Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Abnehmen mit Haferflocken: Rezept für gesunde Pizza ohne Weizenmehl
Sie möchten ein paar Kilos abnehmen aber trotzdem lecker essen? Dann haben wir hier ein köstliches Pizza-Rezept für Sie, das Sie ohne schlechtes Gewissen genießen können. Diese gesunde Haferflocken-Pizza kommt nämlich ohne Weizenmehl aus und ist dazu auch noch im Handumdrehen fertig.
Schnelle Haferflocken-Pizza ohne Mehl

Schnell und gesund? Das geht auch mit Pizza! Der Teig wird statt mit Weizenmehl ganz einfach aus kernigen Haferflocken gebacken. Das glutenfreie Rezept ist nicht nur gesünder, sondern versorgt uns auch noch mit einer Menge Nähr- und Ballaststoffen. Deshalb hält diese gesunde Pizza auch noch lange satt und beugt Heißhungerattacken vor. Probieren Sie unser leckeres Rezept für einen glutenfreien Haferflocken-Teig ohne Weizenmehl.
Zutaten
- 200 g glutenfreie Haferflocken
- 200 ml Wasser
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Backpulver
- Salz
- passierte Tomaten
- fettarmer Streukäse
- Oregano
- Belag nach Wahl (Pilze, Zucchini, Mais, Paprika, Putenbrust etc.)
Zubereitung
- Die kernigen Haferflocken in einem Mixer fein mahlen, bis Pulver entsteht.
- Wasser, Öl, Backpulver und eine Prise Salz hinzufügen und zu einem Teig vermengen.
- Für die Soße die passierten Tomaten mit den Gewürzen und Kräutern vermischen. Die gewünschten Beläge ggf. waschen und klein schneiden.
- Den Pizzateig auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech ausrollen. Mit der Tomatensoße bestreichen und mit gewünschtem Belag belegen. Streukäse darüber geben.
- Bei 220 Grad Ober-/Unterhitze für etwa 20 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Falls der Teig beim Kneten zu sehr klebt, geben Sie etwas Speiseöl auf Ihre Finger. Für das optimale Gelingen wie im Restaurant verwenden Sie am besten ein spezielles Pizzablech – so wird die Pizza gleichmäßig rund.
Tipp: Falls Sie keinen Mixer haben, um die kernigen Haferflocken fein zu mahlen, können Sie alternativ auch direkt zarte Haferflocken verwenden.
Im Video: Backofen vorheizen oder nicht?
