Historische Romane: Diese Bücher sollten Sie lesen

Historische Romane entführen uns in längst vergessene Zeiten. Sie lieben Bücher mit Geschichte? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir präsentieren unsere Favoriten mit Geschichte. 

Historische Romane werden immer beliebter – sie handeln oft von fiktiven Personen, die in einer bestimmten Epoche leben. Ob Mittelalter-Romane, historische Liebesromane oder Geschichten über Familiendynastien: Diese Bücher sollten Sie lesen, wenn Sie hin und wieder den Alltag hinter sich lassen und in historische Welten eintauchen wollen.

Die besten historischen Romane

"Elbleuchten" von Miriam Georg

Miriam Georgs hanseatische Familiensaga war lange ganz weit vorn auf den Spiegel-Bestsellern. Kein Wunder, denn neben der fesselnden Story bekommen wir auch einen Einblick in die Probleme der damaligen Zeit. Im ersten Teil "Elbleuchten" geht um das Leben von Lily Karsten, Tochter einer der Reederfamilie aus Hamburg und um Jo Bolten, der als Kind im Elend des Altstädter Gängeviertels lebte. Jetzt arbeitet er im Hafen für einen der mächtigsten Kaufmänner der Stadt. Durch einen Zufall kreuzen sich die Wege der beiden, die aus so unterschiedlichen Welten stammen. Schon bald kommen Lily und Jo sich näher. Doch eine Verbindung zwischen ihnen ist unvorstellbar. Und Jo hat ein Geheimnis, von dem Lily nie erfahren darf.

"Die Douglas-Schwestern" von Charlotte Jacobi

Das Unternehmen Douglas kennen wir alle, doch die Geschichte dahinter nicht. Autorin Charlotte Jacobi zeichnet die Anfänge der Parfümeriekette nach. Im Mittelpunkt stehen die Schwestern Anna und Maria Carstens, die 1910 die erste Douglas-Parfümerie am Neuen Wall in Hamburg eröffnen. Doch bevor aus dem Geschäft ein Imperium wird, müssen die beiden jungen Unternehmerinnen gegen allerhand Widerstände kämpfen. Den Pageturner "Die Douglas-Schwestern" werden Sie mit Sicherheit nicht mehr aus der Hand legen wollen.

"Palais Heiligendamm" von Michaela Grünig

Heiligendamm im Jahr 1912: Die Berliner Hoteliersfamilie Kuhlmann hat große Pläne, sie will dem berühmten Grand Hotel Konkurrenz machen. Doch die High Society steigt lieber weiter bei dem etablierten Rivalen ab. Ausgerechnet Tochter Elisabeth zeigt plötzlich kaufmännisches Geschick, wohingegen sich ihr sensibler Bruder Paul für die Musik begeistert. Vater Kuhlmann sieht sich gezwungen, den Emporkömmling Julius Falkenhayn um Hilfe zu bitten. Doch dieser hegt ziemlich unkonventionelle Ansichten ...

"Der Duft der weiten Welt" von Fenja Lüders

Und wieder geht's nach Hamburg, genauer gesagt in die Speicherstadt im Jahr 1912! Mina Deharde liegt der Kaffeehandel im Blut. Sie verbringt jede freie Minute im Kaffeekontor ihres Vaters in der Hamburger Speicherstadt. Obwohl es keinen männlichen Erben gibt, kann Mina als Frau das Geschäft nicht übernehmen. Und während Mina davon träumt, mit Jugendfreund Edo nach Amerika auszuwandern, hat ihr Vater ganz andere Pläne für sie. Mina muss sich entscheiden ... Nicht nur für Hamburger ein Muss!