Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Bücher der Woche: Die FÜR SIE Lieblingsbücher im August - mit Milena Moser & Nina George
Jede Woche stellen Inken Bartels und Isabell Stiller aus dem FÜR SIE Ressort Kultur hier ihre Lieblingsbücher der Woche vor.

Die FÜR SIE Buchtipps im August 2025 - mit Milena Moser und Nina George.
Wovon wir im Kulturressort der FÜR SIE gar nicht genug bekommen können? Von guten Büchern, was sonst! Hier kommt frischer Lesestoff für den Nachttisch, den Strand oder die nächste Zugfahrt.
Die FÜR SIE Lieblingsbücher im August 2025
Eine Frau, die sich aus dem Staub macht, eine Romanze an der Küste Englands, ein Mädchen im Knabenchor - das sind unsere FÜR SIE Lieblingsbücher im August.
#1 Die Passantin von Nina George
Der neue Roman Die Passantin von Nina George hat mich an machen Tagen bis tief in die Nacht wachgehalten, so spannungsgeladen war die Geschichte rund um die gefeierte Filmikone Jeanne Patou. Die erfährt durchs Fernsehen, dass sie für tot gehalten wird. Jeanne versucht gar nicht erst, den Fehler aufzuklären. Sie nutzt die Fehlinformation stattdessen, um ihrem Ehemann zu entkommen. Ihr Weg führt sie nach Barcelona, wo sie in einem Haus mit anderen Frauen lebt, denen es ähnlich geht. Eine aufregende Suche nach dem eigenen Ich.
#2 Schreiben: Eine Ermutigung von Milena Moser
Was macht eine Story spannend? Wie fange ich überhaupt an? In Schreiben: Eine Ermutigung von Milena Moser verrät die Autorin die Tricks des Schreibens. Und ihre Begeisterung ist ansteckend. Mit viel Herz hilft sie, Hemmungen zu überwinden und im beigelegten Heft sofort loszulegen. Denn sie weiß: Schreiben lernt man nur durch Schreiben! Seit über 20 Jahren veröffentlicht die Schweizerin Erfolgsromane wie Die Putzfraueninsel. Ihre Tricks und Methoden hat sie im eigenen Schreiben entwickelt und als Coach verfeinert. Also einfach anfangen: Denn jede Geschichte beginnt mit dem ersten Satz.
#3 Durch das Raue zu den Sternen von Christopher Kloeble
In Durch das Raue zu den Sternen von Christopher Kloeble glaubt Arkadias Mutter, dass Beethoven eine Frau war. Ihre 15-jährige Tochter will unbedingt in einem berühmten Knabenchor singen. Zwei ungewöhnliche Heldinnen in einem bayerischen Dorf, die ihre Träume um jeden Preis erreichen wollen. Großartig!
#4 Weil es nicht anders sein kann von Joanna Glen
Das Buch Weil es nicht anders sein kann von Joanna Glen ist eine hinreißende Romanze, die vor der stürmischen Küste Englands spielt. Sol und Addie leben auf zwei Inseln, die durch eine Brücke verbunden sind. Haben sie die Chance auf ein gemeinsames Leben? Naturgewaltiger Pageturner.
Die FÜR SIE Bücher im Juli 2025
Eine Reise von Frankfurt nach Sizilien, eine verzweifelte Mutter und ihr verschwundener Sohn, die raue und unbarmherzige Natur Schottlands - diese Bücher haben unser Kultur-Ressort im Juli begeistert.
#1 Tage wie Salzwasser von Sita Maria Frey
Mathematikerin Atlanta ist gegen alle Wahrscheinlichkeiten schwanger. Enzas geliebte Mutter ist schwer erkrankt. Die beiden passen eigentlich nicht zusammen. Trotzdem machen sie sich in Tage wie Salzwasser von Sita Maria Frey auf eine Reise von Frankfurt nach Sizilien und lernen, das Leben aus neuen Perspektiven zu sehen. Tragisch, witzig, wunderschön. Ein zartes Debüt über Dinge, die uns trennen und verbin- den. Und über die Wendungen des Schicksals, das immer dann überrascht, wenn niemand damit rechnet. Ruhig und kraftvoll. Ein Buch, beglückend wie ein Sommertag.
