
Knusprige Blätterteig-Pizza
Wenn es mal schnell gehen muss, ist Pizzateig aus Blätterteig eine tolle Lösung. Der fertige Teig muss nur schnell ausgerollt und mit frischem Gemüse wie Tomate und etwas Käse belegt werden. Nach einer Backzeit von nur 20 Minuten ist die schnelle Pizza auch schon fertig.
Das Rezept für die Blätterteig-Pizza finden Sie hier >>>
Das Rezept für die Blätterteig-Pizza finden Sie hier >>>

Apfel-Chicorée-Pizza mit Walnüssen
Eine französische Abwandlung des Klassikers Pizza bildet diese Apfel-Chicorée-Pizza mit Walnüssen. Würziger Gorgonzola Käse und das süße Aroma der Äpfel kitzeln ein sehr aromatischen und außergewöhnlichen Geschmack aus der Pizza heraus. Eine trockene Flasche Rotwein macht das Ensemble perfekt.
Das Rezept für die Apfel-Chicorée-Pizza finden Sie hier >>>
Das Rezept für die Apfel-Chicorée-Pizza finden Sie hier >>>

Birnen-Pizza mit Pfifferlingen
Der Schinken weicht bei dieser Variante der Pizza dem Rucola. Im Zusammenspiel mit süßer Birne und würzigem Schafskäse läuft einem schon jetzt das Wasser im Mund zusammen. Doch der wahre Clou sind die feinen Pfifferlinge, die für ordentlich Pfiff sorgen - und das im wahrsten Sinne des Wortes.
Das Rezept für die Birnen-Pizza mit Pfifferlingen finden Sie hier >>>
Das Rezept für die Birnen-Pizza mit Pfifferlingen finden Sie hier >>>

Rucola-Tomaten-Pizza mit Petersilie
Dieses Pizzarezept nähert sich seinem italienischen Ursprung: frische Kirschtomaten, Rucola und geriebener Parmesan sind aber noch nicht alle Zutaten dieser Pizza. Das gewisse Etwas bringt das Bund frischer Petersilie mit sich. In der Pfanne erhitzt, werden alle Aromen des Krautes freigesetzt.
Das Rezept für Rucula-Tomaten-Pizza mit Petersilie finden Sie hier >>>
Das Rezept für Rucula-Tomaten-Pizza mit Petersilie finden Sie hier >>>

Kartoffel-Pizza mit Schafskäse und Rosmarin
Kartoffen auf Pizza sind eigentlich nichts Neues - in Kombination mit frischem Rosmarin und würzigem Schafskäse auf Vollkornteig kommt diese Pizza allerdings groß raus. Unbedingt frischen Knoblauch verwenden, denn der schmeckt mit Kartoffeln einfach am besten.
Das Rezept für die Kartoffel-Pizza finden Sie hier >>>
Das Rezept für die Kartoffel-Pizza finden Sie hier >>>

Gemüse-Pizza für die ganze Familie
Vor allem Kinder lieben Pizza. Grund genug, sie für die Kleinen mit frischem Gemüse aufzupeppen. Ob Erbsen, Kartoffeln oder Paprika - was mit Salami und Käse überbacken wird, landet oft automatisch im Mund eines jeden Kindes. Und auch wir Erwachsenen werden an dieser Pizza unsere Freude haben haben, denn sie schmeckt einfach himmlisch lecker.
Das Rezept für die Gemüse-Pizza finden Sie hier >>>
Das Rezept für die Gemüse-Pizza finden Sie hier >>>

Mini-Pizzen mit Ricotta und Kartoffeln
Eine Pizza eignet sich auch prima als Vorspeise. Servieren Sie Ihrem Besuch doch diese Mini-Pizzen mit Kartoffeln und Ricotta als Appetizer. Der selbstgemachte, fluffige Teig lässt sich super zu Mini-Pizzen formen und mit einer kleinen Salatbeilage servieren.
Das Rezept für die Mini-Pizzen finden Sie hier >>>
Das Rezept für die Mini-Pizzen finden Sie hier >>>

Mexikanische Pizza mit Avocado
Ay, caramaba! Aus dem italienischen Klassiker mit Salami, Tomate und Mozzarella wird mit einigen Zutaten wie Bohnen, Avocado und Koriander eine typisch mexikanische Pizza. Einzig und allein der Pizzateig bleibt gleich. So lecker hat eine Homage an Mexiko noch nie geschmeckt.
Das Rezept für die mexikanische Pizza finden Sie hier >>>
Das Rezept für die mexikanische Pizza finden Sie hier >>>

Räucherlachs-Pizza mit Ricotta
Pizza und Lachs ist immer eine gute Idee. In diesem Rezept spielt geräucherter Lachs die Hauptrolle. In den Nebenrollen: Ricotta, Zitrone, Zwiebeln und Rucola. Probieren Sie sich an der skandinavischen Variante der Pizza und verfallen auch Sie den frischen Aromen.
Das Rezept für die Räucherlachs-Pizza mit Ricotta finden Sie hier >>>
Das Rezept für die Räucherlachs-Pizza mit Ricotta finden Sie hier >>>

Tomaten-Pizza mit Minzpesto
Alle, die Tomaten lieben, sollten dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Gelbe und rote Tomaten bilden den einzigen Belag der fladenbrotähnlichen Pizza. Klingt im ersten Moment vielleicht etwas mau, doch der Clou und absolute Aromaträger ist das selbstgemachte Pesto aus frischer Minze, Parmesan und Zitronensaft.
Zu dem Rezept für die Tomaten-Pizza mit Minzpesto geht es hier >>>
Zu dem Rezept für die Tomaten-Pizza mit Minzpesto geht es hier >>>

Ofenfrische Kartoffel-Pizza
Eine Kartoffel-Pizza wie sie bei jeder italienischen Nonna im Kochbuch steht. Kartoffeln, Olivenöl und Rosmarin machen diese Pizza zu einem aromatischen Original, das ohne den selbstgemachten Teig nur halb so gut schmecken würde.
Das Rezept für die klassische Kartoffelpizza finden Sie hier >>>
Das Rezept für die klassische Kartoffelpizza finden Sie hier >>>
1 /
11