11 besondere Ideen, um Geldgeschenke weihnachtlich zu verpacken - ganz ohne Umschlag

Manchmal wissen wir einfach nicht, was wir verschenken sollen und greifen zum Geldgeschenk. Einfallslos? Nicht doch! Weihnachtlich verpackt zeigen Sie dem Beschenkten, dass Sie sich Gedanken gemacht haben.

Weihnachtlich verpackte Geldgeschenke

Geldgeschenke müssen gar nicht nüchtern aussehen, sondern können hübsch weihnachtlich verpackt werden. 

© Foto: Markoklaric/Pexels

Um Geldgeschenke zu verpacken, greifen wir normalerweise zum Umschlag. Wie einfallslos, oder? Dabei gibt es so viele tolle Ideen, Geld in der Weihnachtszeit auch überraschender und kreativer zu überreichen.

11 kreative Ideen, um Geldgeschenke zu verpacken

Umschläge? Schnee von gestern! Diese weihnachtlichen DIY's glänzen mit Einfallsreichtum und dem ganz besonderen Überraschungseffekt. So werden weihnachtliche Geldgeschenke auch ohne Umschlag hübsch verpackt - und zum absoluten Highlight unterm Weihnachtsbaum.

#1 Gefüllte Christbaumkugel

Geldgeschenke weihnachtlich verpacken in einer Christbaumkugel

In hübschen Christbaumkugeln können Sie Geldgeschenke weihnachtlich verpacken.

© Foto: Laura James/Pexels

So wird Ihr Geschenk zum dekadenten Christbaumschmuck: Füllen Sie einfach eine Weihnachtskugel mit den Scheinen, die Sie verschenken möchten. Am allerbesten eignet sich dazu natürlich eine durchsichtige Kugel aus Plastik, die Sie im Bastelladen kaufen können.

Benötigte Materialien

  • Weihnachtskugeln in verschiedenen Ausführungen
  • 1 Ast oder einen kleinen Weihnachtsbaum (optional)

Anleitung

Bekleben Sie die Kugel nach dem Füllen mit weihnachtlichen Aufklebern - zum Beispiel kleinen goldenen Sternen - oder bemalen Sie diese mit Glitzerstiften. Ein dickes, weihnachtliches Schleifenband zum Aufhängen rundet das Geldgeschenk ab. Schön ist es auch, wenn Sie die Kugeln an einen Ast oder Mini-Weihnachtsbaum hängen und diesen überreichen.

#2 Engel mit Geldsegen

Geldgeschenke weihnachtlich verpacken mit gebastelten Engeln

Geldscheine können Sie für ein Geldgeschenk auch zu kleinen Engeln falten.

© Foto: Uliana Kopanytsia/Unsplash

Geldscheine können mit etwas Geschick und nur wenigen Handgriffen zu allen möglichen weihnachtlichen Formen gefaltet werden. Zum Beispiel zu einem Stern, einem Mond oder auch einem Engel. Der geht sogar besonders leicht von der Hand!

Benötigte Materialien

  • Geldscheine
  • Papier
  • Klebestift
  • Wollfäden
  • Geschenkband (optional)

Anleitung

Falten Sie Ihren Schein einfach zu einem kleinen Dreieck. An dieses kleben Sie nun von hinten kleine Flügel, die Sie einfach aus Papier ausschneiden und mit einem Klebestift befestigen können. Ebenso formen und kleben Sie einen Kopf, auf dem Sie noch ein paar „Haare“ aus Wollfäden befestigen können. Fertig ist der geldbringende Weihnachtsengel.

#3 Geld-Baum

Geldscheine weihnachtlich verpacken - Tannebäumchen

Oder wie wäre es mit einem weihnachtlichen Geldgeschenk in Form von gefalteten Tannenbäumchen?

© Foto: Jose Luis Raota/Getty Images

Auch ein Weihnachtsbaum ist ruckzuck aus ein paar Geldscheinen gebastelt. Formen Sie erneut Dreiecke aus Geldscheinen. Hierzu benötigen Sie drei Scheine pro Baum.

Benötigte Materialien

  • Geldscheine
  • Karte
  • Holzspieße

Anleitung

Diese Dreiecke können Sie nun mit der Spitze nach oben untereinander auf eine Karte oder einen Holzspieß kleben, sodass sich die Ecken leicht überlappen. Ein paar flache Plastiksternchen auf den Scheinen und an der Baumspitze sowie ein aufgemalter Stamm am unteren Ende machen den Christbaum-Look perfekt!

