Wer sich gesund ernähren oder gar abnehmen möchte, kennt das Problem: Am Morgen ein gesundes Frühstück, später ein ausgewogenes Mittagessen – doch dann kommt die Snacklust. Die größte Hürde im Kampf gegen die Kilos! Aber alles halb so schlimm, wenn man gesunde Nasch-Alternativen bereitgestellt hat. Neben Gemüse, Obst und Nüssen können das auch schmackhafte Zubereitungen aus Haferflocken sein.
Wie gesund sind Haferflocken?
Haferflocken sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Sie enthalten eine Vielzahl von Nährstoffen, die sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken können. Zum einen sind Haferflocken reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen. Zudem enthalten sie wichtige Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Zink sowie Vitamine der B-Gruppe. Haferflocken können den Cholesterinspiegel senken und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern. Sie sind auch gut für die Hautgesundheit, da sie entzündungshemmende Eigenschaften haben. Haferflocken regelmäßig auf den Speiseplan zu stellen, ist also eine gute Idee!
Warum helfen Haferflocken beim Abnehmen?
Haferflocken sind nicht nur gesund, sondern können auch beim Abnehmen helfen, denn sie enthalten viele Ballaststoffe, die das Sättigungsgefühl fördern und den Hunger reduzieren können. Durch den hohen Ballaststoffgehalt werden die Haferflocken langsam verdaut, was zu einem stabilen Blutzuckerspiegel führt und Heißhungerattacken verhindert. Zudem enthalten sie komplexe Kohlenhydrate, die dem Körper langanhaltende Energie liefern und den Stoffwechsel ankurbeln können. Haferflocken sind auch reich an Proteinen, die wichtig für den Muskelaufbau und die Fettverbrennung sind. Darüber hinaus enthalten sie verhältnismäßig wenig Kalorien und gesunde Nährstoffe wie Vitamine, Mineralien und Antioxidantien. Daher können Haferflocken eine gute Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung sein, um beim Abnehmen zu unterstützen.
Was sind gesunde Snacks neben Haferflocken?
Neben unseren gesunden Rezepten gibt es aber natürlich auch viele weitere gesunde Snacks, die am Nachmittag ein Ersatz für Schokolade und Co. sind. Wir haben Ihnen eine kleine Auswahl mitgebracht.
- Nüsse und Samen
- Obst wie Äpfel, Bananen, Beeren und Orangen
- Gemüsesticks
- Naturjoghurt mit Honig
- Hartgekochte Eier
- Trockenfrüchte
- Vollkornbrot oder -cracke
- Dunkle Schokolade
- Edamame