- Steckbrief zu Maria Furtwängler
- Maria Furtwängler feiert Abschied vom Göttingen-Tatort
- Was macht Maria Furtwängler heute?
- Maria Furtwängler wollte Ärztin werden
- Maria Furtwänglers Vermögen
- Maria Furtwängler: Eltern, Geschwister und Wohnort
- Maria Furtwängler hat einen Zwilling
- Maria Furtwängler hat eine besondere Beziehung zu Mutter Kathrin Ackermann
- Trennung von Ehemann Hubert Burda
- Im Video: Maria Furtwängler und Hubert Burda – Trennung nach über 30 Jahren
- Warum haben sich Hubert Burda und Maria Furtwängler getrennt?
- Hat Maria Furtwängler einen neuen Partner?
- Das sind die Kinder der Schauspielerin
- Maria Furtwängler auf Instagram
- Maria Furtwängler setzt sich fürs Klima ein
Steckbrief zu Maria Furtwängler
Name: Maria Furtwängler
Geburtstag: 13. September 1966
Alter: 57 Jahre
Sternzeichen: Jungfrau
Größe: 1,72 m
Beruf: Schauspielerin (Tatort Göttingen/Hannover), Drehbuchautorin, Ärztin
Partner: Hubert Burda (1991-2022)
Kinder: Jacob Burda, Elisabeth Furtwängler
Mit ihrer Rolle als Kommissarin Charlotte Lindholm zählt Schauspielerin Maria Furtwängler zu den beliebtesten Persönlichkeiten der Kult-Krimireihe der ARD. Missen? Möchte man sie dort nicht mehr. Dabei war die Schauspielerei gar nicht ihr erster Berufswunsch. In welchem Beruf sich Maria Furtwängler ursprünglich verwirklichen wollte, warum die 57-Jährige jetzt Abschied von Göttingen-Tatort feiert und was Sie sonst noch wissen müssen, lesen Sie in unserem Porträt.
Maria Furtwängler feiert Abschied vom Göttingen-Tatort
Schauspielerin Maria Furtwängler ist ein echtes Tatort-Urgestein. Bereits seit 2002 verkörpert die 57-Jährige die Kommissarin Charlotte Lindholm. Ihr erster Fall: Lastrumer Mischung wurde am 7. April 2002 ausgestrahlt. Zu ihren wohl außergewöhnlichsten Fällen dürfte aber der Tatort Alles kommt zurück zählen, in dem die Münchnerin an der Seite von Musiker Udo Lindenberg spielt. Im Oktober 2022 feierte Tatort-Kommissarin Maria Furtwängler mit Die Rache an der Welt übrigens ihr 20-jähriges Tatort-Jubiläum. Der Tatort Geisterfahrt mit Schauspielkollegin Florence Kasumba (11. Februar 2024) ist übrigens der letzte Göttingen-Tatort für Maria Furtwängler.
Was macht Maria Furtwängler heute?
Bis zum 8. September 2023 stand Maria Furtwängler für das NDR-Drama Du wolltest es auch vor der Kamera. Gedreht wurde in Niedersachsen (Seevetal), Schleswig-Holstein (Schwedeneck) sowie in Hamburg und München. Mit zum Cast gehören übrigens auch Margarita Broich, Pasquale Aleardi, Damian Hardung und Uwe Preuss. In dem Drama spielt Maria Furtwängler eine erfolgreiche Neurochirurgin, die glücklich verheiratet und Mutter einer pubertierenden Tochter ist. Alles ist perfekt, bis zu dem Tag, an dem die 55-Jährige im Familienurlaub von Mischa (gespielt von Damian Hardung) vergewaltigt wird. Dem Sohn ihrer besten Freundin Jutta, die von Margarita Broich verkörpert wird. Wann der neue Film mit Maria Furtwängler zu sehen sein wird, ist derzeit noch nicht bekannt.
Am 11.02.2024 flimmerte Maria Furtwängler das letzte Mal im Göttingen-Tatort über die Fernsehbildschirme. Ganz? Hört die 57-Jährige aber nicht bei der beliebten Kult-Krimireihe auf. Nach sechs Folgen an der Seite von Schauspielerin Florence Kasumba kehrt Maria Furtwängler zum LKA in Hannover zurück.
Maria Furtwängler wollte Ärztin werden
Maria Furtwängler ist Zuschauerinnen und Zuschauern hauptsächlich als Schauspielerin ein Begriff. Neben ihren Rollen als Kommissarin Charlotte Lindholm im Göttinger Tatortoder Beate Harzer in der ARD-Dramedy "Ausgebremst", spielte die 57-Jährige auch in Filmen wie Donna Leon – In Sachen Signora Brunetti, 100 Dinge, March of Millions.
