Rezept für Süßkartoffel-Hirse-Aufstrich

Die Süßkartoffel hat längst unsere Herzen erobert und kommt jetzt auch als Aufstrich zu uns aufs Brot. Lecker, gesund und voller wichtiger Vitamine! 

Rezept für Süßkartoffel-Hirse-Aufstrich

Süßkartoffeln enthalten viele Ballaststoffe, Vitamine (insbesondere Vitamin A und C) und Mineralstoffe wie Kalium und Eisen. Das Beste ist, dass sie einen niedrigen glykämischen Index haben, was bedeutet, dass der Blutzuckerspiegel langsamer ansteigt.  Wer also morgens Süßkartoffeln isst, wird keine Heißhungerattacken bekommen! 

25 Minuten
leicht
Bewertung: 4,5
Dips & Soßen
einfach
€ € € €

Zutaten für Süßkartoffel-Hirse-Aufstrich

für 2 Portionen
  • 40 g Hirse
  • 450 ml Brühe
  • 150 g Süßkartoffel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 TL Olivenöl
  • Curry
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 TL Apfelessig
  • 2 EL Joghurt, natur (1,5 % Fett)
  • 20 g Cashewkerne

Zubereitung

  1. Hirse in 375 ml Brühe nach Packungsanweisung zubereiten. Süßkartoffel schälen. Den Knoblauch abziehen, die Frühlingszwiebel waschen, putzen und beides mit der Süßkartoffel klein schneiden.
  2. In einer Pfanne im erhitzten Öl mit den Gewürzen und dem Essig unter Rühren anbraten. Übrige Brühe angießen, aufkochen und abgedeckt 10-15 Min. garen.
  3. Gegarte Hirse untermischen, alles pürieren, den Joghurt unterrühren. Die Cashewkerne hacken. Den Aufstrich salzen und mit Cashewkernen bestreut servieren bzw. bis zum Servieren kaltstellen.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie1,092 kJ
261 kcal
Fett8.0 g
Kohlehydrate39.0 g
Eiweiß7.0 g