
Nach den Feiertagen und dem vielen Essen beginnt nun wieder der Ernst des Lebens. Sie haben ein paar Kilogramm in der Weihnachtszeit zugenommen und wollen unbedingt wieder zu Ihrem Idealgewicht zurück - aber wissen Sie überhaupt, was Ihr Idealgewicht ist? Und wie Sie dieses auf gesunde Weise erreichen? Wir geben Ihnen dazu ein paar Anregungen und Tipps.
BMI- Idealgewicht berechnen

Gewicht in kg
Idealgewicht erreichen ohne Abnehmprogramm
Das Ideal- beziehungsweise Normalgewicht kann ganz ohne Diät erlangt werden. Generell darf man so viel essen, bis man satt ist. Dabei sollte es sich aber um eine gesunde Ernährung handeln. Obst und Gemüse dürfen in großen Mengen verzehrt werden und sollten bei der täglichen Nahrungszufuhr nicht fehlen. Vollkorn, Kartoffeln, Fisch, Hülsenfrüchte, und Käse sind ebenfalls erlaubt. Dinge, auf die man weitestgehend verzichten sollte, sind Weißmehl, Zucker und ungesunde Fette. Jedoch sind auch diese Inhaltsstoffe in einem gewissen Maße nicht vermeidbar und sogar lebensnotwendig. Heißhungerattacken sollte man hingegen grundsätzlich vermeiden. Diese sind häufig eine Folge von Stress oder der falschen Ernährung und Schuld an unschönen Fettpölsterchen an Beinen, Bauchen und Po.
Ausreichend Bewegung und Sport ist immer wichtig für ein gesundes Leben. Ausdauersport und Fitness wie Joggen, Schwimmen oder Fahrradfahren eignen sich dafür am Besten. Das Positive an dieser Art der gesunden Ernährung ist, dass die Essenszubereitung mit keinerlei zusätzlichem Aufwand verbunden ist. Sie sind auf der Suche nach schnellen Rezepten? Hier werden Sie fündig! Unser Tipp: Trinken Sie viel Wasser! Die Pfunde purzeln dann ganz von alleine. Sündigen ist hin und wieder erlaubt. Abendessen sollte nicht zu spät gegessen werden, denn dann kann der Körper nicht mehr so viel abbauen und verbrennen. Wenn Sie die wichtigsten Ernährungstipps befolgen und dazu fleißig Sport treiben, werden Sie erfolgreich und schnell abnehmen und so Ihr ideales Körpergewicht finden.
Dukan-Diät

- Abnehm-Special: Almased
- Abnehmen durch Joggen
- Es ist nie zu spät - Abnehmen im Alter
- Weitere Tipps und Methoden
Mollige leben länger
Es ist aber auch okay, sich mit etwas zu viel auf den Hüften wohlzufühlen. Denn es wurde herausgefunden, dass leicht mollige Menschen eine höhere Lebenserwartung als dünne Menschen haben. Ein paar Kilo zu viel sollen sogar gesund sein, das schreibt Adipositasexperte Achim Peters in seinem Buch "Mythos Übergewicht". Leicht übergewichtige Menschen leiden demnach weniger häufig an Parkinson oder Alzheimer. Als Maßstab für die Gesundheit solle nicht wie bisher ein BMI von 25 als normalgewichtig zählen, sondern 27. Das Gesundheitsrisiko werde dadurch nicht gefährdet. Man müsse also nicht laufend Diäten machen, sondern solle sich einfach gesund ernähren und mit einem BMI von über 25 regelmäßig vom Arzt durchchecken lassen.