#4 Orgami-Christsterne

Geldgeschenke weihnachtlich verpacken mit Origami

Hübsch anzusehen sind auch Geldgeschenke in Christstern-Form.

© Foto: Unsplash

Wenn Sie geschickt, fingerfertig und geduldig sind, dann können Sie den oder die Beschenkte auch mit einem Geldgeschenk in Form von gefalteten Christstern-Blüten überraschen. 

Benötigte Materialien

  • Geldscheine
  • Bastelpappe

Anleitung

Wenn Sie alles besorgt haben, müssen Sie die Geldscheine nur noch in Form bringen. Video-Anleitungen für Origami-Blüten finden Sie beispielsweise auf YouTube. Der Vorteil: So können Sie das DIY auch ohne große Erfahrung kinderleicht nachmachen. Mein Tipp: Sie können aus buntem und gemustertem Bastelpapier auch größere Blüten basteln und das Geld in den einzelnen Blättern des Christsterns verstecken. Dieses weihnachtliche Geschenk macht also auch optisch etwas her.

#5 Durch die Blume geschenkt

Geldgeschenke weihnachtlich verpacken - gefaltete Geldscheine

Die gefalteten Geldscheine können Sie beispielsweise mit Stäben in einen Weihnachtsstern stecken.

© Foto: Ioanamtc/Pexels

In der Adventszeit werden besonders gerne Weihnachtssterne verschenkt. Die Pflanzen gibt es in verschiedenen Größen, sie bilden mit ihren roten, weißen oder auch rosafarbenen Blättern einen schönen Farbtupfer in der Wohnung und verbreiten weihnachtliches Flair. 

Benötigte Materialien

  • Geldscheine
  • Weihnachtsstern
  • Dünnes Geschenkband

Anleitung

Falten Sie die Geldscheine, die Sie verschenken möchten, einfach zu kleinen Fächern und binden Sie diese mit silbernem, goldenem Faden oder festlichem Geschenkband überall an den Weihnachtsstern. Sieht pompös aus!

#6 Sparschwein

Geldgeschenke weihnachtlich verpacken - im Sparschwein

Auch in einem schönen Sparschwein können Sie weihnachtliche Geldgeschenke hübsch verpacken.

© Foto: Freestockpro/Pexels

Sie haben nicht viel Zeit, um eine große Bastelaktion zu starten? Dann ist vielleicht dieses DIY interessant für Sie, um Geldgeschenke weihnachtlich zu verpacken. 

Benötigte Materialien

  • Geldscheine
  • Sparschwein in weihnachtlicher Form
  • Geschenkband

Anleitung

Alles, was Sie hierfür brauchen, ist eine weihnachtliche Spardose. Das Geldgeschenk kommt dann in die Spardose. Zum Schluss können Sie noch eine schöne Schleife oder einen kleinen Anhänger an die Spardose hängen.

#7 Strahlende Sterne

Bei dieser DIY-Idee kann der oder die Beschenkte das Geldgeschenk schon von außen erahnen.

Eine andere schöne Art, Geldscheine zu verschenken, ist die Stern-Variante, die die Scheine durch kleine Stern-Ausschnitte im Papier herausblitzen lässt, siehe Bild.

Benötigte Materialien

  • Pralinenverpackung
  • Geldscheine
  • Geschenkpapier
  • Schere
  • Geschenkband
  • Klebeband

Anleitung

Dazu einfach eine Pralinenpackung mit den Geldscheinen bekleben und aus etwas festerem Geschenkpapier, auf die Mitte passende, Sterne aufzeichnen, zur Hälfte ausschneiden und aufklappen. Eine schicke Schleife, die an der langen Seite entlang verläuft, macht das Geldgeschenk zu einem schönen und vor allem persönlichen Weihnachtspräsent.

#8 Gefaltete Geld-Sterne

Geldgeschenke weihnachtlich verpacken - gefaltete Sterne

Schön sieht es auch aus, wenn Sie die Geldgeschenke zu kleinen Sternen formen.

© Foto: gollykim/Getty Images

Wenn Sie Ihr Geldgeschenk weihnachtlich verpacken möchten, dann können Sie die Scheine natürlich auch zu kleinen Sternen falten. So schön, oder?

