Rezept für Sauerteigbrot

Alle backen momentan Sauerteigbrot! So machen Sie es selbst

Die Kruste ist knackig, das Innere schön fest und saftig: Sauerteig gilt als leckere und gesunde Alternative zum klassischen Hefeteig. Derzeit erlebt das Brot einen regelrechten Hype auf Instagram, Facebook und Co. So backen auch Sie Ihr eigenes Brot daheim nach!

Sauerteigbrot selber backen: So klappt es

Wenn Sie ein leckeres Brot ohne Hefe backen wollen, ist Sauerteig eine naheliegende Variante. Denn Sauerteigbrot ist gesund und lecker. Zudem eignen sich alle Getreidesorten, wie Hafer, Dinkel oder Weizen, zur Herstellung von Sauerteig. Besonders gesund und lecker wird Ihr Brot mit Vollkornmehl, das sich sehr gut für das Backen von Sauerteigbrot eignet.

Zutaten für den Sauerteig:

  • 400 g Mehl Typ 1050
  • rund 300 ml Wasser

Zutaten für das Brot:

  • 200 g vorbereiteter Sauerteig
  • 500 g Mehl Type 1050
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 100 g Sonnenblumenkerne
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Zucker

Zubereitung des Sauerteiges:

  1. Der Sauerteig muss zunächst über mehrere Tage vorbereitet werden. Hierzu werden am ersten Tag 100 g gesiebtes Mehl und 100 ml Wasser gründlich miteinander verquirlt. Die Schüssel wird mit einem feuchten, sauberen Küchentuch abgedeckt und bei Raumtemperatur stehen gelassen.
  2. Am folgenden Tag werden erneut 100 g Mehl und genügend Wasser hinzugefügt, sodass ein geschmeidiger Teig entsteht. So fahren Sie Tag für Tag fort, bis das Mehl aufgebraucht ist.
  3. Der Teig sollte nach dieser Vorbereitung säuerlich riechen und Blasen werfen. Ist er verschimmelt oder riecht unangenehm, sollten Sie den Teig unbedingt entsorgen. Der gelungene Teig hält sich im Kühlschrank etwa fünf Tage.

Tipp: Einfach mal beim Bäcker Ihres Vertrauens nachfragen, vielleicht hat dieser eine fertige Sauerteigmischung für Sie. So sparen Sie sich diesen Arbeitsschritt.

Zubereitung des Brotteiges:

  1. Vermengen Sie Mehl und Salz in einer großen Schüssel und formen Sie in der Mitte eine Kuhle, in die Sie den Sauerteig, Zucker und Wasser hineingeben. Dann muss das Mehl gleichmäßig mit dem Sauerteig verknetet werden. Es sollte ein geschmeidiger Teig entstehen, der weder krümelt noch an den Händen klebt.
  2. Geben Sie den Teig in eine saubere Schüssel und lassen Sie ihn mit einem feuchten Geschirrtuch abgedeckt drei bis fünf Stunden gehen.
  3. Wenn sich der Teig in seinem Volumen verdoppelt hat, können Sie auf einer bemehlten Arbeitsfläche die Sonnenblumenkerne unterkneten. Danach muss der Teig noch einmal rund zwei Stunden gehen.
  4. Legen Sie den fertigen Teig auf ein Backblech und ritzen ihn ein. Bei 220 Grad wird das Brot rund 35 Minuten gebacken.
Knuspriger Laib Bauernbrot
In unserem Rezept zeigen wir Ihnen, wie Sie ein leckeres Brot im Topf backen können. Diese überraschend einfache Art des Backens, der Geschmack des Topfbrotes...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...