Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Ziemlich beste Bücher: Die besten Bücher für die dunkle Jahreszeit
Wie sich die Podcasterinnen Inken Bartels und Christa Thelen in der dunklen Jahreszeit bei Laune halten? Mit guten Büchern natürlich. Unser Thema der 6. Podcast-Folge von "Ziemlich beste Bücher"!

In der neuen Podcast-Folge von "Ziemlich beste Bücher" stellen wir Ihnen die besten Bücher für die dunkle Jahreszeit vor.
Was fängt man nur mit sich an, wenn es draußen schon so früh dunkel wird? Unsere Podcasterinnen Inken Bartels und Christa Thelen kennen darauf nur eine Antwort: Lesen natürlich!
Ziemlich beste Bücher: Das erwartet Sie in der 6. Folge
Warum wir Lesen so sehr lieben? Vom Eintauchen in fremde Welten einmal abgesehen, ist das Hobby auch noch unheimlich praktisch. Ob Bahn, Bus, Bett, Park, Café, Couch, Flugzeug oder Garten: Ein Buch können wir wirklich überall lesen. Und zwar das ganze Jahr über. Da kann kaum ein anderes Hobby mithalten. Am liebsten vertreiben wir uns natürlich die dunkle und kalte Jahreszeit mit einem guten Buch. So, wie unsere Podcasterinnen Inken Bartels und Christa Thelen. In der neuen Folge von "Ziemlich beste Bücher" stellen die beiden ihre Favoriten für die dunklen Monate vor. Und sprechen mit den Rowohlt-Übersetzerinnen Katharina Naumann und Silke Jellinghaus über Tücken bei der Wortwahl, Unübersetzbares, die Geheimnisse guter Geschichten und natürlich den neuen Roman "Florence Butterfield und die Nachtschwalbe". Viel Spaß beim Reinhören!
Die 6. Folge von "Ziemlich beste Bücher" auf Spotify hören:
Die Buchtipps der 6. Podcast-Folge
Falls Sie noch auf der Suche nach richtig gutem Lesestoff für dunkle Tage sind, lassen Sie sich doch am besten gleich mal von den Favoriten unserer Podcasterinnen Inken Bartels und Christa Thelen inspirieren. Vielleicht ist hier ja Ihr neues Lieblingsbuch dabei?
1. Florence Butterfield und die Nachtschwalbe von Susan Fletcher
Seniorenresidenz, wie das schon klingt. Protagonistin Florence Butterfield hat in dieser Hinsicht voll ins Schwarze getroffen. Die optimistische und lebenserfahrene Dame im Roman "Florence Butterfield und die Nachtschwalbe" verbringt ihren Lebensabend in einem alten Herrenhaus mit großem Garten, in dem Lavendel, Mohn und Kornblumen blühen. Morgens begrüßt sie der Zaunkönig mit einem Ständchen, abends gibt's Gin Tonic. Das Leben könnte nicht schöner sein. Bis Heimleiterin Renata in der Mittsommernacht aus dem Fenster springt. Miss Marple lässt grüßen!
2. Der Traum vom Fliegen von Milena Moser
Sofia hat Übergewicht und wird von ihren Vätern in die Privatklinik Los Pajaritos an der Nordwestküste der USA gebracht. Dort angekommen denkt Sofia gar nicht daran, Gewicht zu verlieren. Ihr Gewicht gibt ihr Halt - so hat sie keine Angst, die Bodenhaftung zu verlieren. Wird sie auch nicht. Denn die Protagonistin in "Der Traum vom Fliegen" hat die Rechnung nicht mit den anderen Klinikbewohner:innen gemacht. Als Zach und Emerald in ihr Leben treten, ist der bisherige Plan plötzlich ein ganz anderer.
3. Winterträume im kleinen Grandhotel von Felicity Pickford
Fans von Wes Andersons Grand Budapest Hotel werden die bezaubernde wie ulkige Weihnachtsgeschichte von Felicity Pickford lieben: "Winterträume im kleinen Grandhotel" erzählt die Geschichte von Harold, dem beliebten und legendären Busfahrer der Insel Isle of Skye. Auch in diesem Jahr ist er wieder als Ehrengast mit dabei, um die Weihnachtstage im "24 Charming Street" zu verbringen. Diesmal kommt alles nur ein wenig anders. Mr. Fletcher, Leiter des Hotels, hat ein Filmteam engagiert, das für ordentlich Chaos und einen Stromausfall sorgt. Und prompt wird Heiligabend in Harolds Bus verlegt!
4. Das Buch der kostbarsten Substanz von Sara Gran
Spannung pur erwartet Sie in Sara Grans Roman "Das Buch der kostbaren Substanz". Nicht nur der Titel, auch die Geschichte selbst steckt voller Geheimnisse. Im Mittelpunkt steht das mächtigste okkulte Buch, das jemals geschrieben wurde: Das Buch der kostbaren Substanz. Es soll nicht nur sexuelle Wonnen, sondern auch unbegrenzte Macht verleihen. Einige der reichsten Menschen der Welt bitten Bestseller-Autorin Lily Albrecht darum, es ihnen zu beschaffen. Eine aufregende Suche, bei der die Protagonistin nicht nur auf Fälschungen, Kopien sowie Sekten und Sexkommunen trifft, sondern auch mit Ihrer eigenen Endlichkeit konfrontiert wird. Denn niemand, der jemals Kontakt mit dem Buch hatte, scheint dies überlebt zu haben...