Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Oversized-Strickjacke stricken mit unserer kostenlosen Anleitung – Liebe auf den ersten Blick!
Diese kuschelige Jacke zum Selberstricken wird bestimmt auch ganz schnell ihr Lieblingsteil für kalte Tage! Im Oversize-Look und aus Alpakawolle gefertigt, passt sie zu jedem Outfit und hält uns warm.

Die XXL-Strickjacke aus Alpakawolle hält an kühlen Tagen wunderbar warm.
Warum ich von kalten Tagen gerade gar nicht genug bekommen kann? Ich kann mich dann endlich wieder in meine Oversize-Jacke von Lana Grossa einkuscheln. Dank der großzügigen Passform ist die Strickjacke nicht nur super gemütlich, das Modell zum Selberstricken hält dank der Alpaka- und Schurwolle auch noch herrlich warm. Genügend Gründe also, um gleich die Stricknadeln rauszukramen!
Der Kuschel-Cardigan von Lana Grossa zum Nachstricken
An die Stricknadeln und los! Mit ein bisschen Übung können Sie die gemütliche Strickjacke ganz einfach nachstricken. Die kostenlose Anleitung zum Oversize-Cardigan Alpaca Moda (Modell Nr. 9) stammt übrigens aus dem Lana Grossa Lookbook Nr. 11. Weitere Informationen und Strickanleitungen gibt's hier:
Die beste Wolle für die Oversized-Strickjacke
Wenn Sie die kuschelige Strickjacke nachstricken wollen, müssen Sie ca. 350 (400 - 450) g Alpaca Moda von Lana Grossa in Beige (Fb 2) besorgen. Das Strickgarn besteht aus 74 % Baby-Alpaka, 13 % Merino-Schurwolle und 13 % Polyamid und kann direkt bei Ihrem Fachhändler für Lana Grossa Strickgarne gekauft werden.
Zum Stricken werden außerdem noch folgende Utensilien benötigt:
- Stricknadeln Nr. 6
- Stricknadeln Nr. 7
- 1 Nadelspiel Nr. 6
Mein Tipp: Ihnen ist beige Wolle etwas zu langweilig? Das Strickgarn von Lana Grossa ist auch noch in vielen anderen Farben erhältlich - zum Beispiel in den Herbstfarben Goldgelb und Dunkelrot.
So wird die gemütliche Strickjacke gestrickt
Sie können die Strickjacke von Lana Grossa in den Größen 36/38 und (40/42 - 44/46) mit dieser Anleitung nachstricken. Die Angabe für Größe 40/42 steht in Klammern vor, für Größe 44/46 nach dem Trennstrich. Steht nur eine Angabe, so gilt sie für alle Größen.
Rippenmuster
1 M li, 1 M re im Wechsel str, enden mit 1 M li.
Glatt re
Hinr re M, Rückr li M str.
Randmaschen
Die 1. M jeder R wie zum re str abheben, die
letzte M jeder R li str.
Betonte Zunahmen
Je Seite wird jeweils 1 M zugenommen
Re Seite (= Anfang der Reihe): Randmasche, 2 M mustergemäß str, 1 Umschlag. Linke Seite (= Ende der Reihe): 1 Umschlag, 2 M mustergemäß str, Randmasche. Die Umschläge in der folgenden R li verschränkt str und nachfolgend in das Muster integrieren.
Maschenprobe
13 M und 19 R glatt re mit Nd Nr. 7 = 10 x 10 cm.
Rückenteil
75 (81 - 87) M mit Nd Nr 6 anschlagen und 1 Rückr im Rippenmuster str, weiter mit Nd Nr 7 Glatt re str. 6 (4-2) cm ab Anschlag beidseitig 1 M betont zun und nachfolgend in jeder 10. R 8x1 M betont zun = 93 (99 - 105) M. 53 (51 - 49) cm ab Anschlag beidseitig für die angeschnittenen Ärmel 1 M betont zun und nachfolgend in jeder 2. R 5x1 M betont zun = 105 (111 - 117) M, dann beidseitig in jeder 2. R 2x6 M zun = 129 (135 - 141) M. Weiter 14 (16 - 18) cm glatt re str, dabei gleichzeitig 65 cm ab Anschlag für die Schulter- passe über die mittleren 59 M weiter im Rippenmuster str. Bei einer Ärmelweite von 14 (16 - 18) cm für die Schulterschrägung beidseitig in jeder 2. R 2x7 (5x7 - 8x7) M abk, dann noch 7x6 (4x6 - 1x6) M abk. Anschließend für den Halsausschnitt die restlichen 17 M abk.
