Rezept: Kürbis-Cupcakes mit Vanille-Frosting

Kürbis-Cupcakes mit Frosting

Sobald die ersten Blätter von den Bäumen fallen und es draußen herbstlich wird, rückt auch schon die Kürbiszeit näher. Dass man aus dem köstlichen Gemüse nicht nur herzhafte Gerichte zaubern kann, zeigen wir an diesem süßen Cupcake-Rezept.

Buttermilch-Cupcakes© jalag-syndication.de

Kürbis-Cupcakes mit Vanille-Frosting

Zutaten für 12 Küchlein

Für den Teig

Kürbis Carpaccio© GU
Die leckersten Kürbis-Rezepte!:
Wir haben die köstlichsten Inspirationen zum Nachkochen für Sie!
Die besten Kürbis-Rezepte gibt es hier >>
 
  • 85 g weiche Butter
  • 90 g Zucker
  • 2 Eier
  • 150 g pürierter Hokkaido
  • 40 g gemahlene Walnüsse
  • 75 g Mehl
  • 1/2 Pckg. Backpulver
  • 1/2 TL Zimt
  • 1/2 TL Ingwer
  • ¼ TL Muskat
  • ¼ TL Nelken
  • 1 Prise Salz
  • 50 g ganze Walnüsse

Für das Frosting

  • 200 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 150 ml Sahne
  • 450 g Puderzucker
  • 2 TL Vanille-Extrakt
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  1. Zucker mit der Butter vermengen und etwa 3-4 Minuten cremig rühren. Eier einrühren und ca. 2 Minuten vermengen. Die restlichen Zutaten dazugeben und kurz verrühren.
  2. Die ganzen Walnüsse mit den Fingern grob zerteilen und in die Förmchen geben. Anschließend den Teig auf 12 Muffinförmchen verteilen.
  3. Diese werden in den vorgeheizten Ofen geschoben und bei 175°C für ca. 20 Minuten gebacken. Damit das Topping später nicht schmilzt, ist es wichtig, die Muffins komplett abkühlen zu lassen.
  4. Für das Frosting die weiche Butter schaumig schlagen und nach und nach den feingesiebten Puderzucker hinzugeben.
  5. Damit die Konsistenz schön cremig wird, anschließend die Sahne hinzugeben und weiter rühren, bis die Masse homogen ist.
  6. Dann werden die Vanille und die Prise Salz hinzugefügt.
  7. Das fertige Vanille-Frosting kann nun mit einer Spritztülle auf die Kürbis-Cupcakes aufgespritzt werden. Ein Kuchen lässt sich am besten mit einem Messer bestreichen.
Ob Sie nun auf Eier verzichten oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten. Bananenbrot schmeckt auch ohne Ei richtig gut und ist herrlich saftig. Was...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...