Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Diese Cocktail-Bücher sind ein Muss für alle, die richtig gute Drinks lieben
Cocktails mixen? Leicht gemacht! Ob mit oder ohne Alkohol, klassisch oder modern. Literaturexpertin Isabell Stiller verrät, welche Bestseller jeder Cocktail-Fan im Bücherregal haben sollte.

Mit dem richtigen Cocktail-Buch wird das Mixen zum Kinderspiel.
Gibt es etwas Besseres, als es sich bei richtig gutem Wetter mit einem Cocktail in der Sonne bequem zu machen? Wohl kaum! Für einen leckeren Drink müssen Sie aber nicht erst in die nächste Bar stiefeln. Mit dem richtigen Buch bekommen Sie Sarti Spritz, Dirty Martini & Co. auch daheim wie in die Profis hin!
Die Top 5 Cocktail-Bücher mit und ohne Alkohol
Sie wollen Cocktails mixen, die so lecker wie in Ihrer Lieblingsbar sind? Literaturexpertin und Cocktail-Fan Isabell Stiller verrät hier Ihre Top 5 Bestseller für Anfänger und Profis - und natürlich ist hier für jeden Geschmack etwas dabei!
#1 Cocktails nach Beaufort von Ulrike Fach-Vierth
Ein Cocktail-Buch der besonderen Art hat Ulrike Fach-Vierth kürzlich beim Verlag Delius Klasing herausgebracht. Die Autorin verrät in Ihrem Buch Cocktails nach Beaufort die besten Cocktail-Rezepte, die speziell für die schönen Stunden auf hoher See entwickelt wurden. Und das Beste? Die hier vorgestellten Drinks sind schnell und unkompliziert gemixt - und natürlich auch auf der heimischen Terrasse ein Genuss!
#2 Downton Abbey Cocktails von Julian Fellowes
Ich habe die Serie rund um die englische Adelsfamilie Crawley geliebt! Als echter Fan richtig guter Cocktails ist das Cocktail-Buch Downton Abbey Cocktails von Julian Fellowes natürlich ein absolutes Muss für mich. Für das perfekte Feeling mixe ich die Cocktails am liebsten im Rahmen einer Mottoparty à la Downton Abbey nach. Diese Party (und die Cocktails) vergisst so schnell garantiert niemand.
#3 The Classic Cocktail Bible von Gail Wagman
Durchblättern auf eigene Gefahr! In The Classic Cocktail Bible von Gail Wagman warten über 200 Cocktails darauf, von Ihnen nachgemixt zu werden. Das perfekte Cocktail-Buch für alle, die gerade erst mit dem Mixen beginnen oder Ihr Wissen auf dem Gebiet der Cocktails erweitern wollen. Neben ausgefallenen Varianten werden auch die Rezepte zu Klassikern wie Daiquiri, Dry Martini, Margarita und Long Island Ice Tea vorgestellt. Inklusive Tipps und Tricks!
#4 Schumann's Bar von Charles Schumann
Wenn ich in München bin, dann komme ich an der legendären Bar von Charles Schumann am Hofgarten nicht vorbei! Die Atmosphäre und die Cocktails sind einfach immer ein Happening! Wer die Cocktails auch außerhalb von München genießen möchte, dem empfehle ich das Cocktail-Buch Schumann's Bar, mit über 500 Originalrezepten von Barlegende Charles Schumann.
#5 Best of Cocktails von Franz Brandl
Cocktails ohne Alkohol schmecken nicht? Von wegen. Wie lecker UND erfrischend alkoholfreie Drinks (auch Mocktails genannt) sein können, das zeigt Barmeister und Autor Franz Brandl in seinem Cocktail-Buch Best of Cocktails. Neben alkoholfreien Cocktails von klassisch bis exotisch verrät Brandl außerdem allerhand Wissenswertes zu Barzubehör, Zutaten und Zubereitung.
Welche Cocktail-Bücher gibt es?
Cocktail-Bücher gibt es für so ziemlich jeden Geschmack - und für jedes Schwierigkeitslevel. Wer sich gerade erst an das Thema heranwagt, der sollte als Anfänger vor allem nach einem Cocktail-Buch für Klassiker wie Martini, Gin Tonic & Co. Ausschau halten. Sie konnten schon ein wenig Erfahrung auf dem Gebiet sammeln? Dann liefern ausgefallene Cocktail-Bücher wie Cocktail Chameleon von Mark Addison oder The Cocktail Bible von Pyramid die perfekte Inspiration für den nächsten Drink. Die Bücher enthalten nicht nur Rezepte, sondern geben einem außerdem noch nützliche Tipps für die perfekte Zubereitung und Anregungen für kreative Garnituren mit auf den Weg.
Welche Cocktail-Bücher sind Bestseller?
Wer nach einem Cocktail-Buch sucht, kommt an vielen verschiedenen Autor:innen vorbei. Aber welche Bücher lohnen sich eigentlich, wenn man sich als Anfänger:in gerade erst an das Thema herantraut oder als Profi neue Genussfelder für sich entdecken möchte? Tatsächlich gibt es ein paar Cocktail-Bücher, die in keinem Bücherregal fehlen sollten. Darunter zum Beispiel Schumann's Bar, The Mixer's Manual von Dan Jones, Cult Cocktails von Liquid Liquid sowie Classic Cocktails von Cihan Anadologlu und Cocktail Klassiker von Franz Brandl.
Welche Cocktail-Bücher sind für Anfänger geeignet
Gerade für Anfänger sind Cocktail-Bücher eine gute Option, um tiefer in die Welt des Mixens einzutauchen und die Grundlagen richtig guter Drinks zu erlernen. Zu den besten Büchern für Anfänger zählen unter anderem Cocktails: Die Kunst perfekte Drinks zu mixen von DK Verlag, Cocktailian: Das Handbuch der Bar und (mein persönlicher Favorit): The Alchemist Cocktail Book, das bei Ebury Press erschienen ist. Ein gutes Cocktail-Buch für Anfänger sollte nicht nur Rezepte beinhalten, sondern auch Wissenswertes sowie nützliche Tipps beinhalten. So wird das Mixen von leckeren Drinks auch ohne viel Erfahrung zum Kinderspiel.
Gibt es auch Cocktail-Bücher für Kinder?
Nicht nur Erwachsene sind von bunten und hübsch garnierten Cocktails fasziniert, gleiches gilt auch für Kinder. Und natürlich können auch die Kleinsten in den Genuss von leckeren Drinks kommen. Neben Cocktail-Büchern speziell für Kinder bieten sich auch Bücher mit Rezepten ganz ohne Alkohol an. Sogenannte Mocktails werden mit Fruchtsäften, Limos, Sirup und oft auch frisch aufgebrühtem Tee gemischt. Ein erfrischender Genuss für Kinder - und alle, die es gerne ohne Alkohol mögen.
Gibt es Cocktail-Bücher für den Thermomix?
Sie können mit Ihrem Thermomix übrigens nicht nur leckere Kuchen oder Suppen zubereiten, auch Cocktails können mit der Küchenmaschine gemixt werden! Das Angebot an Cocktail-Büchern zu diesem Themengebiet ist zwar klein, Fans der Küchenmschine werden hier aber voll auf Ihre Kosten kommen. Sie greifen auch lieber zum Thermomix, statt zum klassischen Cocktail Shaker? Dann kann ich Ihnen das Cocktail-Buch Summerdrinks: Gemixt mit und ohne Thermomix von Corinna Wild empfehlen.