Rezept: Türkische Brötchen

Pogaca - Türkische Brötchen

Türkisches Essen ist immer ein Geschmackserlebnis: Würzig und herzhaft schmecken auch diese Brötchen. Gefüllt mit Schafskäse sind sie besonders lecker, können aber natürlich auch ohne Füllung zubereitet werden.

Brötchen mit schwarzem Kümmel© delihayat/iStock
Pogaca - Türkische Brötchen

Kennen Sie die türkische Küche? Wir können gar nicht genug bekommen von köstlich gefüllten Speisen wie Börek oder auch von perfekt gewürztem Fleisch, wie zum Beispiel Köfte. Mit diesem Rezept füllen Sie leckere Brötchen zur Vorspeise oder als Snack:

Pogaca

Zutaten für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 20 g frische Hefe
  • 250 g Joghurt
  • 2 Eier
  • 50 ml Milch
  • 50 ml Olivenöl
  • 1 TL Salz

Zutaten für die Füllung:

  • 150 g Schafskäse
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • Salz
  • Pfeffer

Außerdem:

  • einen Schuss Milch
  • Schwarzkümmel

Zubereitung:

  1. Sieben Sie das Mehl zunächst in eine große Rührschüssel und formen Sie in der Mitte eine Mulde. Bröckeln Sie in diese die frische Hefe hinein und fügen Sie außerdem Joghurt, Milch, Öl und Salz hinzu. Schlagen Sie eines der Eier hinein, trennen Sie das zweite Ei und stellen Sie das Eigelb beiseite.
  2. Verquirlen Sie nun langsam alle Zutaten in der Schüssel von der Mitte aus nach außen, bis sich ein geschmeidiger Teig gebildet hat.
  3. Formen Sie den Teig zu gleichmäßig großen Portionen, diese sollten etwa die Größe eines Hühnereis haben.
  4. Legen Sie die Teigkugeln mit reichlich Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech, decken Sie die Rohlinge mit einem Küchentuch ab und lassen Sie diese etwa 30 Minuten lang an einem warmen Ort gehen.
  5. Bröckeln Sie in dieser Zeit den Feta in eine Schüssel und hacken Sie die abgebrauste Petersilie, um diese unterzumischen. Würzen Sie die Mischung mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer und der zerdrückten Knoblauchzehe und vermengen und zerdrücken Sie alles so lange mit einer Gabel, bis eine Creme entstanden ist.
  6. Drücken Sie nach der Ruhezeit die Teig-Rohlinge mit der Hand flach und füllen Sie jede Portion mit etwas Käse. Schließen Sie den Teig um die Füllung herum und formen Sie erneut eine Kugel.
  7. Setzen Sie alle Teigkugeln auf ein Backblech und bestreichen Sie diese mit einer Mischung aus dem beiseite gestellten Eigelb und einem Schuss Milch. Nach belieben können die Brötchen mit Schwarzkümmel bestreut werden. Backen Sie die Pogaca bei 180 Grad rund 20 bis 30 Minuten.
Yufka-Törtchen mit Ziegenkäse© Jalag Syndication
Yufka-Törtchen mit Ziegenkäse: Die vegetarische Vorspeise aus Yufka-Teig, Rucola und Ziegenkäse ist einfach köstlich.
Schwedische Hasselback-Kartoffeln, besser bekannt als Fächerkartoffeln, sind das Highlight auf jedem Teller. Die Vorbereitung und Zubereitung ist übrigens...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...