Geldgeschenke weihnachtlich verpacken

Tipps: Geldgeschenke weihnachtlich verpacken

Manchmal wissen wir einfach nicht, was wir verschenken sollen und greifen zum Geldgeschenk. Aber einfallslos muss das nicht sein: Weihnachtlich verpackt zeigen Sie dem Beschenkten, dass Sie sich dennoch Gedanken gemacht haben.

Geldgeschenk weihnachtlich verpacken: Tipps und Inspiration © seasons.agency / Jalag / Szczepaniak, Olaf
Geldgeschenke müssen gar nicht nüchtern aussehen, sondern können hübsch weihnachtlich verpackt werden. 

Geschenkidee 1: Engel mit Geldsegen

Geldscheine können mit etwas Geschick und nur wenigen Handgriffen zu allen möglichen weihnachtlichen Formen gefaltet werden. Zum Beispiel zu einem Stern, einem Mond oder auch einem Engel. Der geht sogar besonders leicht von der Hand: Falten Sie Ihren Schein einfach zu einem kleinen Dreieck. An dieses kleben Sie nun von hinten kleine Flügel, die Sie einfach aus Papier ausschneiden und mit einem Klebestift befestigen können. Ebenso formen und kleben Sie einen Kopf, auf dem Sie noch ein paar „Haare“ aus Wollfäden befestigen können. Fertig ist der geldbringende Weihnachtsengel.

Geschenkidee 2: Geld-Baum

Auch ein Weihnachtsbaum ist ruckzuck aus ein paar Geldscheinen gebastelt. Formen Sie erneut Dreiecke aus Geldscheinen (hierzu benötigen Sie drei Scheine pro Baum). Diese Dreiecke können Sie nun mit der Spitze nach oben untereinander auf eine Karte oder einen Holzspieß kleben, sodass sich die Ecken leicht überlappen. Ein paar flache Plastiksternchen auf den Scheinen und an der Baumspitze sowie ein aufgemalter Stamm am unteren Ende machen den Christbaum-Look perfekt!

Ideen zum Verpacken von Geschenken© iki2win/iStock
DIY: Weihnachtliche Geschenkverpackungen:
Mit vielen einfachen Ideen werden Ihre Geschenke zum Hingucker.

Geschenkidee 3: Gefüllte Christbaumkugel

So wird Ihr Geschenk zum dekadenten Christbaumschmuck: Füllen Sie einfach eine Weihnachtskugel mit den Scheinen, die Sie verschenken möchten. Am allerbesten eignet sich dazu natürlich eine durchsichtige Kugel aus Plastik, die Sie im Bastelladen kaufen können. Bekleben Sie die Kugel nach dem Füllen mit weihnachtlichen Aufklebern - zum Beispiel kleinen goldenen Sternen - oder bemalen Sie diese mit Glitzerstiften. Ein dickes, weihnachtliches Schleifenband zum Aufhängen rundet das Geldgeschenk ab.

Geschenkidee 4: Durch die Blume geschenkt

In der Adventszeit werden besonders gerne Weihnachtssterne verschenkt. Die Pflanzen gibt es in verschiedenen Größen, sie bilden mit ihren roten, weißen oder auch rosafarbenen Blättern einen schönen Farbtupfer in der Wohnung und verbreiten weihnachtliches Flair. Falten Sie die Geldscheine, die Sie verschenken möchten, einfach zu kleinen Fächern und binden Sie diese mit silbernem, goldenem Faden oder festlichem Geschenkband überall an den Weihnachtsstern. Sieht pompös aus!

Geschenkidee 5: Dicke rote Kerze aus Scheinen

Kerzen gehören zur Weihnachtszeit dazu wie Plätzchen und Lametta. Also formen Sie doch einfach aus den Scheinen, die Sie verschenken möchten, kleine Rollen und kleben Sie diese auf eine Karte. Wenn Sie oberhalb der Rollen Flammen aufmalen, haben Sie schnell eine kleine, festliche Kerzenlandschaft. Falls Sie nicht viele Scheine verschenken wollen, können Sie einige der „Kerzen“ auch aus Geschenkpapier formen.

Geschenkidee 6: Strahlende Sterne

Eine andere schöne Art, Geldscheine zu verschenken, ist die Stern-Variante, die die Scheine durch kleine Stern-Ausschnitte im Papier herausblitzen lässt (siehe Bild). Dazu einfach eine Pralinenpackung mit den Geldscheinen bekleben und aus etwas festerem Geschenkpapier, auf die Mitte passende, Sterne aufzeichnen, zur Hälfte ausschneiden und aufklappen. Eine schicke Schleife, die an der langen Seite entlang verläuft, macht das Geldgeschenk zu einem schönen und vor allem persönlichen Weihnachtspräsent.

Video: Mehr Geld für Geschenke an Weihnachten durch Corona-Krise?

Glühwein
Es muss nicht immer zwingend der Weihnachtsmarkt-Besuch sein, um in den Genuss leckeren Glühweins zu kommen. Auch Zuhause kann der süße Wein im Topf angesetzt...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...