
Sie brauchen: Wolle „Universa“ von SMC Schachenmayr (55 % Schurwolle, 45 % Polyacryl, ca. 125 m = 50 g), ca. 150 g in Jeansblau Fb. 00152; Stricknadeln Nr. 3,5–4; Hilfsnadel; Tacker und Tackermunition; einen Holzrahmen mit der Außenmaße 40 x 50 cm, einer Rahmenbreite von ca. 8 cm und einer Rahmenstärke ca. 1 cm

Noppe: In 1 Masche verschränkt einstechen und 1 Masche, 1 Umschlag, 1 Masche, 1 Umschlag und wieder 1 Masche herausstricken. Dann das Stück wenden und alle 5 Maschen rechts stricken. Danach wieder wenden und alle 5 Maschen links stricken. Als nächstes die 4., 3., 2. und 1. Masche nacheinander über die 5. Masche ziehen.
Noppen in der Eckverbindung: Bei den Noppen in der Eckverbindung genauso stricken wie oben beschrieben. Nach dem wenden die 5 Maschen links stricken.
Maschenprobe (Zopfmuster): 28 Maschen und 30 Reihen = 10 cm x 10 cm

Strickanleitung
34 Maschen anschlagen und das Zopfmuster nach der Strickschrift arbeiten und die Krausmaschen mit Knötchenrand stricken. Dann 1 x die 1.–32. Reihe stricken.
Für die 1. Ecke 1 x die 33.–92. Reihe mit den verkürzten Reihen arbeiten.
Für die 1. Längseite 3 x die 1.–32. Reihe stricken.
Für die 2. Ecke 1 x die 33.–92. Reihe mit den verkürzten Reihen arbeiten.
Für die obere Schmalseite 2 x die 1.–32. Reihe stricken.
Für die 3. Ecke 1 x die 33.–92. Reihe mit den verkürzten Reihen arbeiten.
Für die 2. Längsseite 3 x die 1.–32. Reihe stricken.
Und für die 4. Ecke 1 x die 33.–92. Reihe mit den verkürzten Reihen arbeiten.
Dann 1 x die 1.–32. Reihe stricken. Die offenen Maschen der letzten Reihe werden mit der Anschlagkante zur Runde geschlossen. Zur Fertigstellung, das Strickteil nach den Maßen spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Als letzten Schritt das Strickteil auf einen passenden Holzrahmen legen und sorgfältig am Rahmen mit einem Tacker fixieren.
Strickanleitung herunterladen
Auf zuhausewohnen.de können Sie die Strickanleitung für den Bilderrahmen kostenlos herunterladen>>
