Gesunde Kuchen: Tipps und Rezepte

Gesunde Kuchenrezepte: Kalorienarmes Naschen

Echte Naschkatzen können Kuchen kaum wiederstehen – dumm nur, dass süßes Gebäck oft so viel Fett, Zucker und damit auch Kalorien hat. Wir verraten Ihnen Rezepte für gesunden Kuchen, damit Sie ohne schlechtes Gewissen schlemmen können.

Gesunder Möhrenkuchen - Leckere gesunde Kuchen schnell und einfach selber backen© Carpe89/Thinkstock
Gesunde Kuchenrezepte? Wir verraten Ihnen drei leckere Varianten.

Rezept für gesunden Möhren-Zucchini-Apfel Kuchen

Dieser saftige Kuchen enthält wenig Mehl und Zucker und ist damit ideal für eine Low Carb Ernährung geeignet. Zudem ist er schnell zusammengerührt und in Kuchenform mögen auch Kinder Apfel, Zucchini und Möhren gern!

Zutaten

  • 500 g Apfel, klein geschnitten
  • 200 g Zucchini, fein geraspelt
  • 200 g Möhren, fein geraspelt
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 100 g Vollkornmehl
  • 100 g Kartoffelstärke
  • 1 Tüte Backpulver
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier

      Zubereitung

      1. Eier und Zucker mit einer Prise Salz mit dem Handrührgerät ordentlich schaumig rühren. Zucchini, Möhren und die gemahlenen Haselnüsse dzaugeben und unterrühren.
      2. Nun das Vollkornmehl, die Kartoffelstärke und die Tüte Backpulver daruntermischen. Erst zum Schluss kommt der klein geschnittene Apfel hinzu. Gut verrühren.
      3. Den Ofen auf 165 Grad (Umluft) vorheizen, die Teigmasse in eine ausgefettete Kastenform geben und ca. 50-60 Minuten backen – eventuell zwischen durch die Garprobe machen.

      Kalorienarmer Möhrenkuchen ohne Fett

      Und wieder ein Möhrenkuchen! Dieser kommt aber mit Zitrone und Mandel ganz sommerlich daher und ganz ohne Fett aus. Da nimmt man sich doch gern ein zweites Stück!

      Zutaten

      • 400 g geraspelte Möhren
      • 150 g Zucker
      • 125 g gemahlene Mandeln
      • 100 g Vollkornmehl
      • Saft einer Zitrone
      • 1 Teelöffel Zitronenschale (unbehandelt)
      • 4 Eier
      • 3 Esslöffel warmes Wasser
      • Eine Prise Zimt
      • 1 Prise Nelkenpulver
      • 1 Backpulver
      • 1 Prise Salz

      Anleitung

      1. Die Möhren gründlich waschen, schälen und anschließend fein raspeln (am schnellsten geht das natürlich mit der Küchenmaschine). Damit die Möhren nicht anlaufen, gleich mit dem Zitronensaft übergießen.
      2. Nun die Eier trennen und das Eigelb mit Zucker und Wasser schaumig aufschlagen. Das Eiweiß steif schlagen.
      3. Nun die Möhren, Mandeln und das mit Backpulver vermischte Vollkornmehl unterrühren und auch das Eiweiß unterheben. Eine Springform mit Backpapier auslegen, den Teig einfüllen und bei 180 Grad etwa 25 Minuten backen lassen – die Garprobe nicht vergessen!

      Tipp: Wer mag, kann den Kuchen anschließend mit etwas Puderzucker bestreuen.

      Und wenn Sie gar nicht backen wollen, stöbern Sie in unseren Rezepten für Kuchen ohne backen!>>

    Kalorienarmer Käsekuchen © Jan C. Brettschneider
    Fruchtig und leicht: Unser kalorienarmer Käsekuchen mit Ananas.

    Leichter Käsekuchen mit Ananas

    Dieser Käsekuchen ist nicht nur einfach zu backen, pro Stück nehmen Sie gerade einmal 121 kcal zu euch.

    Zutaten

    • 100 ml Milch (1,5% Fett)
    • 3 Scheiben Ananas
    • 500 g Magerquark
    • 3 Eier
    • 100 g Zucker
    • 1 kleine Bio-Zitrone
    • 1 Tüte Vanillepuddingpulver
    • 1 EL Puderzucker
    • 1 TL Zimt

    Zubereitung

    1. Die Ananas in kleine Stücke schneiden. Die Zitrone heiß abspülen, trockentupfen und die Schale fein abreiben. Halbieren Sie die Zitrone und pressen Sie den Saft heraus.
    2. Geben Sie Zitronensaft und -schale mit Quark, Zucker, Eiern, Milch, Puddingpulver und Zimt in eine Schüssel und verrühren Sie die Masse zu einem glatten Teig.
    3. Heben Sie die Ananasstücke unter, legen Sie eine Backform mit Backpapier aus, füllen Sie den Teig in die Form und backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C für etwa 55 Minuten.
    4. Lassen Sie den Kuchen auf einem Kuchengitter auskühlen, lösen Sie ihn vorsichtig aus der Form und setzen Sie ihn auf eine Platte. Bestäuben Sie den Käsekuchen mit Puderzucker. Fertig ist der Kuchen!
    Ostertafel
    Ostern ist eine Zeit des Genießens. Bei diesen Rezepten können Sie ganz ohne Reue schlemmen, denn sie sind alle vegetarisch! Hier kommen die besten...
    Weiterlesen
    Lade weitere Inhalte ...