Die Länderküche aus der Türkei hat so einiges zu bieten und ist dafür bekannt, aromatisch und würzig zu sein. Sumach oder Kreuzkümmel kommen häufig in die Speisen. Bei süßen Versuchungen setzen wir auf viel Zucker. Wir haben neben leckeren Rezepten auch die besten Tipps für die türkische Küche zu Hause.
Was darf in der türkischen Küche nicht fehlen?
Es gibt einfach ein paar Zutaten, die sich immer wieder in türkischen Rezepten finden. Wir haben Ihnen eine Auswahl mitgebracht, denn wenn Sie sich an den Rezepten versuchen möchten, sollten Sie diese unbedingt zu Hause haben.
- Olivenöl ist ein Grundbestandteil der türkischen Küche und wird in vielen Gerichten zum Kochen und Würzen verwendet.
- Auch Joghurt ist ein wichtiger Bestandteil vieler türkischer Gerichte, sei es als Dip, Sauce oder Beilage. Auch eine Lammkeule wird traditionell mit Joghurtkruste zubereitet.
- Tomatenmark ist häufig die Basis für Saucen und Suppen und verleiht den Gerichten einen reichen Geschmack.
- Auch Zwiebeln werden in vielen türkischen Gerichten als Grundzutat verwendet, um Geschmack und Aroma zu verstärken.
- Knoblauch ist ein beliebtes Gewürz in der türkischen Küche und wird häufig in Saucen, Fleischgerichten und Salaten verwendet.
- Petersilie wird als Dekoration oder als Zutat in Salaten, Suppen und Fleischgerichten verwendet. Sie verleiht den Speisen eine Frische.
- Zitronensaft oder Zitronenschale werden verwendet, um Gerichten Frische und Säure zu verleihen.
- Auch Paprika in verschiedenen Formen wie frisch, getrocknet oder als Pulver wird eingesetzt, um Schärfe und Geschmack zu geben.
Welche Gewürze werden in der türkischen Küche verwendet?
Denn leckeren Geschmack von Gerichten aus der türkischen Küche kommt natürlich, wie könnte es anders sein, von dem Einsatz der richtigen Gewürze. Sie verleihen den Speisen erst den Geschmack und das Aroma, was wir uns von Börek, Lammkeule und Co. wünschen. Wir haben Ihnen eine List der bekanntesten Gewürze mitgebracht
- Kreuzkümmel (Cumin)
- Paprika (Pul Biber)
- Sumach
- Minze
- Zimt
- Nelken
- Schwarzer Pfeffer
- Knoblauch
- Petersilie
- Safran
Natürlich handelt es sich hierbei nur um einige Beispiele für Gewürze, die in der türkischen Küche verwendet werden. He nach Region und Gericht können diese variieren.
Türkische Süßspeisen: Die besten Rezepte
Neben herzhaften Gerichten hat die türkische Länderküche auch zahlreiche süße Versuchungen zu bieten. Schön zuckrig darf es dabei sein. Baklava, Sekerpare oder Un Kurabiyesi dürfen bei einer türkischen Teetafel und zu einer aromatischen Tasse Mokka natürlich nicht fehlen. Wir haben für Sie unsere Lieblingsrezepte für Desserts und Süßspeisen zusammengestellt.