Welches ist das beste Proteinpulver? 5 beliebte Marken im Redaktionstest

Nicht nur Sportler nutzen Proteinpulver, um ihren Eiweißbedarf zu decken – mittlerweile ist das Nahrungsergänzungsmittel immer häufiger in Haushalten im täglichen Gebrauch. Aber welches Proteinpulver ist das beste? Unsere Fitness-Redakteurin Laura Carstens hat fünf beliebte Marken genau unter die Lupe genommen und in Hinblick auf die Nährwerte, den Geschmack und Preis getestet und bewertet.

Fünf verschiedene Proteinpulver in der Verpackung und im Glas.

Welches Proteinpulver das beste ist, habe ich in meinem Redaktionstest herausgefunden.

© Foto: FürSie.de

Zu klumpig, zu sandig, zu unnatürlich – jeder, der schon länger Proteinpulver nutzt, hat wohl zwangsläufig auch so seine negativen Erfahrungen machen müssen. Ich habe über die letzten Jahre selbst unzählige Marken ausprobiert und kann das jedenfalls nur bestätigen.

Zum Glück hat die elende Suche nach einem soliden Eiweißpulver auch irgendwann ein Ende – denn spätestens nach diesem Test habe ich gleich ein paar Pulver parat, die meinen Ansprüchen gerecht werden und von mir eine Empfehlung erhalten. Gleichzeitig weiß ich aber auch, welches Produkt ich mir nicht noch einmal kaufen werde. Falls Sie sich auch noch fragen, welches Proteinpulver das beste ist, kann ich Sie mit meinem Ranking vielleicht inspirieren.

Proteinpulver im Test: 5 beliebte Marken im Vergleich

Für meinen Redaktionstest habe ich fünf bekannte Marken genauer unter die Lupe genommen und jeweils das Whey Proteinpulver im Vanillegeschmack getestet, um ein faires Urteil treffen zu können. Dabei wurden die Kriterien Nährwerte, Geschmack, Konsistenz, Löslichkeit, Anzahl der Geschmacksrichtungen und Preis berücksichtigt. Folgende Produkte habe ich untersucht:

Jede der fünf Marken wurde für den Test gleich zubereitet: 30 Gramm des Proteinpulvers wurden mit 250 Milliliter Hafermilch in einem klassischen Shaker vermischt. Dann wurde jedes Pulver genau unter die Lupe genommen. Hier folgt mein Ranking zu der Frage, welches Proteinpulver das beste ist.

Welches Proteinpulver ist das beste?

Bekannte Marktführer wie ESN und More Nutrition oder doch lieber kleinere Konkurrenten wie foodspring, Weider oder Maxi Nutrition? Ich habe mich auf die Suche nach dem besten Proteinpulver begeben und verrate Ihnen hier meine Top 5! 

Platz 1: Designer Whey von ESN

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Nährwerte (auf 100 Gramm): 374 Kalorien, 75 Gramm Eiweiß, 4,4 Gramm Fett, 6,8 Gramm Kohlenhydrate
  • Geschmack: sehr natürlich, angenehme Süße, authentischer Vanillegeschmack
  • Konsistenz: schön cremig
  • Löslichkeit: sehr gut
  • Anzahl der Geschmacksrichtungen: 29 Sorten
  • Preis: 39,54 Euro pro Kilogramm
Designer Whey von ESN im Beutel und im Glas.

Das Proteinpulver von ESN ist für mich das beste.

© Foto: FürSie.de

Mein persönlicher Sieger auf die Frage, welches das beste Proteinpulver ist, ist das Designer Whey von ESN. Mit etwa 25 Gramm Eiweiß pro Portion überzeugt es zum einen mit den Nährwerten, andererseits mit einem sehr authentischen Vanillegeschmack und einer angenehmen, nicht zu starken Süße. Das Pulver lässt sich komplett lösen und der Shake ist schön cremig. Mit einem Preis von 35,90 Euro pro 908-Gramm-Dose ist es nicht gerade günstig, meiner Meinung nach jedoch komplett seinen Preis wert. Außerdem gibt es auch hier oft Rabattaktionen, bei denen man sparen kann. Wer kein Fan von Vanille ist, findet hier zahlreiche andere Geschmacksrichtungen.

Platz 2: Total Protein von More Nutrition

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Nährwerte (auf 100 Gramm): 389 Kalorien, 80 Gramm Eiweiß, 4,7 Gramm Fett, 4,1 Gramm Kohlenhydrate 
  • Geschmack: sehr süß und intensiv, dennoch natürlich
  • Konsistenz: sehr cremig
  • Löslichkeit: sehr gut
  • Anzahl der Geschmacksrichtungen: 10 Sorten
  • Preis: 49,92 Euro pro Kilogramm
Total Protein von More Nutrition in der Dose und im Glas.

Das Total Protein von More Nutrition ist richtig schön süß.

© Foto: FürSie.de

Wer es gern süß mag, der wird das Total Protein von More Nutrition lieben. Hier erwartet mich ein sehr intensiver, aber dennoch natürlicher Vanillegeschmack, der jeden Drang nach Süßem stillt. Der Shake ist richtig cremig und perfekt gelöst, auch die Werte lassen sich mit knapp 25 Gramm Eiweiß pro Portion mehr als sehen. Zudem enthält das Produkt Laktase, weshalb es leicht verdaulich und selbst für diejenigen mit einer Laktose-Intoleranz geeignet ist. Preislich liegt das Pulver mit 29,95 Euro für eine 600-Gramm-Dose im höheren Segment, es gibt jedoch wöchentlich Rabattaktionen.

