Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Stulpen stricken: Kostenlose Anleitung für das Herbst-Accessoire
Kalte Hände hat nun niemand gern. Deswegen haben wir eine kostenlose Strickanleitung für Stulpen aus Wolle für Sie, mit denen Sie das Herbst-Accessoire ganz einfach selber stricken können.
Kostenlose Strickanleitung für Stulpen
Sobald es draußen wieder kälter wird, sind kalte Hände vorprogrammiert. Kommt Ihnen auch bekannt vor? Dann sollten wir das besser schleunigst ändern. Und zwar mit selbst gestrickten Stulpen, die nicht nur wärmen, sondern auch noch richtig hübsch aussehen. Mit unserer kostenlosen Strickanleitung behalten Sie übrigens auch als Anfänger einen Überblick und können die Stulpen ohne große Mühe stricken.
Diese Materialien brauchen Sie
Rowan Handstrickgarn "pure wool dk" (100% Schurwolle, 125 m = 50 g), 50 g in Pink (Fb. 042), 150 g Lila (Fb. 030), ein Nadelspiel Nr. 3,5-4. Die Materialien und Farben dienen nur als Orientierung. Sie können die Stulpen natürlich in jeder erdenklichen Farbe stricken. Als Material empfehlen wir Ihnen Kaschmir, Wollmix oder Merinowolle.
Hier finden Sie eine Auswahl an passenden Materialien zum Nachshoppen:
So ist das Strickmuster aufgebaut
Bundmuster: Im Wechseln 1 Masche rechts, 1 Masche links stricken.
Streifenfolge: Im Wechsel 3 Runden Lila und 3 Runden Pink.
Grundmuster (glatt rechts): Hinreihen rechte Maschen, Rückreihen linke Maschen.
Krausrippen: In Hin- und Rückreihen rechte maschen stricken, dabei auch die Randmaschen rechts stricken.
Maschenprobe: (leicht gedehnt messen) 22 Maschen und 30 Reihen = 10 x 10 cm.
Lesen Sie auch: Die schönsten Strickbücher für Anfänger >>
Stulpen stricken Schritt für Schritt
Sie beginnen mit dem rechten Stulpen. Dafür schlagen Sie 36 (40/44) Maschen in Lila an. Je nach Nadel 9 (10/11) Maschen. Wenn Sie die Runden im Bundmuster stricken, achten Sie dabei auf die Streifenfolge. Für den Daumenschlitz müssen die ersten 4 Maschen nach 6 cm über der 4. Nadel abgekettet werden. In der nächsten Runden werden die Maschen wieder angeschlagen. Wenn der Bund 12 cm Länge erreicht hat, stricken Sie mit Lila weiter. Nehmen Sie nun die 1. und die 4. Nadel dazu und nehmen in jeder 12. Runde 2 Maschen dazu. Diese Zunahmen müssen in jeder 12. Runde noch 7 x wiederholt werden = 52 (56/60) Maschen. Nach 52 cm Gesamtlänge stricken Sie noch 3 Runden im Bundmuster weiter und ketten dann die Maschen ab, so wie sie erscheinen. Den linken Stulpen stricken Sie genauso.
Für die Flicken: Hierfür werden 26 Maschen in Pink angeschlagen und in 2 Reihen Krausrippen, 20 Reihen glatt rechts und 3 Reihen Krausrippen gestrickt. Nach 12 cm ketten Sie alle Maschen ab. Zuletzt müssen die Flicken auf Ellbogenhöhe aufgenäht.
Strickanleitung kostenlos herunterladen
Die Strickanleitung für die wärmenden Stulpen können Sie übrigens hier kostenlos herunterladen.
Tipp: Sie planen direkt das nächste Strickprojekt für den Herbst? Probieren Sie doch mal unsere kostenlose Anleitung für einen kuscheligen Seelenwärmer-Cardigan >>