Bauch weg: Richtig Essen und gezielt trainieren

Gezieltes Training für einen flachen Bauch

Der Bauch ist bei vielen Frauen Problemzone Nummer eins. Es muss ja nicht gleich ein Waschbrettbauch sein - mit unseren Tipps und einem ausgewogenem Plan für das Essen bekommen aber auch Naschkatzen einen flacheren Bauch.

Bauch weg: Richtig essen und gezielt trainieren© iprogressman/iStock
Gezieltes Training für einen flachen Bauch

Bauch-Beine-Rücken-Po, Bauch-weg-Trainer und Shaping Underwear - wohl kaum einem Körperteil rücken wir so ausdauernd zu Leibe wie unserer Körpermitte. Aber statt gegen den bloßen Bauchansatz anzukämpfen, sollten wir lieber mit dem Bauch arbeiten und auch unsere anderen Gewohnheiten trainieren. Eine gesunde Ernährung zusammen mit dem richtigen Bauchwegtraining hilft, um langsam, aber gesund abzunehmen und das Bauchfett dauerhaft loszuwerden. Welche Nährstoffe braucht er und was lässt die Fettpolster wachsen? Und: Welches Training ist das Beste, um den Bauch fit und flach zu halten?

Das Bauchfett von Innen schmelzen lassen

Unser Körper braucht Nahrung. Aber auf die Zusammensetzung kommt es an! Ständig Diät zu halten und Kalorien zu zählen ist nicht nur stressig, es kann der Gesundheit durch die einseitige Ernährung sogar schaden. Besser: kontinuierlich auf eine ausgewogene Ernährung achten und die Ernährungsgewohnheiten langfristig ändern, anstatt möglichst schnell viel Gewicht zu verlieren. Regelmäßig essen hilft, um den Blutzuckerspiegel konstant zu halten und Hungerattacken zu vermeiden.

Gemüse und Eiweiß sollten bei jeder Mahlzeit den größten Anteil auf dem Teller ausmachen, generell lieber mehr Obst und Gemüse, dafür weniger Fleischprodukte. Kohlenhydrate sollten nur mäßig verspeist werden. Diese werden im Körper direkt zu Zucker aufgespalten - wird der nicht verbrannt, landet er als Fett an Bauch und Hüften. Auch hier hilft die richtige Wahl: statt Weißmehl lieber Vollkornprodukte. Vor allem abends bewegen wir uns meist zu wenig, um alle aufgenommenen Kohlenhydrate wirklich zu verbrennen. Low Carb ist das Stichwort: besser gebratenes Hühnchenfilet mit einem bunten Salat als Nudeln in Tomatensauce. Dann greift der Körper im Schlaf die Fettdepots an - auch am Bauch!

Bauch weg: richtig essen statt Diät

Supermarkt © Matty Symons - Fotolia
Gesunde Ernährung: Muss die Cola wirklich sein? Und hält der Light-Joghurt tatsächlich, was er verspricht? Unsere Tipps für Ihren Einkauf.
Generell sind stark zuckerhaltige Lebensmittel nicht wirklich förderlich für einen flachen Bauch. Aber, wer sich gesund und ausgewogen ernährt, darf sich auch mal was gönnen. Statt süßer Vollmilchschokolade dann lieber die dunkle Schokolade nehmen – die enthält weniger Zucker und mehr Kakao. Dieser versorgt uns mit vielen Flavanolen, die Blutgefäße elastischer machen und leicht blutdrucksenkend wirken. Wer dauerhaft abnehmen möchte, muss über den Tag verteilt ausreichend trinken. Soft-Drinks sind leider wahre Zuckerbomben, Saftschorlen und ungesüßte Kräutertees dafür gute Alternativen ohne das Kalorien-Konto zu belasten. Das aufgefüllte Glas Wasser an strategisch günstigen Stellen platzieren oder immer eine Flasche Wasser parat haben – das alles hilft, um das Thema Trinken nicht zu vernachlässigen und das Bauchfett schneller weg zu bekommen.

Gezieltes Training hilft beim Abnehmen am Bauch

Irgendwie klar: Ohne Sport geht es nicht! Das richtige Workout hilft nicht nur beim Abnehmen, sondern lässt das Fett an den richtigen Stellen schmelzen. Crunches sind bekannte Übungen für einen flachen Bauch, mit denen es sich wirksam zuhause trainieren lässt. Auch hier kommt es auf das Wie an. Denn nur, wenn die Übungen richtig durchgeführt werden, ist das Bauchtraining auf Dauer effektiv und sorgt für einen straffen Bauch. Für die Ausgangsposition sollte der untere Rücken flach auf dem Boden aufliegen - also auch dann, wenn sich der Kopf am höchsten Punkt der Übung befindet. Außerdem sollten die Arme hinter dem Nacken verschränkt werden und die Ellenbogen dabei waagerecht liegen. Ein guter Trick: Statt der Nase sollte das Kinn sich nach oben recken – so wird ein steifer Nacken vermieden.

Bauch-weg-Übungen für Zuhause im Video


Tipps

  • Nehmen Sie sich nicht zu viel auf einmal vor. Stattdessen lieber in kleineren Etappen vorgehen und auch kleine Erfolgserlebnisse feiern - das motiviert!

  • Kontinuierliches Training bringt mehr als wochenlang nichts tun und dann durchpowern. Ein Trainingsplan hilft, diszipliniert zu bleiben und von Woche zu Woche Bauchmuskeln aufzubauen und das Bauchfett zu verbrennen

  • Trainingspausen sind besonders wichtig, denn in der Zeit wachsen die Muskeln und der Körper regeneriert sich. Also unbedingt trainingsfreie Tage zwischen den Einheiten einplanen

Ketogene Diät
Die ketogene Diät ist eine Low-Carb-Diät, bei der Eiweißprodukte, Nüsse und kohlenhydratarmes Gemüse erlaubt sind. Lesen Sie hier, wie die ketogene Ernährung...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...