Ursprünglich wollte Maria Furtwängler jedoch Ärztin werden. Nach ihrem Abitur studierte die Tatort-Kommissarin Humanmedizin an der Universität Montpellier in Frankreich. 1996 wurde Furtwängler an der Technischen Universität München promoviert. Zwar arbeitete die 57-Jährige einige Zeit in ihrem Beruf, entschied sich letztendlich jedoch, ihr Berufsleben ganz der Schauspielerei zu widmen.
Maria Furtwänglers Vermögen
Das Vermögen von Schauspielerin Maria Furtwängler wird auf etwa 2 Millionen Euro geschätzt. Näheres ist über das Vermögen der Tatort-Kommissarin ist nicht bekannt.
Maria Furtwängler: Eltern, Geschwister und Wohnort
Maria Furtwängler ist die Tochter der Schauspielerin Kathrin Ackermann und des Architekten Bernhard Furtwängler. Sie wurde am 13. September in München geboren, wo sie auch heute noch lebt. Die Göttingen-Tatort-Schauspielerin hat zwei ältere Brüder: David Furtwängler und Felix Furtwängler.
Maria Furtwängler hat einen Zwilling
Nein. Nicht so, wie Sie vielleicht jetzt denken. Maria Furtwängler hat zwar zwei Brüder, David Furtwängler und Felix Furtwängler. Der Zwilling, von dem wir sprechen, ist abertatsächlich eine Wachsstatue. Nachempfunden ist die Statue von Maria Furtwängler der Tatort-Kommissarin Charlotte Lindholm. Diese befindet sich seit 2019 in den Räumlichkeiten von Madame Tussauds in Berlin.
Lesen Sie auch: Maria Furtwängler im Interview mit FÜR SIE>>
Maria Furtwängler hat eine besondere Beziehung zu Mutter Kathrin Ackermann
Obwohl Maria Furtwängler ursprünglich Ärztin werden wollte, liegt ihre heutige Berufswahl gar nicht so fern. Denn auch ihre Mutter Kathrin Ackermann hat die Schauspielerei zum Beruf gemacht. Zuschauerinnen und Zuschauern dürfte Kathrin Ackermann vor allem aus Rollen in Soko München/Wismar sowie Watzmann ermittelt bekannt sein. Fun Fact: Kathrin Ackermann spielt im Göttinger Tatort die Mutter der Kommissarin Charlotte Lindholm. Die Rolle wird von ihrer wirklichen Tochter Maria Furtwängler gespielt. Kathrin Ackermann ist von Maria Furtwänglers Vater (Bernhard Furtwängler) geschieden. Der Architekt starb bereits 2012.
Trennung von Ehemann Hubert Burda
Maria Furtwängler war von 1999 bis 2022 mit dem Verleger Hubert Burda verheiratet. Das Paar lernte sich 1985 auf der zweiten Hochzeit von Maria Furtwänglers Vater kennen. Nach über 30 Jahren Ehe gab das Paar im August 2022 überraschend seine Trennung bekannt – dies teilte die Sprecherin der Schauspielerin auf Anfrage der Deutschen-Presseagentur mit.
Im Video: Maria Furtwängler und Hubert Burda – Trennung nach über 30 Jahren
Warum haben sich Hubert Burda und Maria Furtwängler getrennt?
Der genaue Grund für die Trennung wurde nicht bekannt gegeben. Fakt ist jedoch, dass Maria Furtwängler und Hubert Burda der Trennung zum Trotz auch weiterhin Wert auf einen guten Familienzusammenhalt legen: "Sie sind einander, auch angesichts der beiden gemeinsamen Kinder, freundschaftlich und familiär verbunden und werden dies auch in Zukunft so handhaben", heißt es in der offiziellen Erklärung zur Trennung von Hubert Burda und Schauspielerin Maria Furtwängler.
Auch spannend: So lebt Tatort-Kommissar Dietmar Bär>>
Hat Maria Furtwängler einen neuen Partner?