#2 Sunbirds von Penelope Slocombe
Vor sieben Jahren verschwand Annes 18-jähriger Sohn in Indien. Für die Suche hat sie ihre Ehe aufgegeben. Sie führt sie bis zum Himalaya – und zu sich selbst. Sunbirds von Penelope Slocombe ist eine packende Story übers Muttersein, ungewöhnlich erzählt.
#3 Der alte Apfelgarten von Sharon Gosling
Raue Natur, zwei Frauen, die sich aus dem Weg gehen: Als Ninas Vater stirbt, kehrt sie an Schottlands Küste zurück. Ihre Schwester und sie haben die alte Farm geerbt. Aber können die zwei den Hof in Der alte Apfelgarten von Sharon Gosling retten – und ihre Beziehung?
#4 Luzie in den Wolken von Charlotte Lucas
Als Starautor Gabriel in Luzie in den Wolken von Charlotte Lucas einen Luftballon mit einer Kinderbotschaft entdeckt, steht sein Leben Kopf. Er macht sich auf den Weg, die Absenderin zu finden, und setzt eine Lawine von Ereignissen in Gang: zauberhaft und sehr liebenswert.
#5 Verliebt, verlobt, verheiratet geblieben von Clara Paul
In Verliebt, verlobt, verheiratet geblieben von Clara Paul Hier werden die Geheimnis- se dauerhafter Beziehungen erkundet. „Wer lange geblie- ben ist, macht sich wenig vor“, heißt es in einem Ge- dicht. Wunderbare Poesie und Geschichten über Wolke sieben und Ehetrott – und die lange Zeit dazwischen.
#6 Blaues Wunder von Anne Freytag
Beziehungsdrama vor der spektakulären Kulisse der Philippinen. In Blaues Wunder von Anne Freytag soll ein Sommer mit einer Prise Luxus werden. Nora, ihr Mann und zwei weitere Paare wollen es sich auf einer Superyacht auf den Philippinen richtig gut gehen lassen. Aber schnell ist klar: Es geht um mehr als nur Entspannung.
#7 Frau im Mond von Pierre Jarawan
Schillernde Heimatsuche zwischen Kanada und dem Libanon. Eine alte Postkarte ihrer Großmutter führt Lilit in Frau im Mond von Pierre Jarawan von Montreal nach Beirut: Auf den Spuren ihrer Familie entdeckt sie die unglaubliche Geschichte eines Landes in Aufruhr. Klasse Mix aus Gestern und Heute. Opulent und voller Überraschungen.
#8 Ehemänner & Liebhaber von Beatriz Williams
Zwei Frauen, die ein Geheimnis verbindet. 1951 hat Diplomatengattin Hannah in Kairo eine folgenreiche Affäre. 2022 erfährt Mallory in den USA zufällig die Wahrheit über die Herkunft ihrer Mutter. Ehemänner & Liebhaber von Beatriz Williams ist ein toll geschriebener, gefühlvoller Bestseller!
#9 Die Kollegin von Freida McFadden
Zwei Frauen. Ein Büro. Und ein schreckliches Verbrechen. Buchhalterin Dawn liebt Schildkröten und scheint keine Freundinnen zu haben. Als sie verschwindet, forscht ihre Kollegin nach und verstrickt sich in ein Netz aus Lügen. Ist jemand aus dem Büro in den Fall verwickelt? Die Kollegin von Freida McFadden ist ein Katz-und-Maus-Spiel voller Überraschungen und Psycho-Thrill.
#10 Strandgut von Benjamin Myers
In den USA sind Buckys Songs längst vergessen. Dann wird der Soulsänger zu einem Festival nach England eingeladen. Hier trifft er Dinah, die seine Lieder liebt. Strandgut von Benjamin Myers ist zärtlich und hoffnungsvoll. Heimliche Hauptdarstellerin ist die See.
Die FÜR SIE Bücher im Juni 2025
Eine starke Frau auf Weltraummission, der mysteriöse Mord an zwei kalifornischen Teenagern und Liebe mit Hindernissen... Diese Bücher haben uns im Juni bewegt:
#1 Atmosphere von Taylor Jenkins Reid
Ich habe wirklich jedes Buch von Taylor Jenkins Reid verschlungen. Diese Frau hat einfach ein Händchen für gute und vor allem empowernde Geschichten von und über Frauen. Ganz neu auf meinem Nachttisch gelandet ist vor kurzem Atmosphere von Taylor Jenkins Reid. Astrophysik-Professorin Joan Goodwinbewirbt sich darin als eine der ersten Frauen für das Space-Shuttle-Programm der NASA. Abgehoben gut!
