Brennnessel-Rezepte: Unsere Lieblingsgerichte & Tipps für die Ernte des Wildkrautes

Wir schreiben Brennnesseln auf unseren Speiseplan! Das Kraut hat von März bis September Saison und ist eine Zutat, die Sie in unterschiedlichsten Speisen verwenden können. Wir stellen Ihnen unsere Lieblingsrezepte vor. 

Brennnesseln klingen im ersten Augenblick nicht gerade appetitlich und vielleicht verbinden Sie damit auch eher Schmerzen als eine Geschmacksexplosion. Dabei ist das Kraut für seine positiven Auswirkungen auf die Gesundheit bekannt. Brennnesseltee soll zum Beispiel eine schlaffördernde Wirkung haben, den Körper entgiften und sogar beim Abnehmen helfen. Aber auch in den Speiseplan können Sie ganz einfach Brennnesseln etablieren. 

Wie gesund sind Brennnesseln? 

Brennnessel ist reich an Vitaminen (insbesondere Vitamin C und A), Mineralstoffen (wie Eisen, Kalzium und Magnesium) und Antioxidantien. Das Kraut hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann daher bei der Behandlung von Gelenkschmerzen, Allergien, Verdauungsproblemen und Hauterkrankungen helfen. Brennnesseln können auch den Blutzuckerspiegel senken und die Durchblutung fördern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Brennnesseln zu konsumieren, wie zum Beispiel als Tee, Saft oder in Form von Nahrungsergänzungsmitteln.

Rezepte mit Brennnessel als Spinat-Ersatz

Brennnesseln können Sie prima als Ersatz für Spinat verwenden. Die jungen Blätter der Brennnessel haben einen ähnlichen Geschmack und eine ähnliche Konsistenz wie Spinat. Sie können in verschiedenen Gerichten wie Salaten, Suppen, Omeletts oder Pasta verwendet werden, allerdings sollten Sie die Brennnesselblätter im Vorfeld gründlich waschen und kochen, um die brennenden Haare zu entfernen und eventuelle Schadstoffe zu reduzieren. Brennnesseln haben einen leicht herben Geschmack, der von manchen Menschen als unangenehm empfunden wird. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, sollten Sie die Brennnesseln mit Lebensmitteln kombinieren, welche dies ausgleichen.  

Worauf sollten Sie beim Sammeln von Brennnesseln achten? 

Wer sich auf den Weg macht, um frische Brennnesselblätter zum Kochen zu sammeln, sollte ein paar Dinge beachten, damit das Rezept auch wirklich gelingt - und ohne Quaddeln auf der Haut gekocht werden kann. 

  • Schutzkleidung tragen: Da Brennnesseln mit brennenden Haaren bedeckt sind, ist es ratsam, Handschuhe, lange Ärmel und Hosen zu tragen, um Hautreizungen zu vermeiden.
  • Richtige Pflanzen identifizieren: Stellen Sie sicher, dass Sie die Brennnessel richtig identifizieren können, um Verwechslungen mit giftigen Pflanzen zu vermeiden. Brennnesseln haben gezackte Blätter, die an der Unterseite behaart sind.
  • Junge Blätter sammeln: Die jungen Blätter der Brennnessel sind zarter und schmackhafter als die älteren Blätter. Daher ist es am besten, junge Blätter zu sammeln.
  • Auf den Standort achten: Sammeln Sie Brennnesseln an Orten, die nicht mit Schadstoffen oder Pestiziden belastet sind. Vermeiden Sie das Sammeln entlang von Straßen oder in der Nähe von landwirtschaftlichen Flächen.
  • Nachhaltig sammeln: Achten Sie darauf, nur so viel zu sammeln, wie Sie benötigen, und lassen Sie genügend Brennnesseln übrig, damit sie weiter wachsen können. Dies hilft, die Pflanzenpopulation zu erhalten.