
TIPP: Aus jedem Vorhang einen Endlosstreifen von ca. 4 cm Breite reißen und zum Knäuel aufwickeln. Den Endlosstreifen erzielt man, indem ca. 3 - 4 cm vor Ende der ersten gerissenen Stoffbahn daneben im Abstand von 8 cm eingeschnitten wird. Diesen Einschnitt am Ende der zweiten Bahn für die dritte Stoffbahn wiederholen, usw.

Strickanleitung
1. 50 Maschen in Weiß anschlagen und in Runden nur rechte Maschen stricken. Dabei nach jeder Runde die Farbe wechseln.
2. Nach 72 Runden (bzw. 95 cm Gesamtlänge) die Maschen ab Rundenübergang zur Hälfte legen und stets 2 Maschen rechts zusammenstricken und gleich abketten.
3. Den Strickschlauch wenden, die linke Strickseite zeigt jetzt nach außen.
4. Die Anschlagkante von der Außenseite wie folgt zusammenhäkeln:
5. Zwischen Rundenübergang und 25. Masche einstechen und die erste Hälfte zusammenhäkeln.
6. Die zweite Hälfte bleibt für die Füllung zunächst offen.
7. Füllung: Das Stoffrechteck (115 x 100 cm) an der 100 cm langen Kante mit 2 cm Nachtzugabe zusammensteppen.
8. Dann die 57 cm lange Schmalseite schließen.
9. An der anderen Schmalseite die Längsnaht auf die Bruchkante stecken und diese Naht zusammensteppen. Dabei eine ca. 15 cm lange Öffnung zum Füllen lassen.
10. Das Teil in den Stricksack schieben. Eventuell die Ecken mit den Stoffsackecken aufeinander heften.
11. Die Styroporkugeln einfüllen, dann die Öffnung sorgfältig schließen.
12. Zum Schluss die untere Hälfte vom Stricksack zusammenhäkeln.
Auf zuhausewohnen.de können Sie die gesamte Anleitung herunterladen>>