#2 Der Wind und die Wellen und wir von Emma Sternberg
Der Wind und die Wellen und wir von Emma Sternberg ist ein Sommerbuch voller Wärme und Herz. Als Hanna eine Nacht vor ihrer Hochzeit die Panik packt, flüchtet sie in ihrem Campingbus aus der feudalen Hochzeitssuite und fährt Richtung Schweden. Ist das Leben mit Moritz wirklich das, wovon sie träumt? Allein an einsamen Stränden versucht Hanna, eine Antwort zu finden. Bis sie auf eine alte Hofbesitzerin trifft, die Hilfe bei der Renovierung braucht. Berührende Erfahrungen, traumhafte Landschaften: Ein wunder- barer Roman über die Sehnsucht, bei sich selbst anzukommen.
#3 Die Pallast-Rebellin von Karin Feuerstein-Prasser
Seit ich The Crown auf Netflix gesehen habe, bin ich der wohl größte Fan von Queen Margaret. Verständlich, dass ich Die Palast-Rebellin von Karin Feuerstein-Prasser in den vergangenen Wochen nicht aus der Hand legen konnte. Die Autorin blickt darin auf das schillernde Leben der Queen-Schwester zurück. Fast so, als wäre man selbst dabei gewesen.
#4 Die unsichtbare Hand von Julie Clark
In Die unsichtbare Hand von Julie Clark werden 1975 in Kalifornien zwei Teenager ermordet. 50 Jahre später soll Ghostwriterin Olivia die Geschichte ihres Vaters aufschreiben, der damals unter Verdacht stand. Raffiniertes Familiendrama aus mehreren Perspektiven.
#5 Nacht über Soho von Kate Atkinson
Der schillernde Krimi Nacht über Soho von Kate Atkinson spielt in London während der Roaring Twenties: Die berüchtigte Nellie kontrolliert die besten Clubs der Stadt. Als dort Mädchen verschwinden, schleust die Polizei eine junge Frau in das Milieu ein.
#6 Stars von Katja Kullmann
Die perfekte Unterhaltung für den nächsten Strandurlaub liefert Stars von Katja Kullmann. Philosophiestudentin Carla Mittmann betreibt neben ihrem Job in einer Möbelfirma eine private Horoskop-Webseite. Glücklich? Ist sie damit nicht. Das Schicksal meint es aber zum Glück gut mit ihr: Eines Tages steht ein Schuhkarton mit 10.000 Euro vor ihrer Tür. Und Carla? Die fackelt nicht lange, setzt (im wahrsten Sinne des Wortes) alles auf eine Karte und wirft sich ins Astro-Business. Und plötzlich sind wirklich alle Sterne zum Greifen nah. Gefährlich nah... Ein unterhaltsames Debüt, das im Gedächtnis bleibt und einen ermuntert, über den eigenen Tellerrand zu schauen.
#7 Schwebende Lasten von Annett Gröschner
Eine ganz normale Frau – Hanna Krause war Blumenbinderin und Kranführerin, sie hat sechs Kinder geboren, Revolutionen und Weltkriege erlebt. Der wunderbare Roman Schwebende Lasten von Annett Gröschnerverwandelt ihr scheinbar schlichtes Leben in ein ergreifendes Drama.
#8 Wir bleiben wir von Thekla Wilkening
Thekla Wilkening macht sich nicht nur erfolgreich als FINTA*-politische Sprecherin des Bündnis 90/Die Grünen in Mecklenburg-Vorpommern stark, die Unternehmerin hat auch ein Händchen für gute Geschichten. In Wir bleiben wir von Thekla Wilkening begleiten wir Franca Albrecht, die mit ihrer ersten Liebe Ed Meyer konfrontiert wird. Klingt erst mal ziemlich romantisch, entpuppt sich aber als aufregender Strudel mit magischer Sogwirkung. Denn ausgerechnet auf einem Einweihungsfest kommt es zum Intermezzo. Und Franca? Die versucht im privaten und politischen Chaos, nicht sich selbst zu verlieren. Herrlich lebensklug und realitätsnah. Endlich mal ein Gesellschaftsroman, der alles andere als trocken daherkommt!
