Ohne Sport abnehmen - Die besten Tipps

Abnehmen ohne Diät und Sport

Mühelos an den Problemzonen abnehmen – das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Unsere Autorin Carolin Lockstein testete verschiedene Methoden und berichtet hier über Ihre Ergebnisse.

Ohne Diät und Sport zur Topfigur? - Ohne Sport abnehmen - Die besten Tipps© Oliver Flörke -Fotolia
Abnehmen ohne Diät und Sport

Wer kennt es nicht? Der Frühling ist da, aber noch immer kleben zwei, drei oder auch vier Extra-Kilo aus den Wintermonaten an Bauch, Hüften, Po und Oberschenkeln?

Weg zum Idealgewicht - Ohne Sport abnehmen - Die besten Tipps© webphotographeer/Thinkstock
Langfristiger Erfolg:Messbare Erfolge sind beim Abnehmen immer das Ziel. Egal, mit welcher Methode Sie Ihre Wohlfühlfigur erreichen: Ein gesunder Lebensstil mit einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und einem typgerechten Fitnessprogramm muss die Basis sein. Und das sollte auch langfristig so bleiben – damit die schlanke Silhouette länger hält als nur eine Saison.
Höchste Zeit, etwas für die Figur zu tun. Neue Slimming-Methoden versprechen tolle Erfolge. Innerhalb von zwei bis acht Wochen soll man sichtlich abnehmen, die überflüssigen Fettdepots an den typischen Problemzonen dahinschmelzen. Wir wollten wissen: Funktioniert das tatsächlich? Verschwinden die Pfunde wirklich ohne Diät und Sport? FÜR SIE-Mitarbeiterin Carolin Lockstein probierte deshalb vom Ultraschall bis zur Detox-Kur die Neuheiten auf dem Schlankheitsmarkt aus. Wichtigstes Resultat vorab: Die Silhouette wird schlanker und eine Abnahme ist meist auch zu verzeichnen, aber oft nicht ganz ohne faden Beigeschmack.

Liposonix-Die neue Welle

Tipps gegen Cellulite© istockphoto
Tipps gegen Cellulite:Ultraschall und andere Tipps gegen Cellulite
Das Prinzip: „LipoSonix“ ist ein Ultraschallgerät, das auf Fettdepots an Bauch, Hüften, Oberschenkeln zielt. Im Unterschied zu „sanfteren“ Ultraschallmethoden werden hier die Fettzellen systematisch zerstört.

Das Versprechen: „Nach acht Wochen sind Problemzonen deutlich verringert. Der Körper kann dort nie mehr Fett einlagern“, so Dr. Afschin Fatemi, Leiter der S-thetic Clinic Düsseldorf.

So funktioniert es: Der Arzt fährt mit dem Ultraschallkopf über ein Punkteraster, das er je nach Abnehmwunsch auf den Körper zeichnet. Jede Markierung wird zweimal jeweils bis zu 30 Sekunden lang beschallt. Angenehm ist das nicht – das leichte Prickeln steigert sich zum brennenden Piksen. Insgesamt dauert die Prozedur 45 Minuten. Danach ist das Gewebe gerötet und druckempfindlich.

Das Ergebnis: Lange passiert nichts. In Woche sechs rutscht die Jeans leichter über die Schenkel. Nach acht Wochen haben die Oberschenkel vier Zentimeter weniger Umfang.

Fazit: Die Methode wirkt, ist aber mit rund 2000 Euro sehr teuer. Und kein Freibrief für ungehemmtes Schlemmen – sonst entstehen neue Problemzonen. Gute Erfahrung mit „LipoSonix“ haben die S-thetic Clinicen in Düsseldorf, Unna, Hamburg, München. Tel. 02 11/4 36 93 40, www.s-thetic.de.

Trennkost-Schlank über Nacht

Das Prinzip: „Schlank im Schlaf“ basiert auf Erkenntnissen der Chronobiologie in Verbindung mit dem richtigen Ernährungskonzept. In der Nacht läuft der Regenerationsstoffwechsel des Körpers auf Hochtouren, und wenn er die dafür nötige Energie statt aus den Zuckerreserven aus den Fettzellen bezieht, nimmt man ab. Damit das funktioniert, wird der Blutzuckerspiegel während des Schlafs mit der sogenannten Insulin-Trennkost auf ein Minimum reduziert.

Das Versprechen: „Es ist möglich, viel zu essen und trotzdem abzunehmen“, so der Internist und Insulin-Trennkost-Entwickler Dr. Detlef Pape.

So funktioniert es: Morgens Kohlenhydrate, aber kein Eiweiß essen, mittags ist beides erlaubt, abends steht Eiweiß allein auf dem Ernährungsplan. Kohlenhydrate sind dann absolut tabu. Sattessen ist wichtig, und dass zwischen den Mahlzeiten mindestens fünf Stunden Pause liegen müssen.

Das Ergebnis: Nach der ersten Woche zeigt die Waage doch glatt ein Kilo weniger an. Dann geht das Abnehmen jedoch langsamer voran, lässt sich aber ankurbeln, wenn man zusätzlich fettreduziert isst.

Fazit: Hat man sich erst mal umgestellt, fällt’s nicht schwer. Durch die üppigen Portionen kann man dem kleinen Hunger zwischendurch ein Schnippchen schlagen, das hält auch die Motivation abzunehmen aufrecht. Die Hör-CD „Schlank im Schlaf“ kostet ca. 12 Euro (Gräfe und Unzer).

Tipp: In der FÜR SIE 09/2009 gibt’s das Schlank-im-Schlaf-Programm (40 Minuten Laufzeit) auf einer Gratis-CD im Heft - Damit ausgerüstet können Sie starten und auch ohne Sport abnehmen.

