren Vorlieben entsprechen.

#2 Wählen Sie geeignete Projekte

Stimmen Sie die Projekte auf Ihr Erfahrungsniveau ab. Als Anfänger könnten Sie Schals oder Mützen wählen, während fortgeschrittene Stricker:innen sich an Pullover oder komplexe Muster wagen können.

#3 Setzen Sie auf hochwertige Materialien

Investieren Sie in qualitativ hochwertige Wolle, die zu dem jeweiligen Projekt passt. So hat der Beschenkte lange Freude an seinem gestrickten Weihnachtgeschenk. Gute Materialien sorgen nicht nur für ein schöneres Endergebnis, sie fühlen sich auch besser an und halten länger.

#4 Muster und Farbe individuell anpassen

Sie können auch die Farben ändern, Größen anpassen oder zusätzliche Details hinzufügen, um das Strickstück noch einzigartiger zu machen. Überlegen Sie, welche Farben der Beschenkte bevorzugt. Dezente und neutrale Töne sind eine sichere Wahl, während leuchtende Farben mehr Persönlichkeit ausdrücken können.

#5 Projekte richtig abschließen

Vernähen Sie sorgfältig alle Enden und überprüfen Sie die Qualität und Stabilität der Nähte. Eine professionelle Ausführung sorgt dafür, dass Ihr Geschenk langlebig ist und geschätzt wird.

#6 Verpackung

Präsentieren Sie Ihr Geschenk ansprechend. Eine schöne Verpackung kann die Wirkung eines handgemachten Geschenks erheblich steigern. 

Mein Tipp: Legen Sie am besten einen handgeschrieben Zettel mit allen wichtigen Pflegehinweisen bei. So weiß der Beschenkte gleich, wie er das Geschenk Pflegen und Waschen muss.

Mit diesen Tipps und Tricks steht dem erfolgreichen Stricken von Weihnachtsgeschenken nichts im Wege. Viel Freude beim kreativen Schaffen und beim Schenken dieser besonderen, von Herzen kommenden Präsente!