#9 Zuschauen und winken von Mercedes Lauenstein
In Zuschauen und winken von Mercedes Lauenstein steht die Welt der Protagonistin Kopf: Ihre Professorin ist seit Wochen verschwunden und ihr Partner leidet an einer mysteriösen Krankheit. Wie man sich in so einer Situation nicht selbst verliert? Gute Frage. Mercedes Lauenstein liefert zwar keine genaue Antwort, aber viele Denkanstöße, die einen in so unsicheren Zeiten wie diesen zum Schmunzeln, Umdenken und Neudenken animieren.
#10 Alles, wovor ich Angst habe, ist schon passiert von Wencke Mühleisen
Die Ich-Erzählerin in Alles, wovor ich Angst habe, ist schon passiert von Wencke Mühleisen wurde von ihrem langjährigen Partner verlassen. Muss sie nun den Rest ihres Lebens allein verbringen? Weise, charmant, hoffnungsvoll: ein herrliches Buch über Online-Dating und das Single-Dasein im Alter.
#11 Jede Sekunde von Nicolas Mathieu
Auch Jede Sekunde von Nicolas Mathieu hat mich diesen Monat in seinen Bann gezogen. Ein Mann und eine Frau, große Gefühle - das ist aber noch lange nicht alles. Denn die nicht mehr ganz so jungen Protagonisten können sich trotz ihrer brennenden Leidenschaft füreinander nicht der Realität entziehen. Und der müssen die Geliebten früher oder später in die Augen blicken. Ein etwas anderer Liebesroman, der kein Happy End braucht, um das Herz zu erwärmen.
#12 Die Anatomie der Einsamkeit von Louise Pelt
Warum fühlen sich Menschen trotz Freundinnen und Familie einsam? Louise Pelt erzählt in Die Anatomie der Einsamkeit von zwei Frauen, die Antworten auf diese Frage suchen: Horoskop-Expertin Olive, die endlich richtige Artikel schreiben möchte. Und Anwältin Claire, deren Zwillingsschwester überraschend stirbt. Als Olive einen Kompass von ihrer Großmutter erbt, wird er zum Weg- weiser in ein neues Leben. Ein einfühlsamer Roman mit einer sehr sympathischen Botschaft: Man kann vor vielen Dingen fliehen, aber niemals vor sich selbst.
#13 Die Frau und der Fjord von Anette Strohmeyer
Stimmungsvolle Natur, tolle Heldin: In die Frau und der Fjord von Anette Strohmeyer hat sich Erdölexpertin Gro an einen einsamen Fjord zurückgezogen. Als dort zwei Ex-Kollegen auftauchen und ein Fischerboot in Not gerät, muss sie sich ihrer Vergangenheit stellen.
#14 Was ich von ihr weiß von Jean-Baptiste Andrea
Ligurien, Anfang des 20. Jahrhunderts. Der arme Mimo will in Was ich von ihr weiß von Jean-Baptiste Andrea Künstler werden und begegnet der reichen Viola. Ein hinreißender Roman über die Kraft der Liebe und ein Paar, das für sein Glück alle Regeln bricht.
#15 Der Schlächter von Joyce Carol Oates
Pennsylvania, im 19. Jahrhundert. Der Leiter der psychiatrischen Einrichtung in New Jersey führt in Der Schlächter von Joyce Carol Oates Experimente durch, hauptsächlich an schwarzen und irischen Patientinnen. Doch dann wird ihm eine Frau zum Verhängnis. Meisterhafter Mix aus Fakten und Fiktion.
#16 Dream Court von Chimamanda Ngozi Adichie
Ein Meisterwerk über Feminismus, weibliche Hoffnungen und sexuellen Missbrauch. Im Mittelpunkt von Dream Court von Chimamanda Ngozi Adichie stehen vier Frauen und ihr Alltag als Töchter und Mütter. Adichie verknüpft ihre Erlebnisse zu einem intensiven Drama.
