
Eine herrlich salzige Brise, die den Kopf frei macht – was gibt es Schöneres im Urlaub?
So eine kleine Auszeit an der Küste ist schon was Feines! Aber warum immer nach Frankreich, Spanien und Co. fahren, wenn wir auch in Deutschland mit den Füßen im Meer stehen können? Vor allem haben Nord- und Ostsee ihren ganz eigenen Charme, denn wo sonst kann man so schöne Wanderungen durchs Watt machen oder bei einem guten Buch im Strandkorb dösen? Hier finden Sie vier Gründe, warum Sie in diesem Jahr noch Urlaub an der Nordsee machen sollten!
1. Eine Wanderung durchs Watt machen
Gummistiefel an und ab ins Watt, den bei Niedrigwasser freiliegenden Grund der Nordsee! Für Kinder und Erwachsene ist eine Wattwanderung gleichermaßen spannend. Den Kindern macht das Springen durch den Matsch und das Aufspüren von Würmern und Krebsen Freude, Erwachsene können sich mal wieder auf die Basics konzentrieren: einen Fuß vor den anderen setzen – am besten ohne Schuhe. Und das kann man hier stundenlang. Das Wattenmeer der Nordsee zwischen Skallingen in Dänemark und Den Helder in den Niederlanden ist nämlich rund 500 km lang und bis zu 40 km breit. Mit etwas Glück erhaschen Sie dabei von Mai bis in den September hinein sogar einen Blick auf Kegelrobben. Aber bitte haben Sie bei der Wanderung die Gezeiten im Blick bzw. buchen Sie lieber eine professionelle Tour, als auf eigene Faust loszuziehen. Sicher ist sicher im Nordseeurlaub!

Von Hamburg einen Katzensprung entfernt: das Watt der Nordsee.
2. Frisch aus dem Meer gefangene Krabben pulen
Wer noch nie frische Krabben an der Nordsee gegessen hat, der hat noch nie deren wahren Geschmack erfahren – behaupten wir. Denn nirgendwo sonst schmecken die kleinen Krebstiere oder frischer Fisch so gut, wie wenn man sie frisch vom Kutter kauft und dann selbst pult. Nordseekrabben werden übrigens auch als Nordseegarnelen, Granat oder Porren bezeichnet. Allein in den frischen Genuss der typisch norddeutschen Spezialität zu kommen, wäre für uns schon Grund genug, sich schnellstens ins Auto oder den Zug zu setzen und auf direktem Weg eine Reise an die Küste zu unternehmen!

Nordsee-Krabben: frisch gefangen eine Delikatesse an der Küste!
3. Die beeindruckende Natur der Nordsee genießen
Zugegeben, Ausflüge in die Natur können Sie auch in anderen Teilen Deutschlands unternehmen. Aber wo sonst, außer an der Nordsee, können Sie so schön zwischen Strand, Dünen und Deichen hin und her spazieren! Den Sand unter den Füßen, den Wind um die Nase herum: ein einzigartiges Gefühl von purer Natur und Freiheit! Also schnell die nächste Reise buchen! Erleben können Sie das zum Beispiel auf Sylt, Amrum, Langeoog, Juist, Wangerooge, Spiekeroog, Baltrum und an vielen weiteren Orten der Nordseeküste. Aber bitte nicht durch die Dünen stapfen, sondern auf den offiziellen Überwegen bleiben! Den Pflanzen und der Natur zuliebe ist das nämlich verboten!

Die Dünen an der Nordsee sind einzigartig!
4. Im Urlaub im Strandkorb dösen
An windigen Tagen eingepackt in eine warme Decke, zu Sommerzeiten ausgestattet mit ausreichend Sonnencreme: So eine Auszeit im Strandkorb ist schon etwas ganz Besonderes. Zurückgelehnt in den Strandkorb-Kokon, fühlt man sich hier herrlich geborgen. Gut zu wissen: Die meisten Strandkörbe an der Küste müssen gemietet werden. Die Benutzung ist also nicht kostenlos. Machen Sie daher aus dem Tag im Strandkorb ein Highlight und lassen Sie es sich dann richtig gut gehen! Packen Sie etwas Leckeres zum Essen und zu trinken, Strandtücher und ein, zwei gute Bücher in die Tasche! Zum Beispiel den aktuellen Roman der Bestsellerautorin Susanne Oswald „Neue Träume am Strand“.

Bei einem Urlaub an der Nordseeküste sollten Sie mindestens einen Tag im Strandkorb verbracht haben!
Buchempfehlung: "Neue Träume am Strand" von Susanne Oswald
In „Neue Träume am Strand“ geht es um Bentje, die eigentlich in Hamburg lebt, aber immer wieder Zeit in ihrem Heimatort Kiekersum an der Nordseeküste verbringt. Während eines Urlaubs besucht Bentje ihre großmütterliche Freundin Finna im „Lüttje Glück“, dem ältesten Haus des Ortes.

„Neue Träume am Strand“ von Susanne Oswald ist genau das richtige Buch für einen Urlaub an der Küste!
Während sie Tee trinken und stricken, erzählt Finna, dass ihr die Arbeit mit der Pension und dem Apfelgarten zu viel wird. Sie überlegt, ihren Besitz zu verkaufen und zu ihrem Sohn nach Australien zu ziehen. Kiekersum ohne das Lüttje Glück – unvorstellbar! Bentje steht vor einer großen Entscheidung: In Hamburg bleiben und Karriere machen oder das Wagnis eingehen, das Lüttje Glück zu übernehmen.
Stricken und Lesen und dabei Nordseeluft schnuppern
Das Besondere am Buch: Zusätzlich zur Geschichte rund um Bentje und Kiekersum gibt es auch tolle Strickanleitungen!
Die Autorin selbst ist übrigens auch ein großer Fan der Nordsee. Sie liebt Spaziergänge am Meer gemeinsam mit ihrem Mann und verbringt ihre Abende gerne strickend vor dem Kamin. Mit dem Kopf ist sie fast immer bei ihren Held*innen, und es macht sie glücklich, ihre Fantasie zu Geschichten werden zu lassen. "Nordfriesland ist meine Wahlheimat und die Nordsee ist mein Sehnsuchtsort. Hier finde ich Ruhe, Kraft und mindestens so viele Ideen, wie Sand unter meinen Füßen. Kein Wunder also, dass es mich auch in meinen Geschichten immer wieder an die Nordsee zieht", so die Autorin.