Platz 3: Whey Protein von foodspring

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Nährwerte (auf 100 Gramm): 386 Kalorien, 76 Gramm Eiweiß, 3,4 Gramm Fett, 12 Gramm Kohlenhydrate
  • Geschmack: angenehme und natürliche Süße, nicht künstlich
  • Konsistenz: schön cremig, schaumig
  • Löslichkeit: gut
  • Anzahl der Geschmacksrichtungen: 15 Sorten
  • Preis: 41,13 Euro pro Kilogramm
Whey Protein von foodspring in der Dose und im Glas.

Das Whey Protein von foodspring überzeugt mit einer angenehmen Süße und Cremigkeit.

© Foto: FürSie.de

In einer praktischen Vorratsdose kommt das Whey Protein von foodspring daher, das mit guten Nährwerten überzeugt. Aber nicht nur das: Es erwartet mich eine angenehme und natürliche Süße und Vanille-Note, die nicht künstlich schmeckt. Der Shake ist schön cremig und schaumig und lässt sich ohne Stückchen zubereiten. 750 Gramm gibt es hier für knapp 33 Euro. 

Platz 4: Premium Whey Protein von Weider

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Nährwerte (auf 100 Gramm): 393 Kalorien, 82 Gramm Eiweiß, 4,6 Gramm Fett, 6 Gramm Kohlenhydrate
  • Geschmack: sehr süß, aber leicht künstlich
  • Konsistenz: leicht wässrig
  • Löslichkeit: gut
  • Anzahl der Geschmacksrichtungen: 4 Sorten
  • Preis: 33,91 Euro pro Kilogramm
Premium Whey von Weider im Beutel und im Glas.

Das Premium Whey von Weider überzeugt vor allem von den Nährwerten.

© Foto: FürSie.de

Mit 25 Gramm Eiweiß pro Portion gewinnt das Premium Whey von Weider definitiv das Rennen um den höchsten Proteingehalt und glänzt außerdem mit einer perfekten Löslichkeit. Und auch geschmacklich überzeugt es mit einer angenehmen Süße, die für mich persönlich jedoch auch leicht künstlich ist. Auch der Preis von 23,99 Euro für einen 500-Gramm-Beutel ist top. Kleines Manko: Der Beutel lässt sich nicht so einfach wieder verschließen. 

Platz 5: MaxWhey von Maxi Nutrition

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Nährwerte (auf 100 Gramm): 392 Kalorien, 78 Gramm Eiweiß, 5,8 Gramm Fett, 6,2 Gramm Kohlenhydrate
  • Geschmack: leichte Süße, im Nachgang etwas künstlich
  • Konsistenz: leicht wässrig
  • Löslichkeit: gut
  • Anzahl der Geschmacksrichtungen: 5 Sorten
  • Preis: 29,74 Euro pro Kilogramm
MaxWhey von Maxi Nutrition im Beutel und im Glas.

Das MaxWhey von Maxi Nutrition überzeugt mit einem unschlagbaren Preis.

© Foto: FürSie.de

Die Werte und der Preis sind bei dem MaxWhey von Maxi Nutrition unschlagbar. Wir haben einen hohen Gehalt an Eiweiß, dafür jedoch nicht zu viel Fett und Kohlenhydrate. Ein 420-Gramm-Beutel kostet gerade einmal 12,99 Euro und ist zum Beispiel auch in der Drogerie bei Rossmann erhältlich. Das Pulver löst sich im Shake komplett auf und hinterlässt keine Klumpen. Beim ersten Schluck erwartet mich eine angenehme Süße, der Nachgeschmack ist mir persönlich jedoch etwas zu künstlich.

Welche Protein-Shakes sind die besten?


Wenn Sie einen Protein-Shake selbst zubereiten, kommt es dabei auf verschiedene Faktoren an: Nutzen Sie Wasser oder Milch und wenn letzteres, lieber Kuhmilch oder eine Milchalternative? Wie viel Pulver nehmen Sie und welche Menge an Flüssigkeit? Und dann kommt es natürlich ganz auf das verwendete Produkt an. Wenn Sie es richtig cremig und süß mögen, kann ich Ihnen das Total Protein von More Nutrition empfehlen. Für eine etwas leichtere Süße eignet sich das Designer Whey von ESN. Mögen Sie Ihren Shake nicht so dickflüssig, können Sie auch das Premium Whey von Weider nutzen, das mit besonders guten Nährwerten überzeugt. Wichtig ist auch ein guter Shaker, damit sich das Pulver komplett auflöst. Übrigens können Sie Proteinpulver auch selber machen.

Was ist ein hochwertiges Proteinpulver?

Bei einem hochwertigen Proteinpulver kommt es auf einen hohen Anteil an essenziellen Aminosäuren an, die den Grundbaustein für den Aufbau von Muskelmasse im Körper bilden. Statt unnötiger Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker sollten Sie darauf achten, dass das Pulver natürlich gesüßt ist und keinen zugesetzten Zucker enthält. Außerdem sollte es natürlich einen hohen Anteil an Eiweiß enthalten. Öko Test hat ebenfalls verschiedene Abnehmshakes genauer unter die Lupe genommen.

Wofür ist Proteinpulver gut?

Dass Proteinpulver nur für Sportler nützlich ist, sollten Sie schnell vergessen. Proteine sind für jeden von uns wichtig, da sie neben Kohlenhydraten und Fetten zu den drei wichtigen Makronährstoffen gehören, die unser Körper zum Funktionieren braucht. Eiweiß ist nicht nur für den Aufbau von Muskelmasse wichtig, sondern wirkt auch Heißhungerattacken entgegen und kann beim Abnehmen helfen. Wem es schwerfällt, seinen Proteinbedarf am Tag zu decken, der findet mit Proteinpulver einen einfachen und leckeren Weg, mehr Eiweiß in die Ernährung zu integrieren.