Trinkkur - schluckweise schlanker

tee-beauty© iStockphoto/Thinkstock
Schlank trinken:Trinken Sie sich schlank und schön mit Tee
Das Prinzip: „Global Silhouette“ ist ein Nahrungsergänzungs-Set aus zwei Produkten. Es wurde vom Creme-Experten Elancyl zusammen mit Ernährungsforschern entwickelt. Die Trinklösung für den Tag enthält entwässernde Extrakte, zum Beispiel aus Brennnesseln, Mateblättern und Traubenschalen. Das Pulver für die Nacht versorgt den Körper mit Linolsäuren aus der Färberdistel. Diese zweifach ungesättigten Fettsäuren haben ihre Wirkung auf den Körper in unabhängigen Studien gezeigt: Sie senken den Anteil gesundheitsschädlicher Triglyceride im Blut, beschleunigen den Fettstoffwechsel und fördern die Fettspaltung in den Zellen. Negative Folgen wurden in keiner Studie festgestellt. Aber vor einer Überdosierung wird ausdrücklich gewarnt.

Das Versprechen: „Bereits nach vier Wochen mit ‚Global Silhouette‘ hatten die Studien-Teilnehmerinnen messbar an Umfang verloren. Nach drei Monaten waren es bis zu 5,6 Zentimeter an der Taille“, so Dr. Christian Lathge, Projektleiter der Labors für Ernährungstherapie bei Pierre Fabre.

So funktioniert es: Die Anwendung ist einfach und bequem – morgens zehn Milliliter Trinklösung in einem Liter Wasser lösen und über den Tag verteilt trinken. Abends eine Einzelportion des Pulvers in Joghurt rühren oder pur essen. Der Geschmack ist allerdings gewöhnungsbedürftig – künstlich-süßlich und nach grünen Äpfeln.

Das Ergebnis: Der Drainage-Effekt bestimmt den Tag – nach jedem Glas „Apfelwasser“ folgt prompt der Gang zur Toilette. Drei Wochen später zeigt die Waage zwei Kilo weniger an. Taillen-Verlust in Woche vier: knapp zwei Zentimeter.

Fazit: Figurerfolge sind drin, die verlorenen Kilos gehen aber zum Teil auf das Konto Wasserverlust. Mit „Global Silhouette“ eine zu fette Ernährung auszugleichen ist nicht Sinn der Sache. Die 14-Tage-Kur kostet ca. 30 Euro (Apotheke) und empfiehlt sich wenn man in kurzer Zeit etwas abnehmen möchte.

Vacunaut – Fettabbau mit geringem sportlichen Aufwand

Das Prinzip: Die Methode beruht darauf, dass das Fett in gut durchbluteten Körperregionen schneller und besser abgebaut wird. Der „Vacunaut“ ist auf die anhänglichen Fettdepots an Bauch und Hüften spezialisiert. Kernstück des Gerätes ist ein Vakuum-Anzug, der in der Problemzone mit einem Netz aus 122 Luftkammern verstärkt ist. In Kombination mit moderatem Ausdauertraining feuert das Vakuum-System den Stoffwechsel an - wer einen kleinen Schritt Richtung Sport wagt, der kann Sie über schnelle Erfolge freuen.

Das Versprechen: „Der Erfolg ist bereits nach wenigen Anwendungen zu sehen“, wirbt die Herstellerfirma Hypoxi.

So funktioniert es: Während des 30-minütigen lockeren Ausdauertrainings im Kardiogerät und mit „Vacunaut“-Anzug kontrolliert ein Computer die Körperfunktionen. Er wurde vorher mit den persönlichen Eckdaten gefüttert und signalisiert, wenn die Herzfrequenz den optimalen Fettverbrennungs- Bereich verlässt. Über die Luftkammern des Bauchgürtels werden Bauch und Hüften die ganze Zeit angenehm unter Druck gesetzt: Zuerst saugt Unterdruck das Blut in die Fettschicht der Bauchregion. Sobald sich genug Fettsäuren im Blut angereichert haben, geht das Gerät auf Überdruck und drückt das Blut aus dem Fettgewebe in die trainierenden Muskeln. Dort wird das Fett als Energiequelle verbrannt.

Das Ergebnis: Nach dem ersten Training bleiben zwei Zentimeter Bauchumfang auf der Strecke. Nach sechs Trainingseinheiten sind es fünf Zentimeter weniger. Toll! Aber wer dann aufhört und auch beim Essen in alte Gewohnheiten zurückfällt, hat ruck, zuck alles wieder drauf.

Fazit: Für ein dauerhaftes Ergebnis muss der „Vacunaut“ zum Hobby werden. Sinnvoll für Einsteiger: zwei bis drei Anwendungen à 30 Minuten pro Woche rund zwei Monate lang. Danach stabilisiert ein zweiwöchentliches Auffrischtraining das Ergebnis. Ein „Vacunaut“-Training kostet etwa 30 Euro. Studiosuche über www.hypoxi.de.

Fazit

Es ist zwar möglich, ohne Diät und Sport abzunehmen, jedoch sind die Anwendungen oft sehr kostspielig. Der gesündeste Weg, Gewicht zu verlieren, ist sicherlich immernoch eine Kombination aus Bewegung und gesunder Ernährung, um auf natürlichem Wege abzunehmen.

Schlank in die Ferien - lesen Sie unsere Tipps, wie Sie fit in den Urlaub starten >>

Zitronensaft -Abnehmen mit der Master-Cleanse-Diät
Limonaden-, Zitronensaft-, Ahornsirup- oder auch Cayennepfeffer-Diät – es gibt viele Namen für die Master Cleanse-Diät. Die Fastenkur hat aber immer den...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...