Erst im August 2022 gaben Maria Furtwängler und Hubert Burda Ihre Trennung bekannt. Ob Maria Furtwängler bereits einen neuen Partner an Ihrer Seite hat, ist nicht bekannt. Gleiches gilt für Ex-Ehemann Hubert Burda. Die Gerüchteküche brodelt jedoch:
Ich bin ein Mensch, der immer sehr nach vorne schaut, und natürlich verändern wir uns alle
erzählt Maria Furtwängler im Interview mit RTL. Kündigt die Tatort-Schauspielerin hier etwa grundlegende Veränderungen in ihrem Leben an? "Gala"-Chefreporterin Hendrikje Kopp wurde ebenfalls hellhörig. Sie vermutet eine gut durchdachte Taktik hinter der Trennung zwischen Maria Furtwängler und Hubert Burda:
Es könnte eine Tendenz dahingehend sein, dass möglicherweise einer von beiden oder auch beide einen neuen Partner haben. Somit wäre diese offizielle Trennung eine klare Zäsur. Man wäre quasi frei für das, was in der Zukunft passieren könnte
Laut Forbes Magazine zählt Hubert Burda übrigens zu den 1.000 reichsten Menschen der Welt. Für Hubert Burda ist die Ehe mit Maria Furtwängler die zweite Ehe. Von 1967 bis 1972 war Hubert Burda mit der deutschen Kunsthistorikerin Christa Maar verheiratet. Das Paar hatte einen gemeinsamen Sohn, Felix Burda-Stengel, der 2001 verstarb.
Das sind die Kinder der Schauspielerin
Gemeinsam mit ihrem Ex-Mann Hubert Burda hat Maria Furtwängler zwei Kinder: Elisabeth Furtwängler-Burda und Jacob Burda. Maria Furtwänglers Sohn kam 1990 zur Welt, promovierte in Oxford in Philosophie und unterrichtete in Los Angeles Deutsche Literatur.
Burda-Erbin Elisabeth (Lisa) wurde 1992 geboren und ist als Rapperin unter dem Künstlernamen "Kerfor" tätig. Zuletzt hat Maria Furtwänglers Tochter den Song "Lonely" veröffentlicht:
Der Song hat auch Mutter Maria Furtwängler sehr berührt. Die teilte daraufhin ein gemeinsames Foto von sich und ihrer Tochter Lisa auf Instagram. Dazu schrieb die Schauspielerin folgendes:
Wir alle haben Herzen gebrochen und auch das eigene wird nie verschont. Unzählige Lieder wurden darüber komponiert und gesungen. Jetzt auch eines von Dir, @Kerforofficial. Es heißt "Lonely" und bricht nun mir das Herz. Weil ich weiß, dass es aus Schmerz geboren ist. Und weil ich sehe, höre und fühle, dass Du in der Lage bist, Deinen Schmerz zu verwandeln, ihm Schönheit und Sound zu geben.
Maria Furtwängler auf Instagram
Natürlich ist die beliebte Tatort-Schauspielerin auch auf Instagram zu finden. Dort teilt die Tatort-Schauspielerin aber nicht nur Momente aus dem Berufsalltag wie etwa Schnappschüsse vom Tatort-Set, auch private Bilder beim Spaziergang mit Hund oder Urlaub in den Bergen sind im Instagram-Feed der Schauspielerin zu finden:
Maria Furtwängler setzt sich fürs Klima ein
Die Schauspielerin setzt sich abseits des Filmsets längst nicht mehr nur für Geschlechtergerechtigkeit ein, die Mutter von Jacob und Elisabeth Burda zeigt auch großes Engagement im Hinblick auf das Klima und den Artenschutz, wie sie der Bild am Sonntag verriet. Und dazu hat die 57-Jährige eine ganz klare Meinung:
Ich finde, wir müssen Artenschutz und Klimawandel aus der parteipolitischen und auch ideologischen Ecke holen. Das sind Menschheitsthemen, die gehen uns alle an. Es geht um nichts weniger als den Erhalt der Schöpfung – und somit auch um unsere Zukunft. Das hat nichts mit einer politischen Ausrichtung zu tun
erklärt die Schauspielerin im Bild-Interview.
Wenn es nach der Tatort-Schauspielerin geht, sollte der Klimaschutz ruhig auch öfter in Filmen thematisiert werden - so die 57-Jährige im Interview mit der Sueddeutschen Zeitung. Im deutschen Fernsehen sei die Klimakrise zwar in Form von Informationen relativ präsent, nicht aber in der Fiktion. Dies geht aus Untersuchungen der Malisa-Stiftung hervor, die 2016 von Maria Furtwängler und ihrer Tochter Elisabeth Furtwängler gegründet wurde. Ob wir Maria Furtwängler bald in einem Klima-Tatort sehen werden? Gut möglich!
Quellen:bild.de, instagram.com, rtl.de, ndr.de, sueddeutsche.de, wdr.de, malisastiftung.org, forbes.com