Valentinstags-Menü: Unsere 3 Gänge bringen Verliebte in eine romantische Stimmung

Unser romantisches Valentinstag-Menü hat eine aphrodisierende Wirkung und ist perfekt für einen Abend zu zweit. 

Valentinstag-Menü

Kerzenschein, Rotwein und ein gutes Steak - so könnte Ihr Valentinstag-Menü aussehen. 

© Foto: iStick / CAGRI OZGUR

„Liebe geht durch den Magen.“ Wer kennt dieses Sprichwort nicht? Doch was steckt eigentlich dahinter? Wir klären auf und haben die leckersten Rezepte für das perfekte Valentinstag-Menü für Sie. 

#1 Vorspeisen für das Valentinstag-Menü

Mit der Vorspeise beginnt unsere kulinarische romantische Reise und deshalb sollten Sie hier direkt auf Lebensmittel setzen, welche Sie richtig in Stimmung bringen. Garnelen, Fenchel oder Chili gelten als natürliche Aphrodisiaka und gehören an Valentinstag einfach auf den Teller. Am liebsten servieren wir eine leckere Suppe, die sich kinderleicht vorbereiten lässt. 

#2 Hauptgerichte für das Valentinstag-Menü

Beim Hauptgericht unseres Valentinstag-Menüs wird Ihnen richtig heiß werden: Meeresfrüchte und Trüffel sind der Inbegriff eines erotischen Gerichts, Gewürze wie Chili sind ebenfalls enorm anregend. Aber auch ein gutes Steak ist ein sexy Essen, was sich perfekt für den eignet. All unsere Rezepte sehen natürlich super ansprechend an und sind perfekt, um Ihr Date zu beeindrucken. 

#3 Desserts für das Valentinstag-Menü

Zum Abschluss des Dinners gibt es Verführung pur! Im Abgang sorgen Vanille und Schokolade dafür, dass es nochmal anregend sind, denn diese sind als Aphrodisiaka bekannt. Aber auch Erdbeeren sind erotische Stimmungsmacher und perfekt als geeignet, wenn es danach sexy weitergehen soll. 

Warum haben wir weniger Hunger, wenn wir verliebt sind?

Wenn wir frisch verliebt sind, fühlen wir uns eigentlich, als könnten wir allein von Luft und Liebe leben. Das Essen vergessen über unsere Herzensmenschen einfach komplett! Und warum? Verantwortlich ist das Hormon Phenylethylamin, das bei neuen Paaren vermehrt gebildet wird. Dies führt dazu, dass sich der Appetit zügelt. Jedoch hält das nicht dauerhaft an – zum Glück. Denn es gibt einfach zu viele leckere Gerichte, die wir gemeinsam mit unserem Partner während eines romantischen Dinners genießen wollen - am besten am Valentinstag.  Dafür können Sie übrigens auf Lebensmittel setzen, die nachweislich aphrodisierend wirken. Bei unseren Rezepten finden Sie hier die passenden Beispiele. 

Welche Getränke sind perfekt für ein Valentinstag-Menü? 

Bei Ihrem 3-Gänge-Menü am Valentinstag kommt es natürlich darauf an, welches Speisen Sie servieren. Darauf können Sie dann auch Ihre Getränkewahl abstimmen. Wir hätten aber ein paar Ideen für den romantischsten Abend im Jahr, wenn Sie noch Inspirationen benötigen: 

  • Champagner geht immer und ist bei besonderen Anlässen eine tolle Möglichkeit, um den Moment zu genießen. Das Getränk symbolisiert Luxus und Eleganz. Perfekt für einen stilvollen Abend zu zweit. 
  • Ein guter Rotwein schafft eine romantische und sexy Atmosphäre. Gerade zu Pasta oder einem guten Steak ist die Wahl eines Rotweines perfekt, wenn Sie in die richtig Stimmung kommen möchten.
  • Roséwein ist eine schöne Alternative zu Rot- oder Weißwein und passt gut zu leichteren Gerichten. Frisch und fruchtig, verleiht der Wein Ihrem Menü eine romantische Note.
  • Kreieren Sie einen speziellen Valentinstag-Cocktail, der die Lieblingszutaten Ihres Partners enthält. Ob süß und fruchtig oder herb und spritzig, ein selbstgemachter Cocktail verleiht dem Dinner direkt eine persönliche Note. 
  • Wenn Sie alkoholfreie Getränke bevorzugen, können Sie einen köstlichen Mocktail zubereiten.