11 Backrezepte mit Kürbis, die auch Herbstmuffel überzeugen

Kuchen, Quiche oder Cupcakes - Backrezepte mit Kürbis gibt es viele. Bei dem Anblick dieser herbstlichen Köstlichkeiten läuft uns das Wasser im Mund zusammen. Wie geht es Ihnen? 

Kürbis können Sie prima für Backrezepte nutzen. Die beste Auswahl dafür finden Sie in unserer Bildergalerie. Der süßliche Geschmack des Herbstgemüses passt perfekt in Kuchen, Quiche, Muffins oder Brot. Für das Backen mit Kürbis haben wir noch ein paar weitere Tipps mitgebracht, die Sie sich zu Herzen nehmen können. 

Welchen Kürbis benutzen wir am besten zum Backen? 

Kürbissorten gibt es einige. Aber welche eignen sich am besten, wenn Sie Backrezepte mit Kürbis zubereiten möchten? Der Hokkaido-Kürbis mit seiner orangen Farbe und einem süßen Geschmack ist eine sichere Bank beim Backen und eignet sich perfekt für Ihren Kürbiskuchen, Muffins oder Brot. Aber auch Butternut-Kürbis h oder Muskat-Kürbis sind nicht zu vernachlässigen und können den Backwaren einen leckeren Geschmack verleihen. So lecker! 

Welche Tipps und Tricks gibt es für das Backen mit Kürbis?

Sie haben sich für eines der Backrezepte mit Kürbis entschieden? Bevor es an der Rührschüssel und Küchenmaschine losgeht, haben wir noch ein paar Tipps für das Backen mit Kürbis. Über passende Gewürze über Backzeit bis hin zum Servieren haben wir noch den ein oder anderen Hinweis für Sie, der das Backergebnis perfekt machen wird. 

  • Wählen Sie den richtigen Kürbis: Verwenden Sie Sorten wie Hokkaido, Butternut oder Muskat, die eine süße und cremige Textur haben.
  • Kürbispüree herstellen: Um Kürbispüree herzustellen, schneiden Sie den Kürbis in Stücke, entfernen Sie die Kerne und die Schale, und dämpfen oder backen Sie ihn, bis er weich ist. Pürieren Sie dann das Fleisch, bis Sie eine glatte Konsistenz erhalten.
  • Entfernen Sie überschüssige Feuchtigkeit: Kürbis enthält viel Wasser, daher ist es wichtig, überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen, um ein zu feuchtes Endprodukt zu vermeiden. Lassen Sie das Kürbispüree in einem feinen Sieb abtropfen oder drücken Sie es mit einem sauberen Geschirrtuch aus, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
  • Gewürze hinzufügen: Kürbis allein hat einen milden Geschmack, daher ist es wichtig, Gewürze wie Zimt, Muskatnuss, Ingwer oder Nelken hinzuzufügen, um dem Gebäck mehr Aroma zu verleihen.
  • Die richtige Menge Kürbispüree verwenden: Achten Sie darauf, die richtige Menge Kürbispüree gemäß dem Rezept zu verwenden. Zu viel Kürbispüree kann zu einem matschigen Teig führen, während zu wenig das Gebäck trocken machen kann.
  • Backzeit und Temperatur anpassen: Kürbisbackwaren benötigen möglicherweise etwas mehr Zeit zum Backen, da der Kürbis Feuchtigkeit enthält. Überprüfen Sie regelmäßig mit einem Zahnstocher oder einem Kuchentester, ob das Gebäck durchgebacken ist.
  • Abkühlen lassen: Lassen Sie Ihre Kürbisbackwaren vollständig abkühlen, bevor Sie sie aus der Form nehmen oder mit Glasur oder Toppings versehen. Dies hilft, die Konsistenz und den Geschmack zu verbessern.

Muss Hokkaido-Kürbis für Backrezepte geschält werden? 

Hokkaido-Kürbis muss für die meisten Backrezepte nicht geschält werden, was ihn zur wohl einfachsten Möglichkeit macht, mit Kürbis zu backen. Die Schale des Hokkaido-Kürbisses ist nämlich essbar und wird wie das Fruchtfleisch beim Backen weich. Und so gehen Sie vor: Den Kürbis einfach halbieren, die Kerne entfernen und das Fleisch in Stücke schneiden. Danach zu Kürbispüree weiterverarbeiten oder für Backrezepte nutzen.