Anleitung: Bezug für Pendelleuchten stricken

Pendelleuchten

Deko zum Wohlfühlen! Die schönen DIY-Lampenschirme lassen Ihr Zimmer in bunten Farben erleuchten. Wir zeigen in unserer Anleitung, wie es geht.

Pendelleuchten Stricken© Jalag-Syndication
Pendelleuchten
Sie wollen umziehen oder Ihr Zuhause einfach gemütlicher gestalten? Dann haben wir genau die richtige Strickanleitung für Sie! Mit dieser Idee peppen Sie nicht nur Ihren Lampenschirm auf, sondern Ihre ganze Wohnung erscheint mal in einem ganz anderen Licht. So macht Wohnen wieder Spaß!

Neben der Liebe zum stricken, benötigen Sie: Garn „MERINO 160“ von Austermann (100 % Schurwolle, Lauflänge =ca. 160 m/50 g): pro Lampenschirm ca. 50 g in Wollweiß (Fb. 210) und je 50 g Orange (Fb. 224), Mokkabraun (Fb. 206) und Mittelblau (Fb. 223); Rundstricknadel Nr. 4, L 60 cm; weißes Hutgummiband, ca. L 110 cm; Nähgarn; Näh- und Stopfnadel und passende Lampenschirme

Strickanleitungen von Zuhause Wohnen© littleny - Fotolia.com
Kostenlose Anleitung : Die Anleitung finden Sie auf zuhausewohnen.de. 

Strickmuster

Zweifarbiges Patentmuster: Maschenzahl teilbar durch 2+2 Randmaschen. Es wird in Reihen gestrickt. Stets eine Reihe Wollweiß und 1 Reihe in Farbe im Wechsel stricken, d.h.: nach der 1., 3. und 5. Reihe die Arbeit nicht wenden, sondern die Nadel bis zur anderen Nadelspitze durch die Maschen ziehen und wieder dort beginnen, wo der benötigte Faden hängt. Auf diese Weise werden immer 2 Hin- und 2 Rückreihen gestrickt.

1. Reihe, hin (Wollweiß): 1 Randmasche, 1 Masche rechts, 1 Masche mit 1 Umschlag wie zum Linksstricken abheben. Ab der 1. Masche stets wiederholen, und mit 1 Randmasche enden.

2. Reihe, hin (Farbe): 1 Randmasche , 1 Masche mit 1 Umschlag wie zum Linksstricken abheben, 1 Umschlag und eine Masche rechts zusammenstricken. Auch hier ab der 1. Masche wiederholen und das Ganze mit 1 Randmasche beenden.

3. Reihe, zurück (Wollweiß): 1 Randmasche, 1 Masche mit 1 Umschlag wie zum Linksstricken abheben, 1 Umschlag und eine Masche rechts zusammenstricken und ab der 1. Masche stets wiederholen und mit 1 Randmasche enden.

4. Reihe, zurück (Farbe): 1 Randmasche , 1 Masche mit 1 Umschlag links zusammenstricken, 1 Masche mit einem Umschlag wie zum Linksstricken abheben. Wiederholen Sie auch hier ab der 1. Masche und enden mit 1 Randmasche.

5. Reihe, hin (Wollweiß): 1 Randmasche , 1 Masche mit 1 Umschlag links zusammenstricken, 1 Masche mit einem Umschlag wie zum Linksstricken abheben und ab der 1. Masche stets wiederholen, enden mit 1 Randmasche. 1 x die 1.–5. Reihe stricken, dann die 2.–5. Reihe stets wiederholen.

Randmasche: In den Hinreihen rechts stricken, in den Rückreihen links stricken.

Maschenprobe (im zweifarbigen Patentmuster): 20 Maschen und 52 Reihen = 10 x 10 cm

Strickanleitung

Stricken: 100 Maschen in Wollweiß anschlagen und weiter im beschriebenem Patentmuster arbeiten. Nach 21 cm die Maschen beider Farben in einer Abkettreihe locker abketten und die Fäden vernähen.

Ausarbeiten: Die beiden Schmalseiten im Maschenstich verbinden. Am oberen und unteren Rand das Hutgummiband einziehen und die Enden aneinandernähen. Nun müssen die fertigen Strickteile aus Wolle nur noch über die Lampenschirme gezogen werden.

Strickanleitung downloaden

Auf zuhausewohnen.de können Sie die Strickanleitung zu den schönen Woll-Pendelleuchten gratis herunterladen.

Mehr Tipps und Anleitungen zum Thema Stricken gibt es hier >>

Strickanleitungen: Strickschrift richtig lesen
Was steht da? Strickschrift ist für Anfänger nicht leicht zu lesen. Wir entwirren daher einmal die Stricksprache und sagen, wie Sie Strickanleitungen richtig...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...