Spinat-Quiche mit Ziegenkäse

Ein köstliches Rezept für eine Quiche in petto zu haben, ist immer eine gute Idee. Vor allem dann, wenn Sie Gäste erwarten. Diese überbackene Spinat-Quiche überzeugt uns mit einer einfachen und schnellen Zubereitung und frischen Zutaten wie Babyspinat, Frühlingszwiebeln und Petersilie. Sie werden bei diesem Rezept das Fleisch gar nicht vermissen. Versprochen!
Zutaten für die Quiche mit Ziegenkäse
- Für den Teig:
- 200 g Mehl
- 120 g kalte Butter
- 1 Eigelb
- Salz
- Für den Belag:
- 2 Handvoll Babyspinat
- 1 Bund Petersilie (oder gemischte Kräuter)
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 2 EL Sonnenblumenöl
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver (edelsüß)
- 3 Eier
- 200 g Sahne
- 100 ml Milch
- 200 g Ziegengouda (am Stück)
- Außerdem:
- Fett für die Form
- Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung der überbackenen Spinat-Quiche mit Ziegenkäse
- Für den Teig gesiebtes Mehl mit gewürfelter Butter, Eigelb, 2-3 EL kaltem Wasser und ½ TL Salz zu einem glatten Mürbeteig verkneten und in Frischhaltefolie gewickelt 30 Minuten kühl stellen.
- Inzwischen für den Belag Spinat und Kräuter waschen, trocken schleudern und grob hacken. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und schräg in Ringe schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln kurz darin andünsten. Spinat und Kräuter dazugeben und kurz zusammenfallen lassen. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und etwas abkühlen lassen.
- Den Backofen auf 200°C vorheizen und die Quicheform einfetten. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, in die Form legen und dabei einen kleinen Rand hochziehen.
- Die Gemüsemischung auf dem Teig verteilen. Den Käse grob raspeln und darüberstreuen. Eier, Sahne und Milch verquirlen und darübergießen. Die Quiche im Ofen auf der mittleren Schiene ca. 45 Minuten goldbraun backen.
Unsere Tipps für die Spinat-Quiche
Wem der Geschmack von Ziegenkäse zu intensiv ist, kann auch einen normalen Gouda verwenden. So wird es etwas milder und schmeckt wirklich all Ihren Gästen.
Sie haben einen kleinen Kräutergarten? Dann können Sie ganz prima die frischen und selbstangebauten Kräuter mit in die Quiche geben. So schmeckt's gleich doppelt so lecker.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
Pro 100 g | |
---|---|
Energie | 1,870 kJ 447 kcal |
Fett | 34.0 g |
Kohlehydrate | 21.0 g |
Eiweiß | 13.0 g |
