
Länger war es still um Anne Schudt. Bis der ARD-Sechsteiler "Hundertdreizehn" über die Bildschirme flimmerte und die ehemalige Tatort-Schauspielerin geradewegs ins Rampenlicht beförderte. Darin wird die Schauspielerin zurecht in den höchsten Tönen gelobt. Sie möchten mehr über Anna Schudt erfahren? Ob Kinder, Ehemann, Filme oder Serien. In unserem Porträt finden Sie alle wichtigen Fakten auf einen Blick.
Anne Schudt: Vom Tatort zu Dreizehnhundert
Die meisten Zuschauer:innen werden Anne Schudt vermutlich aus dem Dortmund-Tatort kennen. Dort spielte sie von 2012 bis 2023 die Hauptkommissarin Martina Bönisch. Nach über zehn Jahren und 22 Einsätzen verabschiedete sie sich schließlich von ihrer Rolle, weil es an der Zeit sei "Abschied zu sagen", um "Raum für Neues" zu schaffen. Ihre Karriere? Ist seitdem nicht ins Stocken gekommen.
Anna Schudt spielte nach ihrem Ausstieg unter anderem in den Filmen "Ponyherz", "Nelly und das Weihnachtswunder", "Spuk unterm Riesenrad" und in der ARD-Erfolgsserie "Dreizehnhundert" mit. In der Miniserie verkörpert die Schauspielerin die Protagonistin Riccarda Hövemann, die Frau eines Busfahrers, der bei einem Unfall ums Leben kommt.
Wer ist der Ehemann von Anna Schudt?
Schauspielerin Anna Schudt ist bereits seit 2010 mit dem Schauspieler Moritz Führmann verheiratet. Das Paar lernte sich bei einem gemeinsamen Dreh kennen. Moritz Führmann ist am besten für seine Rollen in der ZDF-Serie "SOKO Leipzig" sowie der ARD-Fernsehserie "In aller Freundschaft" und dem "Tatort" bekannt.
Hat Anna Schudt Kinder?
Gemeinsam mit ihrem Ehemann Moritz Führmann hat Schauspielerin Anna Schudt zwei Söhne. Ein weiterer Sohn entstammt einer früheren Beziehung mit Jens-Daniel Herzog, dem Intendanten am Staatstheater Nürnberg. Die Familie lebt in Düsseldorf.
Hatte Anna Schudt einen Schlaganfall?
Immer wieder kommen die Gerüchte auf, dass Schauspielerin Anna Schudt einen Schlaganfall gehabt haben soll. Wir können Sie jedoch beruhigen: Anna Schudt hatte keinen Schlaganfall. Die Gerüchte dürften aber durch den Film "Ein Schnupfen hätte auch gereicht" ins Rollen gekommen sein. Der autobiografische Film erzählt die Geschichte der deutschen Fernsehdarstellerin und Komikerin Gaby Köster, die durch einen Schlaganfall halbseitig gelähmt wurde. Diese wird im Film von der Schauspielerin Anna Schudt verkörpert.
Quellen: schlag-agentur-de, schaubuehne.de, daserste.de, castforward.de, crew-united-com