Selbst gemachte Pasten, Dips und Brotaufstriche sind frisch, frei von Konservierungs- und künstlichen Aromastoffen; also eine tolle Alternative zu gängigen Beilagen und noch dazu unheimlich lecker. Die besten Rezepte zum Selbermachen? Habe ich in unserer Galerie direkt für Sie verlinkt!
Welche veganen Brotaufstriche gibt es?
Von herzhaften Varianten wie Tomaten-Aufstrich, pikanter Paprika-Paste oder Oliven-Aufstrich bis hin zu süßen Optionen wie Fruchtmarmeladen, Nussmusen und Schokocremes ohne Milchbestandteile – die Auswahl ist groß und lässt keine Wünsche offen. Auch Avocado-Creme mit etwas Zitronensaft und Gewürzen erfreut sich großer Beliebtheit. Für alle, die es gerne würzig mögen, gibt es zudem zahlreiche vegane Pasteten und Streichwürste auf Basis von Tofu oder Seitan. Somit ist für jeden Geschmack und jede Gelegenheit der passende vegane Brotaufstrich zu finden.
Welcher vegane Brotaufstrich ist der beste?
Soll ich ganz ehrlich sein? Da will ich mich gar nicht großartig festlegen. Denn wirklich jeder vegane Brotaufstrich hat seine ganz eigenen Vorzüge. Mir persönlich schmecken aber vor allem selbst gemachte Brotaufstriche auf Basis von Räuchertofu, Linsen oder Kichererbsen sehr gut. Die Zutaten verleihen den selbst gemachten Brotaufstrichen eine herrlich würzige und aromatische Note. Gleiches gilt für Hefeflocken.
Welcher vegane Brotaufstrich ist gesund?
Selbst gemachte und vegane Brotaufstriche sind eine tolle Alternative zu herkömmlichen Aufstrichen, die oft tierische Produkte enthalten. Sie sind allesamt sehr gesund, nahrhaft und proteinreich. Viele vegane Varianten sind reich an nützlichen Nährstoffen wie Ballaststoffen, gesunden Fetten und Vitaminen. Je natürlicher und unverarbeiteter die Zutaten sind, desto gesünder wird der selbst gemachte Brotaufstrich später auch.
Wie werden vegane Brotaufstriche selbst gemacht?
Alle Rezeptideen, die ich Ihnen hier zeige, sind garantiert vegan, also komplett ohne tierische Produkte. Bei einigen Rezepten können Sie die Zutaten auch problemlos gegen nicht tierische Alternativen austauschen. Als Grundlage dienen häufig Gemüse oder Hülsenfrüchte wie Sojabohnen, Linsen oder Kichererbsen. Gleiches gilt für Tofu, Tempeh oder Haferflocken. Unterschiedliche Gewürze (z.B. Hefeflocken, Kräuter sowie Salz und Pfeffer) sorgen dabei für immer neue Geschmacksrichtungen. Mit diesen einfachen Zutaten können Sie viele verschiedene Brotaufstriche selber machen, die ganz ohne tierische Produkte auskommen.
Sind die veganen Brotaufstriche für den Thermomix geeignet?
All unsere Rezepte für die veganen Brotaufstriche zum Selbermachen können auch problemlos mit dem Thermomix zubereitet werden. Der Vorteil? Während das Gerät sich ums Zerkleinern und Rühren kümmert, können Sie sich anderen Dingen widmen. Die Zubereitung im Thermomix ist außerdem ideal, wenn Sie sich vegane Brotaufstriche mit besonders cremiger Konsistenz wünschen.
Wie lange sind selbst gemachte und vegane Brotaufstriche haltbar?
Abgedeckt oder in einem verschließbaren Gefäß sind die selbst zubereiteten veganen Brotaufstriche mehrere Tage im Kühlschrank haltbar. Um die Haltbarkeit nicht unnötig zu verkürzen, sollten Sie den veganen Brotaufstrich immer nur mit einem sauberen Löffel oder Messer aus dem Gefäß nehmen.