Unser Rezept für türkische Sekerpare

Sekerpare ist klebrig, saftig und sehr geschmackvoll. Die türkische Süßspeise zergeht regelrecht im Mund.
Ganz egal, ob traditionelle würzige Köfte am Spieß, türkischer Couscous-Salat oder auch tolle Süßspeisen wie Baklava – die Türkei hat kulinarisch wirklich so einiges zu bieten. Zu den typisch türkischen Süßspeisen gehört auch Sekerpare. Hierbei handelt es sich um ein Mandelgebäck, das mit einer dicken Schicht aus Zuckersirup und Zitronensirup versehen wird und herrlich süß schmeckt. Traditionell trinkt man hierzu schwarzen Tee oder einen türkischen Mocca. Das Beste daran: Den Zuckersirup für die leckeren Zuckerstückchen können Sie ganz einfach selber machen! Hier kommt unser Rezept für türkische Sekerpare.
Zutaten für Sekerpare
- 300 g Mehl
- 150 g weiche Butter
- 50 g Puderzucker
- 50 g gemahlene Mandeln
- 3 Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1/2 Zitrone
- 500 ml Wasser
- 400 g Zucker
- Mandelkerne
So bereiten Sie Sekerpare richtig zu
- Geben Sie für den Sirup zunächst Zucker und Wasser in einen Kochtopf und verrühren Sie beides so lange bei mittlerer Hitze, bis sich die Zuckerkristalle vollständig aufgelöst haben.
- Sobald die Zuckermasse vor sich hin köchelt und dickflüssiger wird, können Sie den Saft der halben Zitrone dazu pressen und unterrühren. Lassen Sie die Masse so lange weiter köcheln, bis der Sirup dickflüssig, aber noch geschmeidig ist. Ziehen Sie den Kochtopf dann von der Herdplatte und lassen Sie die Flüssigkeit auskühlen. Fertig ist der Zuckersirup!
- Nun geht es an den Teig! Verrühren Sie nun in einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem gesiebten Puderzucker, Backpulver und Salz, bis eine cremige Masse entstanden ist. Anschließend werden die Eier, gemahlenen Mandeln und das Mehl untergezogen bis eine teigähnliche Konsistenz entsteht. Ab diesem Zeitpunkt sollten Sie den Teig mit den Händen auf einer bemehlten Arbeitsfläche weiter kneten, bis er glatt ist.
- Formen Sie den Teig zu einer Kugel, schlagen Sie ihn in Frischhaltefolie ein und lassen ihn im Kühlschrank etwa 30 Minuten lang ruhen.
- Anschließend werden walnussgroße Stücke vom Teig abgenommen und zwischen den Handflächen zügig zu Kugeln geformt. Setzen Sie diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und drücken Sie in jede Teigkugel eine Mandel hinein.
- Backen Sie die Sekerpare auf dem Backblech bei 180 Grad für ungefähr 20 bis 30 Minuten bis zur gewünschten Bräune. Sofort danach müssen die noch warmen Plätzchen mit dem abgekühlten Sirup übergossen werden. Träufeln Sie den Zuckersirup nach und nach immer wieder auf die Sekerpare, sodass diese möglichst viel Sirup aufnehmen. Sobald die Süßigkeit abgekühlt ist, kann sie serviert werden.
Sekerpare: Die besten Tipps zum Rezept
Wer mag, kann das Rezept noch ein wenig variieren und so zum Beispiel gemahlene Walnüsse, Kokosraspeln unter den Teig mischen oder die Zuckerstückchen mit Pistazien bestreuen. Besonders lecker sind auch die sogenannten "Kakaolu Sekerpare" – hier wird Kakao unter den Teig gemischt.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
Pro 100 g | |
---|---|
Energie | 8,075 kJ 1,930 kcal |
Fett | 25.0 g |
Kohlehydrate | 52.0 g |
Eiweiß | 5.0 g |
Was sind türkische Süßspeisen?
Ob Türkischer Honig, Künefe (Engelshaar), Baklava oder Sekerpare. Die türkische Küche hält jede Menge Süßspeisen für uns bereit, von denen nicht nur wir, sondern auch unsere Gäste nicht genug bekommen können. Wie Sie Lokum selber machen können, haben wir Ihnen an anderer Stelle ja bereits verraten. Aber wie sieht es eigentlich mit Sekerpare aus? Lesen Sie hier, was genau das ist, wie Sie die türkische Süßspeise selber machen können und was es sonst noch dabei zu beachten gibt.
Was ist Sekerpare?
Sekerpare ist eine traditionelle türkische Süßspeise, die aus einer Mischung von Mandeln, Mehl, Butter, Zucker, Eiern und weiteren Zutaten hergestellt wird. Die kleinen Kekse haben eine runde Form und sind mit Sirup getränkt, was ihnen ihre charakteristische Süße verleiht. Sekerpare wird oft mit gemahlenen Mandeln oder Walnüssen bestreut, um einen zusätzlichen Crunch zu bieten. Dieses köstliche Gebäck wird in der Türkei zu verschiedenen Anlässen wie Hochzeiten, Festivals oder religiösen Feiertagen serviert. Es ist auch ein beliebtes Dessert für Gäste oder einfach als süßer Genuss zwischendurch. Und mit unserem Rezept können Sie den Dessert-Liebling der türkischen Küche sogar selber machen.
Wie gelingt Sekerpare auch im Thermomix?
Um unser Rezept für Sekerpare selber zu machen, können Sie entweder eine klassische Küchenmaschine verwenden oder die Zutaten in den Thermomix oder eine ähnliche Küchenmaschine (z.B. Cookidoo) geben. Mit etwas Glück finden Sie in der Rezeptdatenbank Ihres Geräts sogar ein auf die Maschine abgestimmtes Rezept für Sekerpare.
Muss man Zuckersirup selber machen?
Ob Künefe oder Baklava – kaum eine türkische Süßspeise, die ohne Zuckersirup auskommt. Für unser Sekerpare-Rezept haben wir diesen selbst hergestellt, denn Zuckersirup kochen ist kinderleicht. Muss es doch mal schneller gehen, gibt es aber auch fertigen Zuckersirup zu kaufen.
Wie können Sie Sekerpare haltbar machen?
Sie können die Sekerpare auch einfrieren oder für längere Zeit in einer Keksdose aufbewahren. Wichtig ist nur, dass Sie den Zuckersirup erst vor dem Verzehr und vor allem noch warm auf die Zuckerstückchen gießen. Andernfalls werden die Sekerpare matschig. Tipp: Servieren Sie die Sekerpare am besten auf einer schönen Servierplatte und stellen Sie ein Schälchen mit dem Zuckersirup in die Mitte.