
Lesen ist Entspannung pur!
Wir bei FÜR SIE haben nicht nur eine Leidenschaft für Mode, Beauty oder das Gärtnern. Wir können auch von richtig guten Büchern gar nicht genug bekommen. Sie auch nicht? Dann sind Sie hier genau richtig. Bei FÜR SIE widmen wir uns dem Buch auf ganz unterschiedliche Weise. Unsere Literaturexpertin Isabell Stiller teilt in ihrer monatlichen Kolumne "Handverlesen" beispielsweise nicht nur ihre aktuellen Gedanken, sondern noch dazu ihre absoluten Lieblingsbücher. Ob Krimis, Liebesromane, Scienes Ficition oder New Adult: Auf der Suche nach neuen Lieblingsbüchern lassen wir uns natürlich auch regelmäßig von den Trends auf TikTok und Instagram für Sie inspirieren.
Warum lesen wir?
Von wegen trockener Stoff! Lesen öffnet uns die Tür zu unzähligen Welten, sowohl realen als auch erfundenen. Lesen vermittelt uns also nicht nur wertvolles Wissen, sondern regt auch unsere Fantasie an. Beim Lesen tauchen wir in Geschichten ein, erleben Abenteuer aus sicherer Entfernung und lernen Charaktere kennen, die uns wie echte Freunde ans Herz wachsen können. Bücher sind stille Lehrmeister, die uns ohne Vorurteile begegnen. Sie fordern uns heraus, über den Tellerrand hinauszudenken und fördern unsere Empathie, indem sie uns durch die Augen anderer sehen lassen. In einer Welt, die immer schneller und lauter wird, bietet das Lesen einen seltenen Rückzugsort der Ruhe und Besinnung. Kein Wunder also, dass lesen auch nach wie vor einen großen Stellenwert in unserer Gesellschaft hat.
Welche Buchgenres gibt es?
Bücher sind so vielseitig wie die Interessen ihrer Leser. Von fesselnden Krimis, die uns mit auf die Jagd nach dem Täter nehmen, über herzergreifende New-Adult-Romane oder Liebesromane, die von unerwarteten Wendungen und tiefen Emotionen erzählen, bis hin zu Science-Fiction-Welten, die uns in ferne Galaxien entführen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Historische Romane lassen uns in vergangene Epochen eintauchen, während Sachbücher Wissen vermitteln und zum Nachdenken anregen. Fantasy-Bücher öffnen die Tore zu magischen Welten, und Thriller halten die Spannung bis zur letzten Seite aufrecht. Nicht zu vergessen sind Kinder- und Jugendbücher, die junge Leser auf Abenteuer mitnehmen und ihre Fantasie anregen. Diese Vielfalt macht das Lesen zu einem unendlichen Vergnügen, bei dem immer wieder neue Horizonte entdeckt werden können.
Welche Bücher sollte man gelesen haben?
Das Schöne am Lesen? Es wird garantiert nie langweilig. Schließlich ist das Angebot an bereits bestehenden Büchern und Neuerscheingungen einfach riesig! Genug Lesestoff für ein ganzes Leben also. Und natürlich gibt es das eine oder andere Buch, das wirklich jeder Bookie unbedingt gelesen haben sollte. Da wäre zum Beispiel Das Tagebuch der Anne Frank, John Streleckys Das Café am Rande der Welt oder Der alte Mann und das Meer von Ernest Hemingway sowie Die unendliche Geschichte von Michael Ende, die Harry-Potter-Saga und Ein wenig Leben von Hanya Yanagihara.
Wie findet man eigentlich ein gutes Buch?
Ein gutes Buch zu finden, gleicht oft der Suche nach einer Nadel im Heuhaufen. Die schiere Menge an verfügbaren Titeln kann überwältigend sein. Doch mit einigen Tipps lässt sich die Auswahl erleichtern. Zunächst sollten Sie Ihre Interessen eingrenzen: Welches Genre fasziniert Sie? Sind Sie eher auf der Suche nach Fiktion oder Non-Fiction? Leserrezensionen und Bestsellerlisten können erste Anhaltspunkte bieten. Auch Buchempfehlungen von Freunden oder Literaturforen sind Gold wert. Bibliotheken und Buchhandlungen bieten zudem oft die Möglichkeit, in Büchern zu stöbern und so einen ersten Eindruck zu gewinnen. Letztlich ist es aber Ihr persönliches Empfinden, das entscheidet, ob ein Buch Sie anspricht und somit 'gut' für Sie ist. Inspiration gefällig? Dann hier entlang:
Diese und viele weitere Buchtipps finden Sie auf FÜR SIE! Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf unserer Seite.