Li Vorderteil
38 (41 - 44) M mit Nd Nr 6 anschlagen und 1 Rückr im Rippenmuster str, weiter mit Nd Nr 7 in folgender Mustereinteilung str: Randmasche, 24 (27 - 30) M glatt re, 12 M im Rippenmuster, Randmasche. 6 (4 - 2) cm ab Anschlag an der re Seite 1 M betont zun und nachfolgend in jeder 10. R 8x1 M betont zun = 47 (50 - 53) M. Gleichzeitig 44 cm ab Anschlag an der li Seite das Rippenmuster um 2 M nach re erweitern und diese Erweiterung noch 5x in jeder 8. R und dann 2x in jeder 10. R wdh = 30 M im Rippenmuster. Gleichzeitig 53 (51 - 49) cm ab Anschlag an der re Seite für den angeschnittenen Ärmel 1 M betont zun und nachfolgend in jeder 2. R 5 x 1 M betont zun= 53 (56-59) M, dann noch in jeder 2. R 2 x 6 M zun = 65 (68-71) M. Nun 14 (16-18) cm gerade str, dann für die Schulterschrägung an der re Seite in jeder 2. R 2x7 (5x7 - 8x7) M abk, dann noch 7x6 (4x6 - 1x6) M abk. Anschließend für den Beleg die 1. M verdoppeln und nun über die restlichen 10 M 7 cm weiter mustergemäß im Rippenmuster str, dann alle M abk.
Re Vorderteil
Gegengleich zum li Vorderteil str.
Taschen
Je 15 (17 - 19) M mit Nd Nr 7 anschlagen und glatt re str, dabei beidseitig in jeder 4. R 2x1 M betont zun = 19 (21 - 23) M. 9,5 (10 - 10,5) cm ab Anschlag weiter mit Nd Nr 6 im Rippenmuster str. 15,5 (16 - 16,5) cm ab Anschlag alle M abk.
Ausarbeiten
Die Taschen 18 cm oberhalb des Saums und 4,5 cm vom Rippenmuster entfernt auf die Vorderteile nähen. Die Schulter/Ärmelnähte schließen. Beide Beleghälften an den Abkettkanten so zusammennähen, dass die Naht später nach innen zeigt. Den Beleg in den rückwärtigen Halsausschnitt nähen. Die Seiten/Ärmelnähte schließen. Mit dem Nadelspiel Nr 6 je Armloch 34 (40 - 46) M aufnehmen und in Runden im Rippenmuster str. Ca 25 cm ab M-Aufnahme oder bei Wunschlänge alle M locker abk.
Die Strickanleitung kostenlos herunterladen
Die Strickanleitung inklusive nützlicher Tipps und Tricks können Sie hier kostenlos herunterladen und ausdrucken:
Herunterladen
Meine Lieblingstools für die kuschelige Strickjacke
Sie haben noch nicht die passenden Utensilien daheim? Dann finden Sie hier meine Lieblingstools direkt zum Nachshoppen:
#1 Stricknadeln Nr. 6 von Coopay
Durch das geringe Gewicht der Stricknadeln Nr. 6 von Coopay habe ich auch nach längerem Stricken keine Schmerzen in den Händen. Die Stricknadeln sind auch noch in weiteren Stärken erhältlich.
#2 Nadelspiel Nr. 6 von Prym
Ich bin großer Fan von allem, was Prym so entwickelt. Vor allem das Nadelspiel Nr. 6 zählt zu meinen absoluten Lieblingstools. Dank der tropfenförmigen Spitzen rutscht wirklich nichts von den Nadeln herunter.