Benötigte Materialien

  • Geldscheine

Anleitung

Die Geldscheine zu Sternen zu falten, ist kinderleicht. Auf YouTube finden Sie zu diesem Origami-DIY viele Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die auch perfekt für Anfänger:innen geeignet sind. Wenn Sie möchten, können Sie die Sterne anschließend in eine schöne Geschenkverpackung geben oder die Sternchen auf eine Karte kleben.

#9 Verzierte Streichholzschachteln

Geldscheine weihnachtlich verpacken in Streichholzschachteln

Streichholzschachteln können als weihnachtliche Geschenkverpackung für Geldgeschenke dienen.

© Foto: Olga Safronova/Unsplash

Sie haben noch ein paar Streichholzschachteln und ordentlich Bastelmaterialien herumfliegen? Dann können die auch als Basis verwenden, um Geldgeschenke weihnachtlich zu verpacken.

Benötigte Materialien

  • Bastelpapier
  • Acrylfarben
  • Pinsel
  • Klebestift
  • Geschenkband
  • Schere
  • Streichholzschachteln

Anleitung

Die Streichholzschachteln können Sie entweder weihnachtlich bemalen oder aber, Sie bekleben die Schachteln mit weihnachtlichem Papier. Danach das Geld falten, in die Schachtel legen und diese zum Schluss mit einem schönen Geschenkband und Accessoires (z.B. kleinen Weihnachtskugeln) verzieren. Fertig!

#10 Lebkuchenhäuschen als Geldversteck

Geldgeschenke weihnachtlich verpacken im Lebkuchenhaus

Ein Lebkuchenhaus kann auch als weihnachtliches Versteck für ein Geldgeschenk dienen.

© Foto: Leeloo the First/Pexels

Diese Geschenkidee ist wirklich etwas ganz Besonderes, finden Sie nicht auch? Das weihnachtliche Geldgeschenk versteckt sich hier nämlich im Inneren eines selbst gebackenen Lebkuchenhauses. Genial - und so raffiniert!

Benötigte Materialien

  • Lebkuchenhaus (fertig oder selbst gebacken)
  • Geldscheine
  • Zuckerguss
  • Weihnachtlichen Teller
  • Weihnachtliche Accessoires zum Verzieren
  • Tütchen (z.B. durchsichtig, mit Sternen)

Anleitung

Das Lebkuchenhaus können Sie entweder kaufen oder mit unserem Rezept selber backen. Ich empfehle letzteres, so können Sie das Geldgeschenk besser verpacken. Fällt das Geldgeschenk größer aus, kann auch das Haus etwas großzügiger gebacken werden. Nach dem Backen der Einzelteile wird das Lebkuchenhaus nur noch zusammengeklebt. Die Unterseite bleibt auf. Das Geldgeschenk wird in einer kleinen Tüte aus weihnachtlicher Folie gesteckt und im Inneren des Häuschens versteckt. Zum Schluss können Sie das Haus und den Teller, auf dem das Häuschen steht, noch verzieren.

#11 Vintage-Blechdosen als Geschenkverpackung

Geldgeschenke weihnachtlich verpacken - in Vintage-Blechdosen

Vintage-Blechdosen sind ebenfalls eine tolle Alternative zum klassischen Umschlag.

© Foto: Markus Spiske/Unsplash

Auch Vintage-Blechdosen sind eine tolle Möglichkeit, um weihnachtliche Geldgeschenke auch ohne Umschlag nett und vor allem besonders zu verpacken. Ich stöbere am liebsten auf Flohmärkten und in Antiquitätenläden, um ein passendes Modell zu finden. Besonders gut eignen sich beispielsweise kleine Modelle im Pillendosen oder Streichholzformat.

Benötigte Materialien

  • Geldscheine
  • Vintage-Döschen
  • Geschenkband
  • Samtstoff und Füllwatte (optional)

Anleitung

Die Vintage-Blechdose zuerst gründlich reinigen und trocknen. Danach können Sie das Innere mit Füllwatte und Samtstoff auspolstern, um das Geldgeschenk noch netter zu präsentieren. Je nach Größe der Dose finden im Inneren auch noch eine Notiz oder ein Brief Platz. Zum Schluss das Döschen mit Geschenkband verzieren - fertig.