Gesunde Haferflocken-Snacks zum Abnehmen
Ein gesundes Frühstück, ein ausgewogenes Mittag – doch dann kommt die Snacklust. Die größte Hürde im Kampf gegen die Kilos! Aber alles halb so schlimm, wenn man gesunde Nasch-Alternativen bereitgestellt hat. Mit Haferflocken können Sie gewissensfreie Snacks ganz einfach selber machen. Wir verraten Ihnen 7 leckere Rezepte mit Haferflocken, die Ihnen beim Abnehmen helfen.
So gesund sind Haferflocken
Tatsächlich enthalten Haferflocken zwar auch viel Energie – jedoch bestehen die Flöckchen vor allem aus langkettigen Kohlenhydraten. Diese lassen unseren Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen. Das hält uns lange satt und beugt Heißhungerattacken vor! Außerdem kann sich unser Körper aus den köstlichen Haferflockensnacks viele wertvolle Nährstoffe ziehen – ganz im Gegensatz zu Chips, Schoki und Co. Deshalb sind Snacks aus Haferflocken zweifellos die gesündere Snack-Variante!
Schnelle Schoko-Bananen-Kugeln mit Haferflocken

Zutaten
- 1 reife Banane
- 75 g Haferflocken
- 1 EL Agavendicksaft
- 40 g Bitterschokolade
Zubereitung
- Die Banane in dünne Scheiben schneiden und mit einer Gabel zerquetschen.
- Den Agavendicksaft hinzufügen und zu einer glatten Massen verrühren.
- Die Haferflocken untermischen und die Schokoladen hineinkrümeln.
- Formen Sie kleine Kugeln und legen Sie diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Die Schoko-Bananen-Kugeln bei 200 Grad für nur 5 Minuten backen.
Erdbeer-Haferflocken-Riegel

Zutaten
- 75 g Haferflocken
- 100 g Mehl
- 50 g Honig
- 1/4 Teelöffel gemahlener Ingwer
- 1/4 Teelöffel Salz
- 6 EL Butter
- 250 g Erdbeeren
- 1 TL Maisstärke
- 1 EL Zitronensaft
Zubereitung
- Eine Backform oder ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
- Haferflocken, Mehl, Zucker, Salz und Ingwerpulver vermischen. Die Butter schmelzen und hineinrühren, bis sich Klumpen bilden.
- Eine Hälfte der Crumble-Mischung in die Backform drücken.
- Erdbeeren in kleine Stücke schneiden und über den Teig auf dem Backblech geben. Darüber die Maisstärke streuen und den Zitronensaft darüber streuen. Einen Esslöffel Zucker dazugeben.
- Die andere Hälfte des Crumble-Teigs darüber geben und alles für ca. 35 bis 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 418 kJ 100 kcal |
Gesunde Haferflocken-Cookies

Zutaten
- 200 g Haferflocken
- 90 g Mehl
- 1/2 Packung Backpulver
- 40 g Ahornsirup
- 30 g Honig
- 125 g Naturjoghurt
- 40 ml Milch
- Orangenaroma
Zubereitung
- Die Zutaten alle miteinander vermischen, bis eine Masse entsteht.
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Mit einem Löffel den Teig in kleinen Häufchen auf das Blech verteilen.
- Die Kekse nun für ca. 20 Minuten im Ofen backen.
Herzhafte Hafer-Cracker

Zutaten
- 1 Tasse Sonnenblumenkerne
- 1/2 Tasse Leinsamen
- 1/3 Tasse Kürbiskerne
- 1/4 Tasse Sesam
- 1 1/2 Tassen kernige Haferflocken
- 2 EL Chiasamen
- 2 EL Flohsamenschalen
- 3 EL Kokosöl
- 2 EL Honig oder Agavensirup
- 2 EL frischer Rosmarin
- 350 ml Wasser
- Salz
Zubereitung
- Alle trockenen Zutaten verrühren. Kokosöl, Honig und Wasser vermischen und in die trockene Mischung dazugeben. Rühren, bis eine klebrige Masse entsteht.
- Die Hälfte der Mischung auf ein Backpapier legen. Dann ein weiteres Backpapier darüber legen und die Masse mit einem Nudelholz dünn ausrollen. Zur Seite stellen und dasselbe für die zweite Hälfte machen.
- Die dünn ausgerollten Teigfladen jetzt zwei Stunden ruhen lassen.
- Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Die Masse je auf ein Backblech legen und für 20 Minuten backen lassen. Einmal wenden und dann nochmal für 10 bis 15 Minuten backen lassen.
- Alles auskühlen lassen, dann in kleine Cracker brechen und mit Salz und Rosmarin bestreuen.
Gesunde Haferflocken-Schoko-Crossies

Nicht nur lecker, sondern auch noch schnell gemacht – und dabei gesund! Wir zeigen Ihnen, wie Sie köstliche Haferflocken-Schoko-Crossies zum Kaffee selber machen.
Zutaten
- 25 g Kürbiskerne
- 120 g kernige Haferflocken
- 1 EL Honig
- 150 g Zartbitterschokolade
Zubereitung
- Die Kürbiskerne grob hacken und zusammen mit den Haferflocken in einer Pfanne für ca. 2 Minuten anrösten.
- Die angeröstete Mischung in einer Schüssel mit dem Honig verrühren.
- Die Schokolade grob hacken und in einem Wasserbad schmelzen. Anschließend zur Haferflocken-Honig-Mischung geben und alles verrühren.
- Geben Sie mit einem Teelöffel kleine Häufchen des Teiges auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und stellen Sie diese für eine Stunde kalt.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 167 kJ 40 kcal |
Fett | 2.0 g |
Kohlehydrate | 5.0 g |
Im Video: Süßkartoffel-Brownies als veganer Snack für zwischendurch
Haferflocken-Riegel mit Schokostückchen

Dieser vegane Haferriegel ist ein köstlicher Snack für zwischendurch, bei dem Sie kein schlechtes Gewissen haben müssen. Und das beste: er ist super einfach selbst gemacht!
Zutaten
- 270 g Kichererbsen aus der Dose
- 120 ml pflanzliche Milch
- 1 EL Limettensaft
- 80 g Nussmus
- 1 TL Vanilleextrakt
- 50 g Honig
- 180 g Haferflocken
- 1 TL Backpulver
- 120 g Schokodrops in zartbitter
Zubereitung
- Alle Zutaten bis auf die Schokodrops in eine Schüssel geben und mit einem Mixer vermischen.
- Etwa 2/3 der Schokodrops in den Teig geben und unterrühren.
- Den Teig in eine Backform geben und die restlichen Schokodrops darüber verteilen.
- Etwa eine halbe Stunde bei 180 Grad backen.
- In Riegel schneiden und genießen!
Rezept für gesunde Apfel-Haferflocken Energiebällchen

Zutaten
- 180 g Apfel
- 200 g kernige Haferflocken
- 30 g Honig
- 1 TL Zimt
Zubereitung
- Den Apfel waschen, entkernen und klein schneiden.
- Zusammen mit den Haferflocken in einen Mixer geben, bis eine feine Masse entsteht.
- Den Honig sowie den Zimt unterrühren.
- Aus dem Teig kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und die Energiebällchen auf mittlerer Schiene für etwa 20 Minuten backen. Nach 10 Minuten einmal wenden.
Tipps zum Rezept
Etwas ältere, schrumpelige Äpfel lassen sich hier perfekt verarbeiten!
