
Modell Kinderpulli
Aus: Sabrina - das Strickjournal, erscheint monatlich im OZ Verlag
Größe: Für Größe 104 = Zahlen vor der Klammer, für Größe 110 = 1- Zahl in der Klammer, für Größe 128 = 2. Zahl in der Klammer und für Größe 140 = Zahlen hinter der Klammer. Ist nur eine Angabe gemacht, so gilt diese für alle Größen.
Nadeln: Stricknadeln und Rundstricknadel 7 mm von Schoeller + Stahl
Bundmuster: 1 M re, 1 M li im Wechsel str. mit NS 7
Grundmuster: (Maschenprobe: 13 M u. 25 R = 10 x 10 cm) lt. Strickschrift arb. mit NS 7. Es sind die Hinr. gezeichnet. Wenn in der Zeichenerklärung nichts anderes angegeben ist, die M in der Rückr. stricken wie sie erscheinen.
Farbfolge Strickschrift: 1. u. 2. R: weiß. 3. u. 4. R: anthrazit. 5. u. 6. R: weiß. 7. u. 8. R: anthrazit. Die 1. – 8. R fortl. wdh.
Arbeitsanleitung:
Rückenteil: 45(49/57) 65 M in weiß mit NS 7 anschl. u. 4 cm im Bundm. str. Weiter im Grundm. arb. wie folgt: RM, mit der M vor dem MS beginnen, den MS 10 (11/13) 15 x arb., mit den M nach dem MS enden, RM. Nach 40 (43/46) 49 cm ab Anschlag für den Halsausschnitt die mittl. 5 (7/11) 13 M abk. u. beide Seiten getrennt beenden. Für die Rundung in jed. folg. 2. R am inneren Rand noch 1 x 3 u. 1 x 2 M abk. Nach 42 (45/48) 51 cm ab Anschlag die restl. je 15 (16/18) 21 M für die Schulter abk.
Vorderteil: Wie das Rückenteil arb., jedoch für den tieferen Halsausschnitt nach 36 (39/42) 45 cm ab Anschlag die mittl. 5 (7/11) 13 M abk. u. beide Seiten getrennt beenden. Für die Rundung in jed. folg. 2. R am inneren Rand noch 1 x 2 u. 3 x 1 M abk. Nach 42 (45/48) 51 cm ab Anschlag die restl. je 15 (16/18) 21 M für die Schulter abk.
Ärmel: 25 (25/29) 29 M mit NS 7 in weiß anschl. u. 4 cm im Bundm. str. Weiter im Grundmuster arb. in folg. Einteilung: RM, mit der M vor dem MS beginnen, 5 (5/6) 6 x MS, mit den M nach dem MS enden, RM. Für die seitl. Ärmelschrägung in jed. folg. 6. R ab Bund beids. 8 x 1 M (in jed. folg. 6. R ab Bund beids. 9 x 1 M / in jed. folg. 8. R ab Bund beids. 8 x 1 M) in jed. folg. 8. R ab Bund beids. 9 x 1 M zun. = 41 (43/45) 47 M. Nach 27 (30/33) 36 cm ab Anschlag nach 2 R weiß alle M stilllegen. Den 2. Ärmel ebenso arb.
Fertigarbeiten: Teile lt. Schnitt spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Schulternähte schließen. Gerade eingesetzte Ärmel aufstecken und die stillgelegten M aufsteppen. Seiten u. Ärmelnähte in einem Stück schließen. Aus dem Halsausschnitt verteilt in weiß 50 (54/58) 62 M mit einer Rundstricknadel NS 7 auffassen und 3 cm in Rd. im Bundm str. Dann die M locker im M-Rhythmus abk.
Download
- Strickanleitung: Kuschelpullover für Kinder (PDF) (151.61 KB)
- Zeichenerklärung (PDF) (12.01 KB)
