Rezept für Waffeln mit Haferflocken und Quark
Unsere Protein-Waffeln mit Haferflocken und Quark kommen ganz ohne Mehl aus.
Wer hätte gedacht, dass ein gesundes Frühstück so lecker aussehen UND schmecken kann? Möglich machen das Haferflocken und Quark. Was Sie sonst noch für unsere gesunden und himmlisch leckeren Waffeln benötigen, erklären wir im Rezept.
Zutaten für die Waffeln mit Haferflocken und Quark
- 200 g Quark (alternativ: Joghurt)
- 130 g gemahlene Haferflocken
- 1 Banane
- 1 Ei
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 EL Dattelsirup (oder eine Zuckeralternative Ihrer Wahl)
- 1 Messerspritze gemahlene Vanille
- Kokosöl oder Rapsöl zum Einfetten
- 1-2 EL Hafermilch
Zubereitung der Waffeln mit Haferflocken und Quark
- Zuerst die Haferflocken im Mixer mahlen. Alternativ können Sie auch einfach Hafermehl verwenden. Wenn Sie es kernig mögen, können Sie die Haferflocken natürlich auch ganz lassen.
- Die reife Banane mit einer Gabel zerdrücken und in eine Schüssel geben. Die gemahlenen Haferflocken, den Quark, Backpulver, Vanille, Dattelsirup, Hafermilch und Salz hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Ist der Teig noch sehr zäh, einfach noch etwas Hafermilch dazugeben.
- Das Waffeleisen vorheizen und die Fläche mit etwas Kokos- oder Sonnenblumenöl bestreichen. Dann den Teig mit einer Schöpfkelle hineingießen. Die Haferflocken-Quark-Waffeln so lange backen, bis sie knusprig-braun sind.
Tipps zu den Waffeln mit Haferflocken und Quark
Am besten schmecken die Haferflocken-Quark-Waffeln mit frischen Früchten und einem selbst gemachten Topping aus Quark, etwas Hafermilch, Zitronenabrieb und Vanille.
Waffeln mit Haferflocken und Quark - das perfekte Frühstück
Es gibt Lebensmittel, die schon per se sehr gesund sind. Dazu zählen definitiv Haferflocken und Quark. Doch erst, wenn beide Lebensmittel miteinander kombiniert werden, profitieren wir so richtig von ihnen. Und zwar ganz besonders beim Frühstück. Aber warum eigentlich? Haferflocken enthalten zwar Kohlenhydrate, dafür aber langkettige. Die wiederum lassen den Insulinspiegel nicht so stark ansteigen und können dabei helfen, Heißhunger auszubremsen. Das enthaltene Eiweiß hält ebenfalls lange satt und trägt so ganz nebenbei auch noch zum Muskelaufbau bei. Und auch Quark versorgt den Körper nicht nur mit wichtigen Nährstoffen, sondern unterstützt uns mit seinem hohen Eiweißgehalt ebenfalls beim Abnehmen. Hinzu kommt, dass Quark wenig Fett und Kohlenhydrate enthält. Die perfekte Zutat zum Abnehmen also - und Basis für unser leckeres Rezept für Waffeln mit Haferflocken und Quark.
Helfen Waffeln mit Haferflocken und Quark beim Abnehmen?
Ja, die Waffeln mit Haferflocken und Quark können Sie definitiv auf dem Weg zu Ihrem Wunschgewicht unterstützen. Die unverarbeiteten Lebensmittel und hochwertigen Zutaten sorgen dafür, dass Sie lange satt bleiben und nicht gleich wieder Hunger bekommen. Doch Achtung - so gesund die Protein-Waffeln auch sind: Beim Abnehmen macht's die Menge!
Wie schmecken die Waffeln mit Haferflocken und Quark?
Die Waffeln mit Haferflocken und Quark zeichnen sich durch einen angenehmen Bananengeschmack und eine unaufdringliche Süße aus, die zu vielerlei Zutaten passt. Wenn Sie die Haferflocken nicht mahlen, werden die Waffeln ohne Mehl übrigens besonders kernig und knusprig. Durch den Einsatz von Gewürzen wie Vanille oder Zimt erhalten die Waffeln zusätzlich Geschmack.
Tipp: Für die herzhafte Variante der gesunden Waffeln mit Haferflocken und Quark müssen Sie einfach nur die Banane weglassen und etwas Salz mit in den Teig geben.
Was passt zu den Haferflocken-Quark-Waffeln?
Unsere Waffeln mit Haferflocken und Quark können Sie süß und herzhaft genießen. Besonders lecker sind beispielsweise folgende Zutaten:
- Frischkäse
- Beeren
- Ei
- Lachs
- Rucola
- Parmesan
- Hummus
- Avocado
- Kresse
- Hüttenkäse
- Nussmus
Und natürlich können Sie die Haferflocken-Quark-Waffeln auch mit luftgetrockneter Salami oder Putenbrust belegen.
Gelingen Waffeln mit Haferflocken und Quark auch vegan?
Ja, Sie können unsere Waffeln mit Haferflocken und Quark auch vegan zubereiten. Das Ei können Sie beispielsweise durch Leinsamen oder selbst gemachtes Apfelmus, den Quark durch eine pflanzliche Joghurt- oder Quark-Alternative ersetzen. Wichtig: Testen Sie den Teig zuerst aus. Je nachdem, für welche Alternative Sie sich entscheiden, muss mehr oder weniger von dieser in den Teig hinein.

Die gesunden Waffeln mit Haferflocken und Quark sind eine tolle Proteinquelle.
Wie lange sind Waffeln mit Haferflocken und Quark haltbar?
Beim Frühstück sind noch ein paar Waffeln übrig geblieben? Bei Zimmertemperatur ist das Gebäck 1 Tag haltbar. Im Kühlschrank gelagert verlängert sich die Haltbarkeit um 5 Tage, wenn das Gebäck richtig aufbewahrt wird.
Waffeln mit Haferflocken und Quark richtig aufbewahren und frisch halten
Damit die Waffeln mit Haferflocken und Quark lange frisch bleiben und nicht austrocknen, sollten sie nach dem Abkühlen in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden. Alternativ können Sie die selbst gebackenen Waffeln auch in ein Stück Alufolie oder Butterbrotpapier einschlagen.
Mein Tipp: Die Waffeln mit Haferflocken und Quark können Sie auch bis zu 3 Monate im Gefrierschrank lagern. Zum Auftauen das Gebäck aus dem Gefrierfach nehmen und bei Raumtemperatur auftauen lassen. Danach im Toaster oder Ofen kurz erwärmen.