#17 Unperfekt ist genau richtig von Lucinde Hutzenlaub
Dass nicht immer alles gut sein kann und gut sein muss, darum dreht sich Unperfekt ist genau richtig von Lucinde Hutzenlaub. Ein herrlich charmantes Buch, das einen wieder auf den Boden der Tatsachen bringt und zeigt: Hey, auch anderes geht es schlecht - und: du musst nicht perfekt sein. Hat mich sehr berührt und tatsächlich auch ein wenig geerdet. Ein kluges Buch mit Om-Faktor!
Die FÜR SIE Bücher im Mai 2025
Drei Schwestern, die überraschend ihren Vater verlieren, Harry Styles Schwester über Mental Health und der Traum von Landleben, der sich als Albtraum erweist. Das sind unsere Buchtipps im Mai.
#1 Hier draußen von Martina Behm
Das Landleben haben sich Ingo und Lara in Hier draußen von Martina Behm irgendwie schöner vorgestellt. Da ist die ständige Fahrerei. Und der Hof, den sie für sich und ihre Teenager gekauft haben, erweist sich als Dauerbaustelle. Als Ingo eine weiße Hirschkuh anfährt, heißt es zudem: Wer so ein seltenes Tier tötet, stirbt bald selbst ... Martina Behm erzählt von Schweinezüchtern und Ehekrisen, Hähnchenmast und Wohngemeinschafts-Pärchen. Ein lebensechtes Dorfporträt über moderne Liebes- und Lebensträume. Menschlich, liebevoll und mit einem Augenzwinkern geschrieben.
#2 Dienstmädchen für ein Jahr von Sigrid Boo
Fabrikantentochter Helga wettet in Dienstmädchen für ein Jahr von Sigrid Boo mit ihrem Verehrer, dass sie ein Jahr als Dienstmädchen durchhalten wird. Ein Lesevergnügen aus den 1930er-Jahren, zarte Romanze und Gesellschaftsroman zugleich.
#3 Heute kein Abschied von Daan Heerma van Voss
Ich mag nicht nur seichte Lektüre, hin und wieder darf es auch gerne etwas tiefgründiger zugehen. Mein Highlight im Mai? Heute kein Abschied von Daan Heerma van Voss. Filmemacher Oscar stirbt kurz vor Abflug unerwartet. Die Töchter Cat, Moor und Tessel wirft das völlig aus der Bahn. Aber wie verabschiedet man sich von einem Vater, den man kaum kannte? Während die Beerdigung geplant wird, bringen die Dinge, die ihr Vater zurückgelassen hat, neue Erinnerungen und auch das eine oder andere Geheimnis ans Licht. Sehr berührend!
#4 Frauen hinter der Tür von Roddy Doyle
Irin Paula ist Oma, Witwe und trockene Alkoholikerin. Die Dramen ihrer Ehe scheinen längst vergessen. Bis Paulas älteste Tochter vor der Tür steht: Frauen hinter der Tür von Roddy Doyle - zeitloses Meisterwerk und berührende Mutter-Tochter-Geschichte.
#5 Ein Leben später von Annette Hohberg
In Ein Leben später von Annette Hohberg flüchtet Pianistin Jule vor ihrem gewalttätigen Ex in die Provence. Für alle Fälle liegt in der Garage ein geladenes Gewehr bereit. Bis Jule nachts Geräusche wecken: einfühlsames Beziehungsdrama über eine Frau, die lernt, sich zu wehren.
#6 In Ihrem Haus von Yael van der Wouden
Holland, 1961. Seit dem Tod ihrer Mutter lebt Isabel in In Ihrem Haus von Yael van der Wouden allein im Haus der Familie. Bis die Freundin ihres Bruders einzieht. Grandioses Debüt über verdrängte Verbrechen und Gefühle, über bürgerliche Fassaden und die Folgen der Nazi-Herrschaft. Wirklich atemberaubend!
#7 Why Am I Like This? von Gemma Styles
Die Schwester von Harry Styles hat mit Musik zwar nichts am Hut, mit Büchern dafür umso mehr. In Why Am I Like This? von Gemma Styles geht die Autorin der Frage nach, warum wir so ticken, wie wir ticken und die Herausforderungen des Lebens besser verstehen und bewältigen können. Ein unglaublich inspirierendes Buch für alle, die sich schwach, nicht genug oder einfach überwältigt vom Leben fühlen. Gemma macht Mut - und hat mir gezeigt, dass ich okay bin, wie ich bin.