Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Ziemlich beste Bücher: Die schönsten Bücher zum Verschenken
Was unter dem Weihnachtsbaum unserer Podcasterinnen liegt? Jede Menge Bücher, was sonst! Pünktlich zur Weihnachtszeit verrät das Duo in der 7. Podcast-Folge von "Ziemlich beste Bücher", welche Schmöker das perfekte Geschenk sind.

In der 7. Folge von "Ziemlich beste Bücher" verraten unsere Podcasterinnen, welche Bücher das perfekte Weihnachtsgeschenk sind.
Alle Jahre wieder beginnt nicht nur die Suche nach dem perfekten Weihnachtsbuffet oder dem schönsten Tannenbaum, auch was die Geschenke angeht, heißt es die nächsten Wochen bis Weihnachten wieder: Mit welchem Präsent können wir unseren Liebsten diesmal eine kleine Freude machen? Inken Bartels und Christa Thelen hätten da ein paar lesenswerte Vorschläge für Sie.
Ziemlich beste Bücher: Das erwartet Sie in der 7. Folge
Bücher verschenken, das ist so eine Sache. Außer, man kennt den Geschmack der Beschenkten oder des Beschenkten. Dann wird der Griff zum perfekten Weihnachtsbuch quasi zum Kinderspiel. Tja, nur leider ist die Auswahl in der Buchhandlung riesig. Und genau hier kommen unsere "Ziemlich beste Bücher"-Podcasterinnen Inken Bartels und Christa Thelen ins Spiel.
Als echte Bücher-Liebhaberinnen wissen die natürlich ganz genau, welche Schmöker Lese-Fans über die Feiertage garantiert nicht mehr aus den Händen legen werden. Falls auch Sie gerade darüber nachdenken, mit welchem Buch Sie Ihrem Herzensmenschen eine Freude machen können: Kopfhörer rein und Podcast an. In der 7. Folge von "Ziemlich beste Bücher" dreht sich alles um die besten Bücher zum Verschenken. Mit dabei: Bestsellerautorin Isabel Bogdan! Welche Bücher bei der Autorin von "Der Pfau" unter dem Weihnachtsbaum liegen, das alles und vieles mehr erfahren Sie in der neuen Folge. Gleich hier reinhören:
Die 7. Folge von "Ziemlich beste Bücher" auf Spotify
Die Buchtipps der 7. Podcast-Folge
Ob für den eigenen Lesestapel oder für einen Lieblingsmenschen. Diese Bücher können unsere Podcasterinnen Inken Bartels und Christa Thelen wärmstens für das Fest der Liebe empfehlen:
1. Der Jahrestag von Stephanie Bishop
Schriftstellerin J.B. Blackwood unternimmt mit ihrem Ehemann Patrick eine Kreuzfahrt, um ihren Erfolg als Schriftstellerin und den gemeinsamen Hochzeitstag zu feiern. So weit, so gut. Für Patrick läuft es dagegen alles andere als blendend. Der Kulturregisseur und Professor ist ausgebrannt, die Karriere stockt. Die Reise auf hoher See scheint genau das richtige Mittel zu sein, um die Ehe wieder in Schwung zu bringen. Bis zu dem Moment, in dem Patrick bei einem abendlichen Sturm über Bord geht und in den Wellen verschwindet...
2. Eine halbe Ewigkeit von Ildikó von Kürthy
Fans von Ildikó von Kürthy haben im Dezember Grund zur Freude. Am 5. Dezember und damit pünktlich zum Nikolaus, erscheint der neue Roman der Kultautorin. Vor 25 Jahren schrieb von Kürthy ihren ersten Roman "Mondscheintarif". Nun ist die Heldin von damals zurück - und auf der Flucht vor Erinnerungen. Ob Protagonistin Cora Hübsch gelingt, ihr Leben neu zu sortieren? Davon können Sie sich in "eine halbe Ewigkeit" selbst überzeugen.
3. Der Pfau von Isabel Bogdan
Ein Wochenende auf einem heruntergekommenen Landsitz in den schottischen Highlands und eine Gruppe Investmentbanker mit einer Psychologin und Köchin im Schlepptau. Klingt schräg? Ja! Einmal angefangen, lässt der Bestseller "Der Pfau" von Isabel Bogdan einen so schnell aber nicht mehr los. In der ländlichen Abgeschiedenheit wollen die Investmentbanker die Zeit nutzen, um ihre Zusammenarbeit zu verbessern. Natürlich wird die Teambildungsmaßnahme durchkreuzt. Und zwar von einem Pfau - und dem Hausherren, Lord McIntosh. Ob das gut geht?
4. In einem alten Haus in Berlin von Kathrin Wolf
Wimmelbilder sind nur was für Kinder? Von wegen! Autorin Kathrin Wolf und Illustratorin Isabel Kreitz beweisen das Gegenteil. In "In einem alten Haus in Berlin" begleiten wir die Apothekerfamilie Schwartz über fünf Generationen hinweg durch die Berliner Geschichte - und durch ihr charmantes Zuhause, das 1871 von ihnen bezogen wird. Kaiserzeit, Weltkriege, Mauerbau, Mauerfall... Geschildert wird die Geschichte aus der Sicht der Familienmitglieder. Gezeigt wird nicht nur, wie sich die Bewohner:innen im Laufe der Jahrzehnte wandeln, sondern auch das Innenleben des Hauses. Ein Lese- und Guckvergnügen für Kinder und Erwachsene.