Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Meine 10 liebsten Bücher über starke Frauen, die jetzt Mut machen (gibt's bei Thalia)
Was Männer können, das können Frauen schon lange. Zum Beispiel Geschichte schreiben. Hier kommt meine persönliche Top 10.

Bücher von und über starke Frauen sind inspirierend und machen Mut.
Wer an Literatur denkt, der hat vor allem männliche Namen wie Johann Wolfgang von Goethe, Paul Auster, Dan Brown oder Michel Ende im Kopf - um nur ein paar zu nennen. Frauen? Gingen in der Vergangenheit häufig unter. Was nicht zuletzt daran lag, dass weiblicher Literatur nur wenig Raum gegeben wurde. Das hat sich in den vergangenen Jahren aber zum Glück geändert. Frauenliteratur ist so gefragt wie nie - und das haben wir vor allem unserem eigenen, unerschöpflichen Engagement zu verdanken. Grund genug, diesen Meilenstein mit den schönsten Büchern von und über starke Frauen zu feiern.
Top 10 Bücher von und über starke Frauen
Frauen, die ihren Weg möglicherweise etwas "anders" gehen, die stark sind, selbstbewusst und unabhängig. Die Fehler machen, manchmal auch scheitern, aber immer wieder aufstehen. Sie sind die Protagonistinnen meiner Lieblingsbücher über starke Frauen, die ganz bestimmt auch Sie inspirieren werden:
#1 Ingrid Wiener und die Kunst der Befreiung von Carolin Würfel
Ich weiß gar nicht, wie und wo ich Ingrid Wiener zum ersten Mal begegnet bin. Fakt ist jedoch: Diese Frau hat mein Leben bis heute stark geprägt und beeindruckt mich immer wieder aufs Neue. Carolin Würfels Porträt über die Rebellin zählt daher bis heute zu meinen absoluten Lieblingsbüchern über starke Frauen. Ingrid Wiener schließt sich in den 1960ern einer Gruppe berühmter Künstler an. Frauen? Haben zu dieser Zeit bekanntlich nur wenig zu melden. Außer Ingrid. In Berlin gründet sie das legendäre Projekt Exil und zieht bald Stars wie Max Frisch, David Bowie und Peter O’Toole. Vor allem aber zeigt Ingrid den Männern, wo der Hammer hängt und macht sich einen Namen in der von Männern dominierten Szene. Was für eine Frau!
#2 Wüstenblume von Waris Dirie
Wüstenblume ist die faszinierende wahre Geschichte von Waris Dirie, ein somalisches Mädchen, das als Kind durch die Hölle ging und später als internationales Topmodel Karriere machte. Es ist die Geschichte einer Befreiung, die Mut macht, für seine Träume zu kämpfen. Denn gerade wir Frauen neigen bekanntlich gerne mal dazu, uns für andere zu verbiegen oder unsere Wünsche hinten anzustellen. Nicht so Waris Dirie. Über unsere Schatten zu springen kostet zwar viel Mut, kann jedoch nur belohnt werden. Also, worauf warten Sie noch? Kündigen Sie den Job, wagen Sie einen Neustart, machen Sie die Ausbildung! Machen Sie es wie Waris Dirie: Tun Sie, wovon Sie schon immer geträumt haben.
#3 Der Report der Magd von Margaret Atwood
Wer die erfolgreiche Serie The Handmaid’s Tale mit Elizabeth Moss in der Rolle der June Osborne gesehen hat, weiß, was passiert: Die Frauen als unterdrückte Gebärmaschinen, ein totalitärer Staat, der keine Gnade kennt – und eine stille Heldin, die den Ausbruch versucht. Der Report der Magd ist große Literatur über eine großartige Frau - und noch viel mehr! Psst. Für alle, die nicht genug bekommen: Die Fortsetzung des weltweiten Bestsellers von Margaret Atwood ist 2019 übrigens unter dem Titel Die Zeuginnen im Pieper Verlag erschienen.
#4 Ein ganzes halbes Jahr von Jojo Moyes
Ein ganzes halbes Jahr von Jojo Moyes ist keine kitschige Liebestragödie, sondern eine Geschichte von immenser mentaler Stärke, bedingungsloser Aufopferung und Liebe: Als die junge, lebensfrohe Louisa Clark die Pflege des launischen, querschnittgelähmten Will übernimmt, steht sie vor einer großen Herausforderung. Kann sie Will davon überzeugen, dass sein Dasein trotz seiner körperlichen Einschränkungen lebenswert ist? Ein echtes Herzensbuch, das ich in meinem Bücherregal nicht mehr missen möchte. Jojo Moyes hat übrigens auch noch weitere, sehr lesenswerte Bücher über starke Frauen geschrieben. Mindestens ebenso lesenswert ist auch: Mein Herz in zwei Welten.
#5 Kim Jiyoung, geboren 1982 von Cho Nam-Joo
Mit einer ziemlich starken Frau bekommen Sie es auch im Roman Kim Jiyoung, geboren 1982 von Cho Nam-Joo zu tun. Ein eher unscheinbarer Titel, der es jedoch ganz schön in sich hat. Nam-Joo erzählt darin die Geschichte von Kim Jiyoung, die am Rande der Metropole Seoul lebt. Erst kürzlich hat die Mittdreißigerin ihren Job aufgegeben, damit sie sich mehr um ihr Baby kümmern kann. Doch es kommt alles anders. Kims unglücklicher Ehemann schickt sie zu einem Psychiater. Eben dieser Psychiater zeichnet die Lebensgeschichte einer jungen Frau nach, die von Frustration, Unterwerfung und Lieblosigkeit gezeichnet ist und der Alltagsmisogynie ein Gesicht gibt. Packend und unglaublich aufwühlend. Mit ihrem Roman leistet Cho Nam-Joo einen wichtigen Beitrag dazu, dem unangenehmen Thema die nötige Aufmerksamkeit zu schenken.
