Pikante Tomaten-Erdbeer-Pizza

Bei uns landen Erdbeeren nicht nur im Dessert, sondern auch auf der Pizza.
Es muss nicht immer Salami sein! Wir packen einfach Erdbeeren auf die Pizza und ergänzen das Ganze einfach mit Tomaten und Mozzarella. Ausprobieren lohnt sich.
130 Minuten
25 Minuten
30 Minuten
75 Minuten
mittel
vegetarisch
italienisch
Zutaten
für 4 Portionen
- 500 g Weizenmehl (Type 550)
- 0.25 l Milch
- 1 Würfel frische Hefe (42 g)
- 1 TL Honig
- 60 g Butter
- Salz
- 2 Strauchtomaten
- 3 EL Olivenöl
- 250 g Erdbeeren
- 2 Mozzarella (250 g)
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 Basilikumzweige
- Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung
- Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken.
- Milch lauwarm erhitzen, Hefe und Honig einrühren und in die Mulde gießen. 15 Min. zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
- Butter schmelzen und mit 1 TL Salz in die Schüssel geben. Mit Knethaken 3–4 Min. bearbeiten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Teig auf Arbeitsfläche geben, durchkneten, zu einer Kugel formen. In die Schüssel geben und eine weitere Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Tomaten waschen, halbieren und die Samen entfernen. Die Hälften klein würfeln und mit 1 EL Olivenöl mischen. Erdbeeren waschen, entkelchen und in Scheiben schneiden. Mozzarella gut abtropfen lassen und klein schneiden.
- Backofen auf 180 °C vorheizen, ein Blech mit Backpapier belegen. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche in Blechgröße ausrollen und darauflegen. Mit Tomatenwürfeln, Erdbeeren und Mozzarella belegen. Mit Salz und Pfeffer würzen und das übrige Öl darüberträufeln. Die Pizza ca. 30 Min. im Ofen backen.
- Basilikum waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und die warme Pizza damit belegen. Wer mag, kann noch Olivenöl darüberträufeln.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 3,611 kJ 863 kcal |
Fett | 38.0 g |
Kohlehydrate | 99.0 g |
Eiweiß | 29.0 g |