Babykleid stricken: Hier gibt es die kostenlose Anleitung

Auch wenn kleine Kinder immer in kürzester Zeit aus ihrer Kleidung herauswachsen, können wir trotzdem nicht aufhören, ihnen niedliche neue Sachen zu kaufen. Besonders persönlich wird es, wenn Sie ein Babykleid stricken – hier zeigen wir Ihnen die Anleitung, die einfach und kostenlos zugleich ist.  

Wer ein persönliches Geschenk sucht und handwerklich begabt ist, kann ein Babykleid stricken. 

Ob Mütze, Söckchen oder Kleid, an Babys sieht einfach alles niedlich aus. Gerade zur Geburt oder zum Geburtstag werden daher auch gern Kleidungsstücke verschenkt. Falls Sie gern stricken oder sich dieser Handarbeit annähern wollen, können Sie in Zukunft als Geschenk auch einfach ein Babykleid stricken. 

Babykleid stricken: So einfach geht's

Wir verraten Ihnen, welche Materialien Sie brauchen und wie Sie Schritt für Schritt ein niedliches Babykleid stricken – ganz einfach! 

Materialien

  • Strickgarn, z. B. „Elastico“ von Lana Grossa (96 % Baumwolle, 4 % Polyester Elité, Lauflg. 160 m/50 g), ca. 100 g in Blau, Fb. 11, 50 g in Weiß Fb. 1, 50 g bzw. einen Rest in Rot, Fb. 23
  • Stricknadeln Nr. 3 1/2 und 4
  • Rundstricknadel, L 60 cm, Nr. 3 1/2–4

Strickmuster

Glatt rechts in Runden: Jede Runde rechts stricken. Glatt rechts in Reihen: Die Hinreihen rechts, die Rückreihen links stricken.

Kraus rechts in Reihen: 1 Runde links, 1 Runde rechts im Wechsel stricken.

Kraus rechts in Reihen: Jede Reihe rechts stricken. Perlmuster: 1 Masche rechts, 1 Masche links im Wechsel stricken. Die Maschen in jeder Reihe bzw. Runde versetzt stricken.

Rippenmuster 1/1: 1 Masche rechts, 1 Masche links im Wechsel stricken. Die Maschen in jeder folgenden Reihe bzw. Runde stricken, wie sie erscheinen.

Lochrunde: * 1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammenstricken, ab * stets wiederholen. In der folgenden Runde alle Maschen rechts, die Umschläge rechts verschränkt (= von rechts nach links in die Masche einstechen) stricken.

Mausezähnchenrand: 4 Runden glatt rechts, 1 Lochrunde und 3 Runden glatt rechts stricken.

Maschenprobe: 10 x 10 cm = 23 Maschen und 34 Reihen glatt rechts mit Nadeln Nr. 3–4.

Schritt für Schritt-Anleitung für das Babykleid

Bis zur Passe wird das Kleidchen in Runden gestrickt. Für das vordere und hintere Rockteil zusammenhängend 160 Maschen mit der Rundstricknadel und dem blauen Garn anschlagen und zur Runde schließen. Den Rundenbeginn mit einem andersfarbigen Faden markieren. Für die Blende 5 Runden kraus rechts stricken, anschließend glatt rechts weiterarbeiten. Noch 6 Runden in Blau, dann weiter in dieser Streifenfolge stricken: 8 Runden Weiß und 8 Runden Blau im Wechsel.

Für die Rockform in der 20. Runde ab Blendenende 8 x jede 19. und 20. Masche rechts zusammenstricken = 152 Maschen. In der folgenden 20. Runde 8 x jede 18. und 19. Masche rechts zusammenstricken = 144 Ma- schen. In die folgenden 20. Runde 8 x jede 17. und 18. Masche rechts zusammenstricken = 136 Maschen. Nach 23 cm = in der 78. Runde ab Blendenende die * 5. und 6. Masche sowie die folgende 4. und 5. Masche rechts zusammenstricken, ab * noch 11 x wiederholen (es werden in dieser Runde 24 Maschen abgenommen) = 112 Maschen.

Für die Passe in Dunkelblau im Perlmuster in Runden weiterstricken. Nach 3,5 cm = 12 Runden Passenhöhe die Arbeit für Vorder- und Rückenteil teilen. Mit Stricknadeln in Reihen zunächst über die erste Hälfte = 56 Maschen das Rückenteil im Perlmuster weiterstricken, dabei beidseitig für die Armausschnitte 5 Maschen abketten = 46 Maschen. Die Randmaschen in den Hin- und Rückreihen rechts stricken. In 10 cm = 36 Reihen Armausschnitthöhe die Maschen abketten. Das Vorderteil über die 2. Hälfte der Maschen ebenso fortsetzen, jedoch nach 4 cm = 14 Reihen ab Armausschnittbeginn die Arbeit für den Ausschnittschlitz in der Mitte teilen und beide Seiten getrennt weiterstricken.

Die Randmaschen in den Hin- und Rückreihen rechts stricken. Zunächst die linke Vorderteilhälfte über 23 Maschen fortsetzen, dabei am linken Rand für den Kragen in der folgenden Reihe vor der Randmasche 1 Masche verschränkt aus dem Querfaden zunehmen. Danach * in der 4. und folgenden 2. Reihe je 1 Masche genauso zunehmen, ab * noch 2 x wiederholen = 30 Maschen. Die Maschen dem Perlmuster angleichen. In 10 cm = 36 Reihen ab Armausschnittbeginn am rechten Rand für die Schulter 12 Maschen abketten. Die restlichen 18 Maschen für den Kragen stilllegen. Die andere Vorderteilhälfte gegengleich stricken.

Ärmel

38 Maschen mit Nadeln Nr. 3 in Blau anschlagen und für die Blende 5 Reihen kraus rechts stricken, dabei mit einer Rückreihe beginnen. In der letzten Blendenreihe nach der 3. Masche und 8 x nach jeder 4. Masche 1 Masche verschränkt aus dem Querfaden zunehmen = 47 Maschen. Mit Nadeln Nr. 4 im Perlmuster weiterarbeiten und nach 4 cm = 14 Reihen ab Blendenende die Maschen abketten.Den anderen Ärmel ebenso stricken.

Lesen Sie auch, wie Sie eine niedliche Baby-Mütze stricken >>

Fertigstellen

Teile spannen, mit feuchten Tüchern bedecken und trocknen lassen, Vorder- und Rückenteil dabei exakt übereinanderlegen. Die Schulter- und Ärmelnähte schließen. Mit Nadeln Nr. 4 die je 18 stillgelegten Kragenmaschen und dazwischen aus dem rückwärtigen Halsausschnittrand von der Innenseite her 22 Maschen in Blau auffassen = 58 Maschen. Für den Kragen weiter im Perlmuster stricken, die Randmaschen in Hin- und Rückreihen rechts stricken. Nach 22 Reihen noch je 4 Reihen in Weiß und Blau anfügen, dann die Maschen locker abket- ten. Die Ärmel einsetzen.

Für die Schleife 2 Streifen stricken: Mit Nadeln Nr. 3V und Rot für den ersten Streifen 6 Maschen anschlagen und kraus rechts stricken. In 18 cm Höhe die Maschen abketten. Für den 2 Streifen 4 Maschen anschlagen und 4 cm hoch kraus rechts stricken, Maschen abketten. An beiden Streifen den Anschlag- und Abkettrand zusammennähen, es entsteht je 1 Ring. Den großen Ring so zur Hälfte legen, dass die Naht in der Mitte liegt. Den kleinen Ring bis zur Mitte über den großen Ring schieben, die Nähte liegen jeweils hin- ten. Beide Ringe mit einigen Stichen fixieren. Die Schleife gemäß Abbildung am Vorderteil unterhalb des Schlitzbeginns annähen.

Babykleid stricken: Anleitung kostenlos herunterladen

Babykleid stricken: Anleitung auf YouTube

Wir hoffen, dass unsere Anleitung zum Babykleid Stricken anschaulich für Sie war. Falls nicht, gibt es auch auf YouTube zahlreiche Videos zu dem Thema. Manchen hilft es vielleicht, gerade Anfängern, ein Bild vor Augen zu haben und parallel zum Video das Babykleid zu stricken. Falls Sie Interesse danach haben, suchen Sie im Internet direkt nach einem passenden Stichwort wie „Babykleid stricken Anleitung kostenlos YouTube“.

Weitere schöne DIY-Themen für Babys: