Kinder-Hausschuhe selber stricken
Selber zu stricken bringt Spaß, ist im Winter eine gemütliche Beschäftigung und produziert hübsche und besonders individuelle Ergebnisse. Wie wäre es mit selbstgemachten Kinder-Hausschuhen? Wir haben ein niedliches Paar für Sie zum Nachmachen! Die süßen Schühchen werden zuerst aus Wolle gestrickt und anschließend in der Waschmaschine gefilzt. In unserer Anleitung erfahren Sie genau, wie es geht.
Anleitung: Kinder-Hausschuhe stricken und filzen
Fußlänge (nach dem Waschen): ca. 14/16/18 cm
Material: „Wash+Filz-it!“ (100 % Schurwolle, Lauflänge 50 m / 50 g) 100 g Beige Farbe 00035 von Schachenmayr Wash+Filz-it!. Stricknadel Nr. 8. 1,5 Meter Ripsband in Neongelb (EMS Art-Nr 9100019, 15 mm breit, Farbe 723). 1 stumpfe Nadel (Prym, Art-Nr 124119). 2 Fuchs-Aufnäher (EMS, Art-Nr A-82298A).
Grundmuster: Mit Nadel Nr. 8: 1. R: 1 M rechts, 1 M links im Wechsel. Nachfolgend immer versetzt stricken: die rechts erscheinenden M links und die links erscheinenden M rechts stricken.
Maschenprobe: Im Grundmuster gestrickt ergeben 12 M x 18 R = 10 x 10 cm.
Anleitung: Je 6/8/10 M anschlagen und im Grundmuster stricken, beidseitig in jeder 2. R 2x 1 M zunehmen = 10/12/14 M. 15/17/19 cm ab Anschlag beidseitig in jeder 2. R 2x 1 M abnehmen = 6/8/12 M, dann beidseitig wieder in jeder 2. R 2x 1 M zunehmen = 10/12/14 M. Nun 6/7/8 cm über alle M stricken, dann die M in der Mitte teilen und beide Seiten getrennt 13/15/17 cm weiterstricken, dann die je 5/6/7 M abketten.
Fertigstellung: Die beiden Abkettkanten zusammennähen und das Schuhoberteil auf die Sohle nähen. Die Schuhe bei 30 Grad in der Waschmaschine waschen. Nach dem Waschen in Form ziehen. Falls die Schuhe noch nicht klein genug sein sollten, den Waschvorgang wiederholen. Das Ripsband in der Mitte teilen und mit der stumpfen Nadel entlang der Schuhöffnung durch die Kante ziehen, dann eine Schleife binden. Zum Abschluss je einen Fuchs-Aufnäher auf jeden Schuh aufnähen.
Angaben zu den Größen
S = 34/36, M = 38/40, L = 42/44Sind für eine Anleitung mehrere Größen angegeben, so gilt für die entsprechende Größe die Angabe an der entsprechenden Stelle, also für Größe S immer die erste Zahl, Größe M die mittlere Zahl und Größe L die letzte Zahl. Ist nur eine Zahl angegeben, so gilt diese für alle Größen.
Noch mehr tolle Strickanleitungen: