Einfacher geht's kaum: 11 Sandwich-Rezepte, mit denen Sie im Handumdrehen jedes Brot belegen

Das Sandwich ist ein toller Snack, der schnell und einfach zubereitet werden kann. Erlaubt ist alles, was schmeckt. Wir hätten ein paar Ideen.

Wenn es mal schnell gehen muss, dann ist ein Sandwich genau das Richtige! Die Vielseitige des belegten Brotes macht es zu einem Essen, was in unserer Meinung unterschätzt wird. Die besten Rezepte finden Sie bei uns. 

Was ist das beliebteste Sandwich? 

Das ist eine schwierige Frage, weil die Beliebtheit von Sandwiches stark von der Region und den persönlichen Vorlieben abhängt. Allerdings ist das BLT-Sandwich in vielen Teilen der Welt, insbesondere in den USA, sehr beliebt. Ein anderes sehr bekanntes Sandwich ist das Club-Sandwich, das aus Hühnchen oder Truthahn, Speck, Tomate, Salat, Mayonnaise und Käse besteht. In Italien ist das Panino mit Schinken und Mozzarella sehr beliebt, während in Frankreich das Croque, ein überbackenes Sandwich mit Schinken und Käse, sehr geschätzt wird. Im Vereinigten Königreich ist das Sandwich mit Gurken und Käse oder das Sandwich mit Eiersalat sehr beliebt. In Deutschland setzen wir auf unsere klassischen belegten Brötchen mit Wurst, Käse oder Aufschnitt sehr verbreitet.

Woher kommt der Name "Sandwich"?

Der Name "Sandwich" stammt von John Montagu, dem 4. Earl of Sandwich, einem britischen Adligen aus dem 18. Jahrhundert. Die Geschichte besagt, dass der Earl oft so sehr in seine Kartenspiele vertieft war, dass er keine Zeit zum Essen hatte. Daher bat er seine Diener, ihm sein Fleisch zwischen zwei Stücke Brot zu bringen, damit er essen konnte, ohne das Spiel zu unterbrechen. Andere begannen, die gleiche Art von Mahlzeit zu bestellen, indem sie um "das Gleiche wie Sandwich" baten, und so wurde der Name geprägt.

Wie können Sie ein Sandwich belegen? 

Die wichtigste Zutat eines Sandwiches ist wohl das Brot! Dabei können Sie zwischen Weißbrot, Vollkornbrot, Baguette, Ciabatta, Roggenbrot und vielen weiteren Sorten entscheiden. Was den Belag angeht, bietet es sich an, mit dem Aufstrich zu starten. Dieser kommt direkt auf das Brot. Mayonnaise, Senf, Butter, Hummus oder Guacamole sind beliebt. Wenn Sie Käse verwenden, legen Sie ihn als Nächstes auf den Aufstrich. Das hilft, ihn an Ort und Stelle zu halten und schmilzt dort am besten, wenn das Sandwich noch erhitzt wird. Wenn Sie Fleisch essen, können Sie nun Schinken, Truthahn, Huhn, Rindfleisch, Salami oder sogar Speck verwenden. Alternativ gehen aber auch Eier, Thunfisch, Lachs, Sardinen, Tofu oder Tempeh. Zum Schluss fügen Sie noch weitere Beläge wie Tomaten, Zwiebeln, Gurken, Avocado oder Salat hinzu, würzen das Ganze und legen die zweite Brotscheibe obendrauf. Fertig ist das Sandwich!