Rezept für ein saftiges Kürbisbrot ohne Mehl

Wir lieben Kürbis! Er ist gesund, lecker und macht sich prima in allerlei Gerichten. Unser Rezept für saftiges Kürbisbrot ist super einfach gemacht, frei von Mehl und hilft sogar beim Abnehmen.

Rezept: Saftiges Kürbisbrot ohne Mehl

Für das saftige Kürbisbrot ohne Mehl brauchen Sie nur wenige Zutaten. Da statt Weizenmehl Haferflocken verwendet werden, punktet das Brot sogar mit vielen Nährstoffen, hält lange satt und beugt Heißhungerattacken vor. Der leckere Kürbis verleiht dem Brot eine saftige Note und bringt ebenfalls eine Extraportion Vitamine mit sich. Ein gesunder und köstlicher Snack zum Abnehmen!

50 Minuten
10 Minuten
40 Minuten
leicht
Bewertung: 4
Vollwerternährung
deutsch
Brot & Brötchen, Backen, Frühstück
herzhaft, schnell
€ € € 

Zutaten für das saftige Kürbisbrot ohne Mehl

  • 500 g Haferflockenmehl (Haferfocken im Mixer kleinmahlen)
  • 60 g Sonnenblumenkerne
  • 2 TL Salz
  • 200 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Würfel Hefe
  • 300 g Kürbispüree
  • Kürbiskerne zum Bestreuen

So wird das saftige Kürbisbrot zubereitet

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor.
  2. Geben Sie alle trockenen Zutaten in eine Rührschüssel und vermischen diese.
  3. Lösen Sie den Hefewürfel in lauwarmem Wasser auf, bevor Sie ihn zusammen mit dem Kürbispüree mit den trockenen Zutaten gut verkneten.
  4. Geben Sie den Teig in eine gefettete Kastenform und lassen Sie ihn anschließend für 40 Minuten im Ofen backen.
  5. Bestreuen Sie das Kürbisbrot mit einigen Kürbiskernen. 

Tipps zum saftigen Kürbisbrot ohne Mehl

Das Kürbisbrot schmeckt nicht nur herzhaft belegt, sondern auch mit etwas Butter zum Kaffee als gesunder Kuchenersatz – probieren Sie mal!

Süßes Kürbisbrot ohne Hefe und Zucker

Sie können unser Kürbisbrot übrigens auch ohne Hefe zubereiten. Dazu müssen Sie die Hefe einfach nur durch etwa ½ Tassen Öl und 1 g Backpulver ersetzen. Sie mögen es lieber süß? Dann können Sie das Kürbisbrot vor dem Backen natürlich auch einfach nach Belieben süßen. Geben Sie dazu entweder Honig, Agavendicksaft oder Rohrzucker mit in den Teig.

Mit Kürbis backen: Diese Sorten eignen sich für das Kürbisbrot

Möchten Sie ein gesundes Kürbisbrot ohne Mehl backen, eignet sich der Hokkaidokürbis besonders gut für das Rezept. In einigen Supermärkten bekommen Sie den beliebten Kürbis sogar das ganze Jahr. Um das Kürbisbrot zu backen, können Sie aber eigentlich jede Kürbissorte nehmen, die Ihnen schmeckt. Wollen Sie Butternut-Kürbis verwenden, sollten Sie vorher die Schale entfernen, da diese sehr hart ist. Gleiches gilt für die Bischofsmütze. Besonders aromatisch und sogar etwas Süße hat der Sweet Dumpling Kürbis. Bei dieser Kürbissorte können Sie die Schale sogar mitessen. Perfekt, um ein köstliches Kürbisbrot daraus zu backen!

5 Dinge, die Kürbis so gesund machen >>

So können Sie das Kürbisbrot verfeinern

Nicht nur mit der Wahl des Kürbis' können Sie den Geschmack Ihres Brotes beeinflussen. Sie können den Teig auch noch um weitere Zutaten ergänzen. Dadurch wird das Kürbisbrot nicht nur leckerer, es sättigt auch länger. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Handvoll Haferflocken oder ein paar Nüssen? Besonders gut passen Walnüsse in den Teig. Eine süße Note bekommt das Kürbisbrot, wenn Sie Rosinen oder Cranberrys unter den Teig mischen.