Stricken für Kinder: 20 kostenlose Anleitungen für Spielzeug, Accessoires, Kleidung & mehr

Ob Spielzeug, Kleidung oder Schönes fürs Kinderzimmer. Schnappen Sie sich Stricknadeln und Wolle und legen Sie gleich mit dem Stricken los.

Über Selbstgestricktes freuen sich nicht nur Erwachsene, sondern natürlich auch Kinder. Die Möglichkeiten? Beinahe grenzenlos! Inspiration sowie nützliche Tipps und Tricks zum Stricken für Kinder finden Sie in meinem Artikel.

Was für Kinder stricken?

Für Kinder können Sie eine ganze Menge stricken. Ideen gefällig? Sie werden staunen, was Sie alle aus Stricknadeln und Wolle für die Kleinsten stricken können:

#1 Kuscheltiere

Gestrickte Kuscheltiere sind super, weil sie weich und knuddelig sind und beim Stricken zudem ganz nach den eigenen Wünschen gestaltet werden können. Sie können Tiere wie Teddybären, Hasen oder sogar Fantasiewesen stricken. Es gibt viele einfache Anleitungen, die auch Anfänger gut hinbekommen.

#2 Mützen und Schals

Im Winter sind gestrickte Mützen und Schals unverzichtbar - auch für Kinder. Sie können die Modelle in bunten Farben und mit lustigen Mustern stricken. Es gibt auch Anleitungen für Mützen mit Tiermotiven oder Superhelden-Logos. So bleiben die Kleinen warm und sehen dabei noch cool aus.

#3 Socken

Gestrickte Socken halten die Füße schön warm und sind zudem viel gemütlicher als gekaufte Modelle. Sie können Socken für Kinder in verschiedenen Größen und Farben stricken. Es gibt auch Anleitungen für Socken mit lustigen Mustern oder Tiermotiven.

#4 Decken

Eine gestrickte Decke ist perfekt zum Kuscheln auf dem Sofa oder im Bett. Wenn Sie möchten, können Sie die Decke in den Lieblingsfarben des Kindes stricken. Ob einfarbig, mit lustigen Motiven oder als Geschenk für die Taufe oder Geburt. Ihrer Fantasie sind in dieser Hinsicht keine Grenzen gesetzt.

#5 Puppenkleidung

Für Puppenliebhaber ist selbst gestrickte Puppenkleidung ein Hit! Aus Wollresten können Sie zum Beispiel Röcke, Pullover, Kleider, Jacken und vieles mehr stricken. Auch ganze Outfits sind möglich.

#6 Pullover

Auch Pullover können Sie mit unseren kostenlosen Strickanleitungen für Kinder nachstricken. Vorteil: Die Pullover können ganz nach den Wünschen und Vorlieben des Kindes nachgestrickt werden. Diese Modelle hat garantiert nicht jeder!

#7 Kleider

Kleider können nicht nur genäht, sondern auch gestrickt werden. Ob praktische Hängerchen für Babys oder Kleider mit kurzem oder langem Arm für ältere Kinder. Alles ist möglich - auch, was die Farbe und das Material angeht.

#8 Wohnaccessoires

Sie möchten frischen Wind ins Baby-, Kinder- oder Jugendzimmer bringen? Bei uns finden Sie auch viele kostenlose Strickanleitungen für Wohnaccessoires wie geTeppiche, gestrickte Kissen, Plaids und Decken sowie Dekoelemente und mehr.

Welche Wolle zum Stricken für Kinder?

Zum Stricken für Kinder können Sie so ziemlich jede Wolle verwenden. Besonders gut eignen sich Merinowolle, Baumwolle, Leinen, Alpaka, Kaschmir und Mischgarne - zum Beispiel mit Seidenanteil. Verzichten Sie auf kratzige Strickgarne mit Angora oder Mohair. Kinderhaut ist oft empfindlicher als die von Erwachsenen.

Mein Tipp: Wenn Sie für Kinder stricken möchten, machen Sie am besten einen gemeinsamen Ausflug zum Wollladen. So kann Ihr Kind, Enkel oder Patenkind die Wolle nicht nur selbst aussuchen, sondern auch direkt testen. So vermeide Sie Fehlkäufe.

Tipps und Tricks zum Stricken für Kinder

Noch den einen oder anderen Tipp gefällig? Damit der Spaß beim Stricken für Kinder nicht zu kurz kommt, verrate ich Ihnen noch ein paar meiner besten Tipps und Tricks.

  • Gemeinsames Stricken: Nutzen Sie die Strickzeit, um gemeinsame Zeit mit Ihrem Kind, Ihrem Enkel oder Patenkind zu verbringen. Vorteil: Sie können das Kind aktiv in den Prozess einbinden - Farbe und Design können selbst ausgewählt werden.
  • Mischgarne wählen: Zum Stricken für Kinder sind Mischgarne wie Baumwolle, Alpaka, Merino und Kaschmir besonders geeignet. Ein kleiner Anteil an Kunstfasern sorgt dafür, dass das spätere Strickstück ein verlässlicher Partner im Alltag wird.
  • Spezielle Wolle für Babys: Wenn Sie für Babys stricken möchten, sind atmungsaktive und temperaturregulierende Garne aus Merinowolle oder Baumwolle ideal. Oft können Sie im Strickladen auch spezielle Babygarne kaufen.
  • Selbst aktiv werden: Sie möchten Ihrem Patenkind oder Kind das Stricken beibringen? Wie schön! Tatsächlich können viele Kinder schon im Alter zwischen fünf und acht Jahren das Stricken und auch Häkeln lernen. Ein tolles Hobby, das auch im Jugend- und Erwachsenenalter garantiert noch Spaß bringt.

Mein Tipp: Inspiration zum Stricken für Kinder finden Sie nicht nur in Zeitschriften, auch YouTube, Instagram und TikTok sind tolle Inspirationsquellen.

Meine Lieblingstools zum Stricken für Kinder

Lust bekommen, selbst die Stricknadeln zu schwingen? Dann legen Sie los. Meine Lieblingstools zum Nachkaufen sind dafür ideal.

#1 Nordic - Stricken für die Kleinsten von Trine Frank Påskesen

Noch mehr kostenlose Strickanleitungen für Kinder gefällig? Dann sollten Sie sich unbedingt das wunderschöne Strickbuch Nordic - Stricken für die Kleinsten von Trine Frank Påskesen zulegen. Die minimalistischen Designs sind für alle zwischen 0 und 6 Jahren geeignet.

#2 Cool Wool Baby von Lana Grossa

Zum Stricken von Babykleidung kann ich das Strickgarn Cool Wool Baby von Lana Grossa sehr empfehlen. Das Strickgarn besteht aus 100 % filzfreier Merinowolle und ist ideal für die zarte Haut von Babys. Die Qualität ist einfach unübertroffen!

#3 Strickliesel-Set von Folia

Um Kindern das Stricken beizubringen, ist das Strickliesel-Set von Folia wie gemacht. Neben einer wirklich süßen Strickliesel aus robustem Holz enthält das Set außerdem noch Stricknadeln und Wolle.