Diese Spiegel eBook-Bestseller müssen Sie gelesen haben

Für Ihren Kindle eReader sind Sie gerade mal wieder auf der Suche nach frischem Lesestoff? Literaturexpertin Isabell Stiller hat die Spiegel-Bestseller-Liste gesichtet und stellt Ihnen hier die schönsten Bestseller vor.

Kindle eBook

Viele Spiegel-Bestseller können Sie auch bequem auf Ihrem Kindle eReader lesen.

© Foto: Alessia C/Unsplash

Gerade in der dunklen und kalten Jahreszeit ist die Couch mein zweites Zuhause. Dort verschlinge ich gerade ein Buch nach dem anderen. Ihnen geht es bei Schnee, Eis und Glätte gerade ähnlich und Sie benötigen zufällig wieder frischen Lesestoff? Dann sind Sie hier genau richtig.

Die Top 3 der Spiegel eBook-Bestseller

Auf der Suche nach neuem Lesestoff lasse ich mich nicht nur gerne von Freunden und Bekannten, sondern natürlich auch von der Bestseller-Liste des Spiegels inspirieren. Tja, nur leider sind in dieser Liste nicht grade wenige Bücher - und der eine oder andere Buchliebhaber mit dieser Auswahl schnell überfordert. Darum habe ich für Sie die Bestseller-Liste einmal genauer unter die Lupe genommen und meine Top 3 für Sie zusammengestellt. Vielleicht ist hier ja Ihr neues Lieblingsbuch dabei? Viel Spaß beim Lesen!

#1 Eine halbe Ewigkeit von Ildikó von Kürthy

Erinnern Sie sich noch an Ildikó von Kürthys Roman Mondscheintarif, der im Jahr 1999 erschienen ist? Fans der Protagonistin können mit Eine halbe Ewigkeit jetzt wieder in die Welt von Cora Hübsch eintauchen. 25 Jahre sind seitdem vergangen und natürlich hat sich auch bei Cora einiges getan: Die Kinder sind groß, die Ehe gebrechlich und der Alltag hat das Abenteuer verdrängt. Vorbei oder langweilig ist das Leben aber natürlich trotzdem nicht. Denn ausgerechnet ein Wochenende wird alles für Cora Hübsch verändern...

Eine halbe Ewigkeit von Ildikó von Kürthy
© Foto: PR

#2 Lichtspiel von Daniel Kehlmann

Ich habe Die sieben Männer der Evelyn Hugo von Taylor Jenkins Reid damals in einem Rutsch durchgelesen. In die gleiche Richtung, dafür aber deutlich schauriger und geheimnisvoller, geht es in Daniel Kehlmanns Roman Lichtspiel zu. Auch hier dreht sich alles um die Filmbranche. Im Fokus steht G. W. Pabst, ein Regisseur im Dritten Reich, der nach Hollywood flieht - und sich dort erstmal ziemlich klein und unwichtig vorkommt. Dann will der Propagandaminister in Berlin das Filmgenie plötzlich an seiner Seite haben. Zum Vorteil oder zum Nachteil für Pabst...?

Lichtspiel von Daniel Kehlmann
© Foto: PR

#3 Das späte Leben von Bernhard Schlink

Auch Bernhard Schlink (Der Vorleser) beschert uns 2024 wieder neuen Lesestoff für unser eBook! In Das späte Leben erfährt der sechsundsiebzigjährige Martin, dass ihm nur noch wenige Monate zu leben bleiben. Und Martin ist nicht alleine. Da wären noch seine junge Frau und sein sechsjähriger Sohn. Was soll Martin tun, was soll er ihnen hinterlassen und wie soll man mit dieser Tatsache überhaupt umgehen, dass das eigene Leben bald vorbei ist? Einfühlsam, nah und herzzerreißend!

Das späte Leben von Bernhard Schlink
© Foto: PR