#6 I'm Glad My Mom Died von Jennette McCurdy
Wer den Titel I'm Glad My Mom Died zum ersten Mal liest, der stolpert nicht ohne Grund darüber. Wer ist schon froh darüber, wenn die eigene Mutter stirbt - ist die Autorin verrückt geworden oder will sie einfach nur die Verkaufszahlen für ihr Buch nach oben treiben? Weder noch. Jennette McCurdy spricht diesen krassen Satz einfach aus, ohne mit der Wimper zu zucken. Das mag kalt und herzlos klingen, wer jedoch an der Seite einer toxischen Mutter aufgewachsen ist, der wird schnell verstehen: Manchmal ist es besser, wenn ein Mensch einfach nicht mehr da ist. Dieses Buch hat mich persönlich sehr berührt, da auch ich mit einer ziemlich toxischen Mutter groß geworden bin. Dass endlich mal jemand den Mut aufbringt, nicht nur über das ewige Thema "toxische Männer/Väter" zu schreiben, hat mir unglaublich viel gegeben und mir dabei geholfen, mit meiner Vergangenheit abzuschließen. Ein ungewöhnliches Buch über eine unglaublich starke Frau!
#7 Beklaute Frauen von Leonie Schöler
Starke Frauen kommen auch in Beklaute Frauen von Leonie Schöler nicht zu kurz. In ihrem Buch stellt die Autorin all jene Künstlerinnen, Wissenschaftlerinnen & Co. vor, für deren Leistungen Männer die Auszeichnungen und den Beifall bekamen. Sie werden staunen, wie viele Frauen das wirklich sind. Wir sagen dazu nur: Vergessen? Werden wir diese großartigen und starken Frauen ganz sicher nicht!
#8 Frau Komachi empfiehlt ein Buch von Michiko Aoyama
Bücher können Leben verändern. Oder besser gesagt: Sayuri Komachi - die Protagonistin aus Frau Komachi empfiehlt ein Buch von Michiko Aoyama. Komachi spürt genau, wonach die Menschen in ihrem Leben suchen. Etwa die Verkäuferin, die mit ihrem Job hadert, der schüchterne Buchhalter oder die frischgebackene Mutter. Was all diese Leute gemeinsam haben? Sie stecken in einer Sackgasse. Und Komachi? Die nutzt ihr literarisches Wissen und ihr Feingefühl, um die richtige Lektüre zu liefern. Quasi den Katalysator für eine andere Denkweise. Berührend, inspirierend, menschlich - stark!
#9 Die Spionin von Paulo Coelho
Eine richtig starke Frau erwartet Sie auch in Die Spionin von Paulo Coelho. Inspiriert ist der Roman von niemand geringeres als der niederländischen Spionin Mata Hari. Paulo Coelho lässt sie in einem fiktiven, allerletzten Brief aus dem Gefängnis ihr Leben selbst erzählen. Also, wie aus dem Mädchen Margaretha Zelle aus der holländischen Provinz letztendlich die exotische und berühmte Tänzerin wurde. Spannend bis zur letzten Seite.
#10 Der Gesang der Flusskrebse von Delia Owens
In meiner Top 10 mit Büchern über starke Frauen darf auch das Buch Der Gesang der Flusskrebse von Delia Owens nicht fehlen. Ein wundervoller Roman über eine junge Frau, die sich trotz aller widrigen Umstände nicht unterkriegen lässt - und am Ende ihr ganz großes Glück findet. Das Buch hat mich sehr berührt. Ein Bestseller, der sich wirklich lohnt!
Welche Bücher mit starken Frauen sollte man gelesen haben?
In der Literatur gibt es eine Vielzahl an Werken, die starke Frauen in den Mittelpunkt stellen und ihre Geschichten erzählen. Von historischen Romanen bis hin zu modernen Erzählungen und Biografien - diese Bücher bieten Einblicke in die Kämpfe, Erfolge und das außergewöhnliche Durchhaltevermögen von Frauen. Sie sind nicht nur unterhaltsam, sondern dienen auch als Inspiration und Lehrstücke. Ob es sich um fiktionale Charaktere oder reale Persönlichkeiten handelt, die Porträts dieser Frauen regen zum Nachdenken an und motivieren Leserinnen und Leser, eigene Hürden zu überwinden und für ihre Überzeugungen einzustehen.
Bekannte Bücher über starke Frauen
Bekannte Bücher mit starken, weiblichen Protagonisten sind beispielsweise Eine Frage der Chemie von Bonnie Garmus, Die Wut, die bleibt von Mareike Fallwickl, Eine Frau schaut auf Männer, die auf Frauen schauen von Siri Hustvedt und natürlich auch Becoming - Meine Geschichte von Michelle Obama.
Bücher über starke Frauen: Auch für Kinder lesenswert
Bücher über starke Frauen können nicht nur Erwachsene inspirieren und zum Nachdenken anregen, auch für Kinder haben diese Bücher einen tollen und wichtigen Mehrwert. Gerade Mädchen und junge Frauen lernen durch Bücher über starke Frauen wie Frida Kahlo, Jessica Watson und Co. dass sie eine Stimme haben, alles schaffen können und sich auf diesem Weg nicht von anderen (männlichen) Stimmen beirren lassen sollten. Mein persönlicher Favorit ist übrigens das Buch Good Night Stories for Rebel Girls: 100 außergewöhnliche FrauenvonElena Favilli und Francesca Cavallo, das ich schon unzählige Male verschenkt habe.

