Stricken mit der Strickliesel: Anleitung und Tipps

Sie wollen Stricken lernen? Dann ist die Strickliesel genau das richtige Tool für Sie. Nicht nur bei Kindern ist die Strickliesel beliebt, auch Erwachsene können mit ihr ganz einfach Strickstränge fertigen. Probieren Sie es mit unserer Anleitung, inklusive Tipps!

Was ist eine Strickliesel?

Nicht nur bei Kindern ist das Fingerstricken mit der Strickliesel eine tolle Freizeitbeschäftigung - auch bei Erwachsenen ist die Handarbeit angesagt. Aber was genau ist eigentlich eine Strickliesel? Die Strickliesel bezeichnet eine kleine Holz-Vorrichtung, mit der im Handumdrehen Strickschnüre gefertigt werden können. Die lassen sich für verschiedene Dinge praktisch verwenden.

Für den ist Stricken mit der Strickliesel geeignet?

Das Stricken mit der Strickliesel ist für jeden geeignet, der sich fürs Stricken interessiert. Vor allem, wenn Sie sich für selbst gemachten Schmuck oder Wohnaccessoires interessieren, ist die Strickliesel eine tolle Wahl, um kreative Projekte umzusetzen. Kinder können ab 5 Jahren an das Stricken mit der Strickliesel herangeführt werden.

Was kann man mit der Strickliesel alles machen?

Die Strickliesel ist ein vielseitiges Werkzeug, mit dem man auf einfache Weise tolle Strickprojekte umsetzen kann. Und das ist tatsächlich eine ganze Menge! Sie sind noch auf der Suche nach Inspiration? Nachfolgend finden Sie eine Liste mit schönen Strick-Ideen mit der Strickliesel.

Die schönsten Strick-Ideen mit der Strickliesel

  • Topflappen
  • Armbänder
  • kleine Figuren
  • Topfuntersetzer
  • Ketten
  • Ohrringe
  • Handtücher
  • Fransen für Schals und Co.
  • Wohnaccessoires (z.B. ein stylishes Knotenkissen)
  • Mützen
  • Handtücher
  • Turnbeutel

Um die Strickstücke herzustellen, legt man den Faden um die Stifte der Strickliesel und zieht ihn dann mit einem Häkchen über die Stifte. Durch wiederholtes Ziehen entsteht eine Strickschnur, die je nach Länge und Dicke unterschiedliche Effekte erzielen kann. Kommen wir nun zu unserer Anleitung, in der wir Ihnen ausführlich erklären, wie das Stricken mit der Stricklieesel funkioniert.

Anleitung: So funktioniert das Stricken mit der Strickliesel

Ist Ihnen die Strickliesel noch gar nicht bekannt? Kein Problem, lesen Sie in unserer Anleitung die Grundlagen zum Stricken mit der Strickhilfe. Wir verraten, welche Materialien Sie dafür benötigen und erklären Schritt für Schritt, wie man mit der Strickliesel arbeitet.

Material zum Stricken mit der Strickliesel

Zum Stricken mit der Strickliesel benötigen Sie neben der Holz-Vorrichtung auch Stricknadel, Häkel- oder Stricknadel und Garn.

Anleitung zum Stricken mit Strickliesel

  1. Nehmen Sie das Garn Ihrer Wahl zur Hand und fädeln Sie das Ende von oben nach unten durch die Strickliesel durch.
  2. Halten Sie den Faden nun fest mit der Hand, die auch die Strickliesel hält und wickeln Sie mit der anderen Hand den Faden gegen den Uhrzeigersinn um eine der Metallösen.
  3. Die Öse links neben der eben umwickelten Öse umwickeln Sie ebenfalls gegen den Uhrzeigersinn mit dem Faden.
  4. So fahren Sie fort, bis alle Ösen einmal umwickelt sind.
  5. Nun den Faden außen von rechts nach links an die als erstes umwickelte Öse halten und mit der Nadel über die Öse heben.
  6. Dies führen Sie immer weiter fort, Sie werden sehen, dass dabei unten aus der Strickliesel der Strickfaden in die Länge wächst.
  7. Wenn die gewünschte Länge erreicht ist, trennen Sie den Faden vom Knäuel und verknoten ihn mit den obersten vier Schlaufen.

Tipp: Wenn Sie mehrere Stränge gestrickt haben, können Sie darauf dekorative Aufsätze für Ihre Strickstücke stricken, Schlüsselanhänger flechten oder sogar Schmuckstücke aus Wolle fertigen.