Start der Frauen-EM: Mit diesen 12 Fußball-Snacks wird jedes Spiel (kulinarisch!) zum vollen Erfolg

Rot, Schwarz, Gold - Sind Sie schon im Fußballfieber? Die EM ist gestartet und unsere deutschen Frauen müssen alles auf dem Feld geben. 

Platz 1, 2 oder 3? Bei der Frauen-EM in diesem Jahr hoffen wir natürlich auf die Spitzenposition. Haben Sie vor, gemeinsam mit Ihrer Familie und Freunden jedes Spiel gebannt vor dem Fernseher oder beim Public Viewing zu verfolgen? Wir versorgen Sie für dieses sportliches Ereignis mit den passenden Snacks - getreu dem Fußball-Motto, versteht sich! 

Welche Drinks servieren Sie am besten zum Fußball gucken? 

Neben der Verpflegung mit Essen, sollten Ihre Gäste, Familie und Freunde natürlich nicht auf dem Trockenen sitzen. Das wohl beliebteste alkoholische Getränk zum Fußball gucken wird wohl auch in diesem Jahr ein kühles Bier sein. Weitere Ideen von uns wären zum Beispiel Cocktails wie Mojito oder Caipirinha, alkoholfreie Cocktails oder Spritzer-Getränke wie Aperol Spritz oder Sarti Spritz. Neben Alkohol sollten Sie für die Kinder oder Personen, die lieber nüchtern bleiben, aber auch Wasser parat haben. Alternativ sind Softdrinks oder Saftschorlen auch eine schöne Idee. 

Welche Snacks eignen sich zum Fußballspiel?

Es gibt viele Snacks, die sich perfekt zum Fußballspiel eignen und schnell zubereitet sind oder gekauft werden können. Hier sind einige Vorschläge, die Sie hungrigen Fußballfans servieren könnten: 

  • Brezeln: Sie sind ein Klassiker und können mit verschiedenen Dips serviert werden.
  • Chips und Dip: Es gibt eine Vielzahl von Chips und Dips, die Sie servieren können, wie z.B. Tortilla-Chips mit Salsa oder Guacamole.
  • Käseplatte: Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten, begleitet von Crackern oder Brot.
  • Gemüsesticks mit Hummus: Eine gesündere Option für diejenigen, die etwas leichter essen möchten.
  • Popcorn: Ein einfacher und leckerer Snack, der immer gut ankommt.
  • Schokoriegel oder andere Süßigkeiten: Für die Naschkatzen unter Ihren Gästen.